1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Thema = altes Thema

  • Hammurabi
  • 15. September 2010 um 20:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hammurabi
    Gast
    • 15. September 2010 um 20:54
    • #1

    Tach, die Experten,

    zunächst ein paar grundsätzliche Bemerkungen:

    1. Die riesige Anzahl von Mitgliedern in diesem Forum und bei anderen sites sowie die gigantische Anzahl von Fragen und Problemen zeigt eindeutig, dass Thunderbird kein gutes Programm sein kann!!! Im Umkehrschluss bedeutet das nämlich: Wenn wir hier ein klar strukturiertes, durchsichtiges und leicht zu handhabendes Programm hätten, gäbe es diese vorgenannten Unmassen eben nicht.

    2. Die Antworten, Beiträge und Zurechtweisungen von einigen Moderatoren spotten manchmal einfach jeder Beschreibung. Da wird zum Beispiel geschrieben, dass die Lösung des nachgefragten Problems doch jeder weiss ( nur der Depp, der fragt, eben nicht ), weil sie nämlich da und dort stünde. Weitere Beispiele liessen sich leicht aufführen. Die Herren Moderatoren - ihre Arbeit sei hier ausdrücklich gewürdigt und gelobt - sollten sich vor Augen halten, dass die Fragenden ( dazu gehöre ich ja auch ) zunächst mal in einer für sie verzweifelten Lage und auch häufig aus zahllosen Gründen nicht fähig sind, eine Antwort oder einen Hinweis zu finden, weil sie häufig Laien sind. Da gibt man zig verschiedene Begriffe ein, um irgendwo irgendetwas Brauchbares zu finden und wird aber nicht fündig, weil nämlich das Gesuchte irgendwoanders unter anderen Suchbegriffen deponiert ist.

    Soviel zum Grundsätzlichen. Diese konstruktive Kritik muss erlaubt sein.

    Nun zu meinen eigenen Problemen:

    Ich hatte am 22.08.10 hier schon mal angefragt bzw. darauf aufmerksam gemacht, dass nach dem update auf 3.1.3 nichts mehr stimmt. Damals habe ich keine Antwort erhalten. Stattdessen wurde ich von einem Moderator gerügt, da ich angeblich 2 Beiträge über das gleiche Thema eröffnet hätte, was aber nicht stimmte!
    Offenbar war ich der einzige, der Probleme mit dem neuen TB hatte?
    Dem war allerdings nicht so, denn was mittlerweile aufgelaufen ist, lässt sich sehen.

    Ich habe 3.1.3 vom PC heruntergeschmissen, da wirklich garnichts mehr gestimmt hat.
    Meine emails konnten nicht mehr abgerufen werden und senden konnte ich schon überhaupt nicht, weil Passwörter nicht erkannt wurden oder der Server nicht erkannt oder oder oder...
    Und dies, obwohl ich ja nichts geändert habe! Auch ändert der Thunderbird Konten von sich aus von einem POP- auf ein IMAP-Konto. Hier konnte ich auch noch nicht finden, wie ich das unterbinden, geschweige denn, ändern kann. Weiterhin ist die Anordnung der verschiedenen Rubriken total aus der Fassung geraten.
    Eine weitere Merkwürdigkeit ist, dass auch die letzte 2-er Version des TB einfach die falsche Konteneinstellung der 3-er Version übhernimmt. Beispiel: Freenet war richtigerweise in TB 2 ein POP3-Konto. TB 3 macht daraus ein IMAP-Konto. Nach der Löschung von TB3 und Reinstallation von 2 bleibt das Konto merkwürdigerweise ein IMAP?

    Nun endlich zum Schluss:
    Kann mir irgendjemand mitteilen, wie ich TB sauber wegrasiere, sodass nichts mehr übrigbleibt und anschliessend völlig neu installieren kann?

    Einen schönen Restabend noch allerseits.

    Hammurabi

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (16. September 2010 um 11:02) aus folgendem Grund: Gegen nachträgliche Beitrags-Änderungen gesperrt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. September 2010 um 21:26
    • #2

    Ihr Tonfall motiviert leider kaum zur Hilfestellung.

    Jedoch entsteht für andere Benutzer des Forums ein falscher Eindruck, auf den ich kurz eingehen möchte.

    Zitat von "Hammurabi"

    Ich hatte am 22.08.10 hier schon mal angefragt bzw. darauf aufmerksam gemacht, dass nach dem update auf 3.1.3 nichts mehr stimmt. Damals habe ich keine Antwort erhalten.


    Das ist nachweislich falsch. Da Sie den Thread nicht nennen, hier für Interessierte der Link zu diesem am 22.08.10 eröffneten Thread:
    Es stimmt nichts mehr nach dem letzten Update!

    Jeder kann dort sehen, dass Sie sehr wohl Antworten erhalten haben.

