1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingangsordner ist weg

  • sternentreiber
  • 15. September 2010 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 15. September 2010 um 18:44
    • #1

    Hallo Leute,
    nach dem letzten Update von Thunderbird habe ich normal arbeiten können. Nun habe ich aber ein Problem – plötzlich ist mein Posteingangsordner verschwunden :| . Die Ordner Gesendet und Entwürfe sind noch da - die gesamten Mailkonten ebenfalls. Aber wenn ich auf Herunterladen klicke, passiert gar nichts. Adressbuch ist ebenfalls vorhanden.
    Ich bitte um Ratschläge…. :flehan:
    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • lemarc
    Gast
    • 15. September 2010 um 20:26
    • #2

    Rechtsklick » Abonnieren... auf das entsprechende Konto (als Ansicht am besten Alle Ordner wählen). Ist vor dem Posteingang/INBOX ein Haken gesetzt?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2010 um 09:02
    • #3

    guten Morgen!

    Ist Abonnieren denn nicht nur bei Imapkonten möglich? Ich habe nicht herauslesen können, dass es hier um ein solches geht.
    Uuch wäre interessant, ob das Problem nur bei einem Konto oder bei allen auftritt, bzw. wie die konfiguriert sind, ob alleMails in einem einzigen Posteingang auflaufen sollen oder gesondert.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2010 um 11:29
    • #4

    [OT] Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Ich habe nicht herauslesen können, dass es hier um ein solches geht.


    lemarc hat vielleicht eine besonders gute Glaskugel. ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lemarc
    Gast
    • 16. September 2010 um 11:55
    • #5

    Ich hab' nur kräftig dran gerieben. ;)

  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 16. September 2010 um 18:37
    • #6

    Als erstes damit ich es nicht vergesse: Thunderbird 3.1.2 verwendet unter Windows XP SP3 und Kontoart POP

    Vielen Dank für die Antwort: Ich habe unter dem Reiter Ansicht -> Ordner -> alle angeklickt – leider ohne Erfolg. Im Menübaum links fehlt mein Ordner „Posteingang“ weiterhin und Rechtsklick auf den Konten und Abonnieren anklicken funktioniert leider auc nicht – Rechtsklick auf den Konten öffnet bei mir kein Untermenü.
    Hat jemand noch eine andere Idee? Zumal wenn ich auf „Abrufen“ klicke sehe ich auch keine Aktion von Thunderbird und auch mein Wlan-Modem reagiert gar nicht…. Mysteriös :confused:

  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 16. September 2010 um 18:42
    • #7
    Zitat von "lemarc"

    Rechtsklick » Abonnieren... auf das entsprechende Konto (als Ansicht am besten Alle Ordner wählen). Ist vor dem Posteingang/INBOX ein Haken gesetzt?

    sorry ich noch mal :)
    Das ist ja gerade das Problem: ich habe keinen Ordner Posteingang/Inbox - und wo ich auch suche, ich finde ihn nicht. Alle anderen Ordner im Menübaum sind vorhanden und auch die Mail die ich versendet habe finde ich ordentlich im Ordner Postausgang wieder... Aber der blöde Ordner Posteingang ist weg wie Papa sein Hut
    Es handelt sich übrigens um 4 verschiedene Mailadressen, welche alle gesondert abgerufen werden und bisher alle im Ordner Posteingang dargestellt wurden. Von dort habe ich sie dann verschoben in verschiedene Unterordner damit die neu eingegangenen Mail übersichtlich zu lesen waren - vielen Dank

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. September 2010 um 08:51
    • #8

    Guten Morgen!

    Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, dann sammelst Du alle Konten in einem Posteingang, der jetzt verschwunden ist. Wo ist der bzw. wo sollte der sein, in den lokalen Ordnern?
    Klar, abonnieren geht nu bei Imap- und nicht bei Popkonten..

    In Memoriam Rothaut

  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 17. September 2010 um 13:14
    • #9

    Hallo Rothaut,
    ja richtig verstanden, ich habe die Voreinstellungen von ‚Thunderbird nicht geändert sondern nur mehrere Konten eingerichtet – diese werden beim Start automatisch von Thunderbird bei web.de abgerufen und in den Ordner Posteingang dargestellt. Die Unterordner von „lokale Ordner“ waren bis dato „Posteingang“ „Entwürfe“ „Gesendet“ „Papierkorb“ und „Postausgang“ – Und plötzlich so mir nix dir nix war der Ordner Posteingang und alle empfangenen Mails weg. Seither ruft Thunderbird weder manuell noch automatisch meine Konten ab, welche aber noch alle vorhanden sind……….Ist schon komisch gell? :lol:
    Vielleicht hast`e ja noch ne Idee

  • Accordradio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Sep. 2010
    • 17. September 2010 um 17:06
    • #10

    Hallo Sternentreiber,

    auch meine lokalen Ordner sind nach dem Update nicht mehr sichtbar. Auf Start unter Alle Programme -Mozilla Thunderbird- stehen bei mir 2 Programmaufrufe. Wenn ich den Aufruf Mozilla Thunderbird (Safe-Mode) wähle, sehe ich alle meine Ordner auch unter der neuen Programmversion wieder. :D
    Jetzt arbeite ich nur damit, bis mir etwas besseres einfällt.

