1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Mailversand, das leidige Thema

  • Kelevra
  • September 16, 2010 at 11:05 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Kelevra
    Member
    Posts
    4
    Member since
    16. Sep. 2010
    • September 16, 2010 at 11:05 AM
    • #1

    Hallo,

    nur ungern eröffne ich einen neuen Thread zu der Thematik. Das Problem ist ja schon bekannt, eine Lösung habe ich allerdings noch nicht gefunden. Ich verwende GMX um Mails zu versenden, der Mailversand funktioniert aber leider nicht. Hier meine Einstellungen (wie von GMX vorgegeben):

    funktioniert (Posteingang - POP3)
    Eingangsserver: pop.gmx.net: 995
    VS-Sicherheit: SSL/TLS
    Authorisierung: Passwort normal

    funktioniert nicht (Postausgang - SMTP)
    Ausgangsserver: mail.gmx.net:465
    VS-Sicherheit: SSL/TLS
    Authorisierung: Passwort normal

    Systeminformationen:
    Betriebssystem: WinXP Prof. SP3
    Firewall: WinXP Firewall
    Viren-Scanner: Avira AntiVir Free v10. (Abscannen des Benutzerordners verboten)
    Thunderbird Version: 3.1.3

    Der Mailempfang funktioniert reibungslos, der Mailversand endet irgendwann in einem Timout oder scheint nicht erreichbar (siehe Screen). An dem habe ich nichts rumgeschraubt. Habe auch gelesen, dass das wohl bei einigen Usern funktioniert haben soll, aber das Problem nur Temporär beseitigte

    External Content img291.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Leider kann ich nicht feststellen seit welcher Version das Problem besteht. Mailversand ging kurzzeitig, wenn ich die Authentifizierung komplett ausgeschaltet habe. Mittlerweile funktioniert das aber schon wieder nicht mehr. Auf diese Funktion würde ich auch nur ungern verzichten.

    Ich habe den Mailaccount testweise auf IMAP umgestellt. Das Ergebnis war das gleiche und entsprach den obigen Fehlermeldungen. Die üblichen Telnet Tests funktionieren auch nicht. Andere SMTP Kontos funktionieren einwandfrei. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen erstmal Nahe bringen und die notwendigen Informationen liefern. Kann mir jemand helfen? Danke im voraus.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • September 16, 2010 at 11:44 AM
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    Versuch: Setze mal als Benutzernamen deine Kundennummer ein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kelevra
    Member
    Posts
    4
    Member since
    16. Sep. 2010
    • September 16, 2010 at 12:38 PM
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich leider vergessen in obigem Post zu erwähnen, diese Möglichkeit habe ich auch schon ausprobiert - aber leider ohne Erfolg - natürlich hatte ich nur die Kundennummer ohne ... eingetragen.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 16, 2010 at 3:05 PM
    • #4

    Hallo,
    3 mögliche Fehlerquellen:
    die Zuordnung des SMTP-Servers zum POP-Konto ist falsch. Dieser Fehler kann bei mehr als einem Konto auftreten.
    dazu:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten.
    Abbildung ganz unten.

    Quote

    Ausgangsserver: mail.gmx.net:465
    VS-Sicherheit: SSL/TLS
    Authorisierung: Passwort normal


    Hier fehlt wie, du den Benutzernamen eingegeben hast. Mit @ oder ohne?

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Hier das Problem, dass bei verschlüsselten Mails der Virenscanner machtlos ist, weil er sie nicht abscannen kann und sie blockieren kann.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis..

    Gruß

  • Kelevra
    Member
    Posts
    4
    Member since
    16. Sep. 2010
    • September 16, 2010 at 8:06 PM
    • #5

    Hallo, also die Zuordnung des Ausgangsservers passt. Die Anmeldedaten:

    name@gmx.de bzw. kundennr. habe ich auch ausprobiert. Zu telnet Test und Firewall, Antivirenscanner habe ich im ersten Post schon was geschrieben. Das übliche Vorgehen bei solchen Dingen ist quasi abgeklappert.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • September 16, 2010 at 8:15 PM
    • #6

    Hallo,

    versuche mal folgende Einstellungen:

    Postausgang-Server: mail.gmx.net:25
    VS-Sicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kelevra
    Member
    Posts
    4
    Member since
    16. Sep. 2010
    • September 22, 2010 at 10:42 PM
    • #7

    Hallo, das funktioniert leider auch nicht. Es kann doch nicht sein, dass auf der Webseite falsche Einstellungen aufgeführt sind. Es sind ja nun so gut wie alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen (siehe erster Post).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • September 23, 2010 at 12:17 AM
    • #8

    Hallo,

    Quote from "Kelevra"

    . Es kann doch nicht sein, dass auf der Webseite falsche Einstellungen aufgeführt sind.


    da o. g. Einstellungen auf alle Fälle bei anderen Usern funktionieren, solltest du das Ganze zunächst im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen. Bringt das auch nichts, empfiehlt es sich, mal ein neues Profil anzulegen, testweise 1 GMX-Konto einzurichten und auf Funktion überprüfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™