    Gelöscht wurde daraufhin jedoch der Thread einige Tage zuvor, den Sie hätten beleben können anstatt einen neuen zu eröffnen: Es stimmt nichts mehr nach dem Update letzter Woche. Sinnvollerweise hat ein Moderator diesen alten Thread ohne Antworten gesperrt und sogar auf den neuen verwiesen. Danke an den Moderator.

    Zitat

    Nun endlich zum Schluss:
    Kann mir irgendjemand mitteilen, wie ich TB sauber wegrasiere, sodass nichts mehr übrigbleibt und anschliessend völlig neu installieren kann?


    Auf diese Frage wurde bereits im genannten Thread sachlich richtig geantwortet.

    Bisher hatte ich nichts mit den erwähnten Threads zu tun, wollte nur einiges richtig stellen.

    Vier Erfolg weiterhin trotzdem.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2010 um 10:58
    • #3

    Hi,

    wenn ich dies und die Beiträge der Vergangenheit lese, dann schwindet auch meine Motivation Ihnen zu helfen recht zügig.

    Zum einen zeugt diese Aussage

    Zitat von "Hammurabi"

    1. Die riesige Anzahl von Mitgliedern in diesem Forum ... sowie die gigantische Anzahl von Fragen und Problemen zeigt eindeutig, dass Thunderbird kein gutes Programm sein kann!!!

    von vorschnellen (Trug-) Schlüssen.
    Mal auf Foren-Übersicht klicken und ganz unten nachsehen, da steht

    Zitat von "Statistik"

    Beiträge insgesamt: 150762 • Themen insgesamt: 26732 • Mitglieder insgesamt: 34450

    und da dies die Summe seit 2003 ist und gleichzeitig TB wohl mehrere Millionen mal geladen und installiert wurde, liegt der Donnervogel gut im Rennen.
    Zumal sich in Foren im Regelfall nur die anmelden, die ein Problem haben.

    Und zu 2.)
    ich sehe da Beiträge, in denen wir Helfer irgendwelche scheinbaren Fakten auf den Tisch kriegen

    Zitat von "Hammurabi"

    Als Virenprogramm läuft Avira, das auch so einen schönen riesigen Schwachpunkt hat.
    Anfangs dachte ich mir, ich lasse eine einen Systemscan über Nacht laufen und vielleicht
    habe ich dann am nächsten Morgen die diversen Mitteilungen und kann da nachgehen.

    Das ist aber gerade nicht so! Wenn der Virenscanner bereits nach 2 Minuten eine verdächtige Datei gefunden hat, hört er auf

    und auf unsere Antwort

    Zitat von "rum"

    tja, und da haben wir wohl auch die tatsächliche Ursache. Wenn der Scanner einen Virus findet und die befallene Datei löscht, sind die Daten futsch.

    danach gesagt wird

    Zitat von "Hammurabi"

    dankeschön für die Mitteilungen, die aber zum Glück alle nicht zutreffen, denn ich habe Avira nur als Beispiel angeführt

    dicht gefolgt von einem Beitrag mit der erneuten Aussage

    Zitat von "Hammurabi"

    Und Avira kann garnicht der Auslöser sein. Dieses Programm habe ich seit einigen Jahren ( genauso wie den Thunderbird! ) und habe daran nichts geändert und nichts ändern können!

    Ich bin nicht bereit, jemandem zu helfen, der uns Helfer an der Nase herumführt und zum Dank dann auch noch unhöflich und beleidigend auf entsprechende Äußerungen des Missmuts reagiert

    Zitat von "Hammurabi"

    Hallo, Herr Dr. Graba, das ist doch klar, dass da noch ein Superintendent auftreten muss!

    Zitat von "Hammurabi"

    Dankeschön, Herr Oberlehrer!!! [An Peter_Lehmann gerichtet]
    Wer nicht lächerlich gemacht wird, macht es eben selbst!


    Aber das kann jeder hier Beiträge des Mitglieds anzeigennachlesen und sich selber eine Meinung bilden.

    Sorry, es ist nicht meine Art, so zu reagieren, aber in diesem Fall bin ich nicht mehr bereit, ungerechtfertigte Vorwürfe einfach zu schlucken.

    Ich beende das Thema mit Ihren Worten

    Zitat von "Hammurabi"

    Soviel zum Grundsätzlichen. Diese konstruktive Kritik muss erlaubt sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hammurabi
    Gast
    • 16. September 2010 um 13:31
    • #4

    Hallo rum,

    vielen Dank für die lehrreichen Worte und Beispiele.
    Ich habe köstlich gelacht.

    Zum Beispiel:
    Statistik hat geschrieben:
    Beiträge insgesamt: 150762 • Themen insgesamt: 26732 • Mitglieder insgesamt: 34450

    und da dies die Summe seit 2003 ist und gleichzeitig TB wohl mehrere Millionen mal geladen und installiert wurde, liegt der Donnervogel gut im Rennen.