  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 17. September 2010 um 17:19
    • #11

    Hi Accordradio,
    vielen Dank für deine Bemühungen - habe ich ausprobiert - leider auch im safe-mode kein Posteingang mehr....
    Ich denke ich deistaliere einfach Thunderbird und instaliere es neu ---- gebe mich geschlagen :flop:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2010 um 18:24
    • #12

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Accordradio"

    . Wenn ich den Aufruf Mozilla Thunderbird (Safe-Mode) wähle, sehe ich alle meine Ordner auch unter der neuen Programmversion wieder. :D
    Jetzt arbeite ich nur damit, bis mir etwas besseres einfällt.


    Wenn es im Safe-Mode funktioniert, kannst du dich ja an folgenden Informationen orientieren:
    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 18. September 2010 um 09:27
    • #13

    Nochmal Hi zusammen,
    nachdem ich mich ja nun geschlagen geben muss und Thunderbird neu aufsetzen muss, hätte ich noch eine Frage. Kann ich die gespeicherten Mails, welche ich im Verzeichnisbaum nicht mehr sehe, vielleicht im Explorer (unter C://….Programme oder …Anwendungsdateien…) irgendwo finden? Und wenn ja, kann ich die dann irgendwie archivieren und in der neuen Version nach der Neuinstallation integrieren? Da einige Wichtige Mails dabei waren, wäre es schade wenn diese verloren gingen.
    Schon mal vielen Dank

  • lemarc
    Gast
    • 18. September 2010 um 10:51
    • #14

    Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

  • Accordradio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Sep. 2010
    • 19. September 2010 um 12:07
    • #15

    Hallo Sternetreiber und alle Betroffenen,

    ich habe meine Ordner auch im normalen Modus wiedergefunden.

    Ausgangslage war auf der linken Ordnerleiste die Überschrift Favoriten Ordner. Daneben befinden sich schwarze Pfeile. Wenn man sich nun ausgehend vom Posteingang lokale Ordner durchhangelt bis zur Überschrift Gruppierte Ordner, erscheinen alle meine Ordner wieder. Nach einem Neustart erscheinen alle auch wieder. Daraus schließe ich, daß sich Firefox die letzte Einstellung merkt. Bin mal gespannt, ob bei Dir/Euch auch der gleiche Erfolg eintritt.

    Schöne Grüße
    Accordradio

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2010 um 08:31
    • #16

    Guten Morgen miteinander!

    Ich würde die Ansicht nicht auf gruppiierte Ordner stellen, sondern auf alle Ordner, das geht auch über Ansichtsmenü Ordner und dann alle auswählen. Wie sie siehts denn im Profil aus? Sind im Verzeichnis Mail noch die Ordner local Folders und da drin da Datei oder der Ordner je nachdem, ob der Posteingang Unterordner hatte, Inbox bzw inbox.sbd vorhanden?Dann kannst du mal Thunderbird mit dem Profilmanager starten Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und da mal ein neues Profil erstellen mal mit einem Konto, das Du einrichtest. Denn De- und reinstallieren von Thunderbird wird Dir nicht helfen können, da Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmmdateien trennt also beim Installieren bzw. deinstallieren nur die Programmdateien berührt.

    Installiere die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    und importiere dann die Mails. Denn ich bin sicher, dass in einem neuen Profil die lokalen Ordner auch sichtbar sind.

    In Memoriam Rothaut

  • sternentreiber
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2005
    • 20. September 2010 um 13:21
    • #17

    Hallo Leute, also nachdem ich nun versucht habe die Dateien u sichern, entstehen weitere Probleme: erstens ich kann den ProfilManager nicht öffnen. Wenn ich bei Ausführen die gewünschte Befehlszeile eingebe, öffnet sich Thunderbird normal. Weiterhin ist inzwischen mein gesamtes Profil weg: soll heißen, die Kontoeinstellungen die vorher noch da waren sind gänzlich verschwunden. Den Posteingangsordner habe ich immer noch nicht gefunden
    Zudem wollte ich aus dem Verzeichnisbaum in Explorer die Dateien unter C: Dokumente und Einstellungen – Name - Anwendungsdateien – Thunderbird – Profils kopieren und da folgt die Fehlermeldung Datei Inbox ist beschädigt und kann nicht kopiert werden. In dieser besagten Datei finde ich zumindest die Namen der Unterordnet in dem ehemaligen Ordner Posteingang….
    Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Daten kopiere und sicher kann bevor ich Thunderbird neu aufsetze?
    Nett wäre es auch wenn ich mein Adressbuch wieder finden könnte um es später zu integrieren.
    Wie gesagt den Profinmanager bekomme ich nicht auf und die Datei Inbox kann nicht kopiert werden….

    Ach ja noch ein Problem: Ich kann nun Thunderbird gar nicht mehr starten:
    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.

    Das tat ich aber auch nach einem Neustart kommt die gleiche Fehlermeldung


    Hiiiilfe!! :(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2010 um 18:19
    • #18

    Guten Abend!

    Ich will ja nicht unken, aber das schaut für mich beinahe nach einem Hardwareproblem aus oder ein Virenscanner, bzw. ein Virus ist über Deine Dateien gegangen. Ich würde mal eine Datenträgerrprüfung machen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™