1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten dieses Kontos auf diesem Pc bereithalten [erl.]

  • sowosamma
  • 16. September 2010 um 20:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sowosamma
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 16. September 2010 um 20:44
    • #1

    Hallo,

    bei der Einrichtung meines IMAP-Kontos (TB 3.1.3) war o.g. Option aktiviert. Da ich keine lokale Kopie benötige, habe ich die Option deaktiviert. Trotzdem sind in meinem Profil-Ordner noch über 700MB. Muss ich die Emails manuell löschen? Wenn ja welche genau?

    /Andi

  • lemarc
    Gast
    • 16. September 2010 um 21:16
    • #2

    Komprimiere einfach mal alle Ordner des entsprechenden Kontos (Datei » Alle Ordner des Kontos komprimieren).

  • sowosamma
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 16. September 2010 um 21:24
    • #3

    nur noch 714 statt 725 MB.... also noch nicht ganz am Ziel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2010 um 21:33
    • #4

    Hallo Andi,

    Auch wenn es nicht dein Problem betrifft, möchte ich noch einmal darauf hinweisen:
    Wenn du die "lokal vorgehaltenen" Mails löschst, dann wird beim nächsten Online-gehen diese Löschung auf den Server repliziert! Diese Funktion ist also genau so wie bei IMAP üblich zu verstehen!

    Ich hatte anfangs auch mal diese (für mich am Desktop-PC sinnfreie) Option aktiviert und damit die gleichen "dicken" mbox-Dateien produziert. Nach dem Abschalten der Option habe ich (wie immer nach einer Sicherheitskopie des Profils!!!) kurzerhand sämtliche mbox- und die dazugehörigen Indexdateien in den imap-Ordnern gelöscht. Nach dem ersten Start und dem ersten Abfragen aller "Mailordner" hatte ich alle mbox-Dateien als leere Dateien und die dazugehörigen Indexdateien wieder. Und natürlich ein viel kleineres Profil.

    Ich will nicht ausschließen, dass das gleiche Ergebnis auch beim Komprimieren erreicht wird, aber so gehts schneller ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sowosamma
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 16. September 2010 um 21:43
    • #5

    nachdem ich eine Kopie des kompletten Profile-Ordners gemacht habe, habe ich im Unterordner /ImapMail alle Dateien mit *.msf und ohne Endung gelöscht. Und das war's. Der Ordner ist jetzt 356KB :-)

    /Andi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2010 um 16:33
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Da ich keine lokale Kopie benötige, habe ich die Option deaktiviert.


    Manchmal hilft das nicht alleine, weil die individuellen Ordnereinstellungen dort den Haken nämlich belassen (war bei mir so). Also in jeden Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Synchronisation, evtl. Haken entfernen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™