    1. Es gibt eine beachtliche Reihe weiterer Foren, offizielle und scheinoffizielle usw. und dort ist
    die Nachfrage mindestens ebenso gross.

    Ausserdem ändert das doch überhaupt nichts an dem, was ich geschrieben habe!
    Wenn zig-Tausend Frager mit aberzig-Tausend Fragen vorhanden sind, kann irgendetwas nicht stimmen. Man solle doch nicht hergehen und irgendein Programm hinstellen als fehlerlos oder gar heilig. Wo Menschen etwas machen, passieren Fehler und ganz offensichtlich sind hier Fehler passiert. Wenn ich welche mache, gebe ich das unumwunden zu und versuche daraus zu lernen!

    Wenn ich mit den Zitaten so vorgehen würde, könnte ich z. Bsp. fast jeden Politiker des Mordes anklagen!

    Man kann doch nicht irgendwelche Sätze oder Teile davon aus dem Zusammenhang reissen
    und daraus einen Kuchen backen!?

    Oder das hier:
    rum hat geschrieben:tja, und da haben wir wohl auch die tatsächliche Ursache. Wenn der Scanner einen Virus findet und die befallene Datei löscht, sind die Daten futsch.

    Wer sagt denn, dass irgendetwas gelöscht wird? Diesen Einwand im geschriebenen Zusammenhang kapiere ich überhaupt nicht!? AVIRA sollte über Nacht laufen und mir am nächsten Morgen mitteilen, was es für einen Mist gefunden hat, damit ich dann entscheiden kann, was damit zu geschehen hat. Das macht es aber nicht, sondern hört einfach auf, wenn es was gefunden hat. Das war der Zusammenhang!
    Und das ist auch der riesige Nachteil von vielen Programmen, dass diese einfach von sich aus entscheiden und häufig garkeine Alternative zur eigenen Massnahme lassen.

    Ich bin prinzipiell bereit zu lernen und sachliche Kritik zu ver-/ ertragen.
    Aber das muss Hand und Fuss haben.

    Beste Grüsse

    Hammurabi

    Einmal editiert, zuletzt von rum (16. September 2010 um 14:05) aus folgendem Grund: Gegen nachträgliche Beitrags-Änderungen gesperrt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2010 um 14:04
    • #5

    Hi,

    mir ist diese Diskussion meine Zeit nicht wert, deshalb für mich abschließend:

    Zitat von "Hammurabi"

    Wenn zig-Tausend Frager mit aberzig-Tausend Fragen vorhanden sind, kann irgendetwas nicht stimmen.

    beachte, dass die Zahlen über einen Zeitraum von 7 Jahre gelten.

    Dass TB wie jedes andere Programm auch Fehler hat , weiß hier jeder. Die Relevanz ist aber relativ gering und die Behebung tatsächlicher Bugs meist sehr schnell.

    Zitat von "Hammurabi"

    Man kann doch nicht irgendwelche Sätze oder Teile davon aus dem Zusammenhang reissen
    und daraus einen Kuchen backen!?

    daran solltest du dich bitte selber halten, denn ich habe nicht nur die von dir zitierten Passagen, sondern auch den Kontext dazu gepostet. Ich habe extra auch den jeweiligen Thread verlinkt, damit sich jeder sein Bild dazu selber machen kann.
    Wenn du uns sagst, dass du Avira laufen lässt und das Programm hängen bleibt, im nächsten Post dann sagst, das war nicht so, sondern nur ein Beispiel, dann fühle ich mich verschaukelt und das habe ich dir bereits damals mitgeteilt.

    Auch dazu

    Zitat von "Hammurabi"

    Und das ist auch der riesige Nachteil von vielen Programmen, dass diese einfach von sich aus entscheiden und häufig garkeine Alternative zur eigenen Maßnahme lassen.

    gab es hier im Beitrag schon ein Statement

    Zitat von "schlingo"

    Hallo :)

    könnte es sein, dass Du ein Problem mit der Bedienung der Programme hast?

    Genug der Diskussion, viel Spaß mit dem Donnervogel, die Anleitung und FAQ sind oben über Buttons verlinkt, die Forensuche ist links erreichbar.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2010 um 12:24
    • #6
    Zitat von "Hammurabi"

    Nun endlich zum Schluss:
    Kann mir irgendjemand mitteilen, wie ich TB sauber wegrasiere, sodass nichts mehr übrigbleibt und anschliessend völlig neu installieren kann?


    Okay, wollen wir mal zur Fragestellung zurück kommen: Die Installation ist in der Regel nicht entfernungsbedürftig, sondern nur das Profil. Wo das liegt findest Du hier. Ruhig den ganzen übergeordneten Ordner Profiles löschen. TB neu starten und schon ist er wie neu.

