1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Mailversand, das leidige Thema

  • Kelevra
  • 16. September 2010 um 11:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kelevra
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 11:05
    • #1

    Hallo,

    nur ungern eröffne ich einen neuen Thread zu der Thematik. Das Problem ist ja schon bekannt, eine Lösung habe ich allerdings noch nicht gefunden. Ich verwende GMX um Mails zu versenden, der Mailversand funktioniert aber leider nicht. Hier meine Einstellungen (wie von GMX vorgegeben):

    funktioniert (Posteingang - POP3)
    Eingangsserver: pop.gmx.net: 995
    VS-Sicherheit: SSL/TLS
    Authorisierung: Passwort normal

    funktioniert nicht (Postausgang - SMTP)
    Ausgangsserver: mail.gmx.net:465
    VS-Sicherheit: SSL/TLS
    Authorisierung: Passwort normal

    Systeminformationen:
    Betriebssystem: WinXP Prof. SP3
    Firewall: WinXP Firewall
    Viren-Scanner: Avira AntiVir Free v10. (Abscannen des Benutzerordners verboten)
    Thunderbird Version: 3.1.3

    Der Mailempfang funktioniert reibungslos, der Mailversand endet irgendwann in einem Timout oder scheint nicht erreichbar (siehe Screen). An dem habe ich nichts rumgeschraubt. Habe auch gelesen, dass das wohl bei einigen Usern funktioniert haben soll, aber das Problem nur Temporär beseitigte

    Externer Inhalt img291.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider kann ich nicht feststellen seit welcher Version das Problem besteht. Mailversand ging kurzzeitig, wenn ich die Authentifizierung komplett ausgeschaltet habe. Mittlerweile funktioniert das aber schon wieder nicht mehr. Auf diese Funktion würde ich auch nur ungern verzichten.

    Ich habe den Mailaccount testweise auf IMAP umgestellt. Das Ergebnis war das gleiche und entsprach den obigen Fehlermeldungen. Die üblichen Telnet Tests funktionieren auch nicht. Andere SMTP Kontos funktionieren einwandfrei. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen erstmal Nahe bringen und die notwendigen Informationen liefern. Kann mir jemand helfen? Danke im voraus.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2010 um 11:44
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    Versuch: Setze mal als Benutzernamen deine Kundennummer ein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kelevra
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 12:38
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich leider vergessen in obigem Post zu erwähnen, diese Möglichkeit habe ich auch schon ausprobiert - aber leider ohne Erfolg - natürlich hatte ich nur die Kundennummer ohne ... eingetragen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2010 um 15:05
    • #4

    Hallo,
    3 mögliche Fehlerquellen:
    die Zuordnung des SMTP-Servers zum POP-Konto ist falsch. Dieser Fehler kann bei mehr als einem Konto auftreten.
    dazu:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten.
    Abbildung ganz unten.

    Zitat

    Ausgangsserver: mail.gmx.net:465
    VS-Sicherheit: SSL/TLS
    Authorisierung: Passwort normal


    Hier fehlt wie, du den Benutzernamen eingegeben hast. Mit @ oder ohne?

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Hier das Problem, dass bei verschlüsselten Mails der Virenscanner machtlos ist, weil er sie nicht abscannen kann und sie blockieren kann.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis..

    Gruß

  • Kelevra
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 20:06
    • #5

    Hallo, also die Zuordnung des Ausgangsservers passt. Die Anmeldedaten:

    name@gmx.de bzw. kundennr. habe ich auch ausprobiert. Zu telnet Test und Firewall, Antivirenscanner habe ich im ersten Post schon was geschrieben. Das übliche Vorgehen bei solchen Dingen ist quasi abgeklappert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2010 um 20:15
    • #6

    Hallo,

    versuche mal folgende Einstellungen:

    Postausgang-Server: mail.gmx.net:25
    VS-Sicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kelevra
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 22:42
    • #7

    Hallo, das funktioniert leider auch nicht. Es kann doch nicht sein, dass auf der Webseite falsche Einstellungen aufgeführt sind. Es sind ja nun so gut wie alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen (siehe erster Post).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2010 um 00:17
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Kelevra"

    . Es kann doch nicht sein, dass auf der Webseite falsche Einstellungen aufgeführt sind.


    da o. g. Einstellungen auf alle Fälle bei anderen Usern funktionieren, solltest du das Ganze zunächst im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen. Bringt das auch nichts, empfiehlt es sich, mal ein neues Profil anzulegen, testweise 1 GMX-Konto einzurichten und auf Funktion überprüfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™