    Zitat von "Hammurabi"

    Eine weitere Merkwürdigkeit ist, dass auch die letzte 2-er Version des TB einfach die falsche Konteneinstellung der 3-er Version übhernimmt. Beispiel: Freenet war richtigerweise in TB 2 ein POP3-Konto. TB 3 macht daraus ein IMAP-Konto.


    Das halte ich für (nahezu) völlig ausgeschlossen. TB muss ja irgendwo die Informationen her bekommen. Nur wenn das Konto neu angelegt wurde und Du nicht aufgepasst hat (was sehr leicht passiert), kann es sein, dass TB ein IMAP-Konto neu anlegt, obwohl Du ein POP-Konto haben wolltest.

    Und was Deine grundsätzlichen Bemerkungen betrifft: Hast Du mal ein Blick in ein Windows-, ein Linux-, ein TrueCrypt oder sonst was für ein Forum geworfen? Aus einer hohen Anzahl von Fragen auf die Qualität einer Software (sei es positiv oder negativ) zu schließen, halte ich doch für sehr gewagt. Niemand zwingt Dich TB zu benutzen, es steht Dir aber kostenfrei zur Verfügung, genauso wie die Hilfe hier im Forum auch. Nutze ein anderen Mail-Client, aber schau Dich vorher im Forum um, ob es Probleme mit und Fragen zu dem Programm gibt...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hammurabi
    Gast
    • 17. September 2010 um 15:04
    • #7

    Hallo slengfe,

    das ist doch endlich mal eine klasse Antwort!!!

    Ich werde die vorgeschlagenen Tips durchführen und mal sehen, was dabei rauskommt.

    Bezüglich der u. a. Mitteilung
    Das halte ich für (nahezu) völlig ausgeschlossen. TB muss ja irgendwo die Informationen her bekommen. Nur wenn das Konto neu angelegt wurde und Du nicht aufgepasst hat (was sehr leicht passiert), kann es sein, dass TB ein IMAP-Konto neu anlegt, obwohl Du ein POP-Konto haben wolltest.
    folgendes:
    Ich habe garnichts gewollt, sondern der TB hat gewollt, sprich: Einfach so installiert. Ich hatte ja garkeine Chance, irgendetwas zu wollen! Die Konten waren nach der Frage "TB jetzt starten?" angelegt. Und zwar so falsch ( aus POP3 macht er einfach IMAP ), dass ich nun von hinten durch die Brust ins Knie vorgehe, nämlich beim Provider direkt wieder emails pinseln muss.

    Und wegen dieser Meinung:
    Aus einer hohen Anzahl von Fragen auf die Qualität einer Software (sei es positiv oder negativ) zu schließen, halte ich doch für sehr gewagt. Niemand zwingt Dich TB zu benutzen, es steht Dir aber kostenfrei zur Verfügung, genauso wie die Hilfe hier im Forum auch.

    Es liegt doch in der Natur der Sache, dass, wenn ein Programm schwierig zu handhaben ist, auch viele Fragen auftreten und dementsprechend auch eine hohe Anzahl von Nachfragenden.
    Wenn aber etwas leicht zu handhaben ist, braucht man nicht fragen.
    Meine Kritik ging ja auch nicht gegen den TB grundsätzlich, sondern gegen die Handhabung.
    Und dass ich damit nicht alleine stehe, s. vorher.
    Es liegt auch ebenso in der Natur der Sache, dass ein Programm unübersichtlicher wird, je mehr hinzukommt.
    Und hier ist eine weitere Merkwürdigkeit:
    Ich musste zur Kenntnis nehmen, dass ein "add-in" einfach installiert wurde. Ohne eine Frage, ob ich überhaupt will!?

    Nun nochmal zum Wichtigsten, nämlich zu Deinem Vorschlag der Löschung des/ r Profils/ e:
    Wenn ich dies/e lösche, sind dann auch meine mails weg oder wo stecken die dann?

    Beste Grüsse

    Hammurabi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2010 um 15:48
    • #8

    Also noch einmal: TB will nichts und tut auch nichts, ohne dass der Anwender etwas tut. Mir erscheint es völlig unverständlich wie TB einfach Konten anlegen soll. Das geht überhaupt nicht, denn dazu bräuchte TB ja wie schon erwähnt ein paar Infos und die kommen ausschließlich vom Anwender (Ausnahme: Der Kontenassistent kann sich Informationen vom Provider selbständig abholen). Daher kann ich ausschließen, dass TB eigenmächtig Konten anlegt oder den Kontentyp verändert. Ich vermute eher, dass Du versehentlich irgendetwas gestartet hast und sich dann der Kontenassistent selbständig gemacht hat.

    Wenn Du das Profil löscht sind die Mails weg. Hier habe ich beschrieben wie man die Mails in ein neues Profil bekommt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™