Gelöschte Konten endgültig von der Platte entfernen[erl.]

  • Hallo,
    ich habe einige Konten, die ich schon recht lange nicht nutzte gelöscht. Der Mail Ordner m Ordner Profiles wird aber nicht kleiner. Darin sind wohl alle Mails noch erhalten.
    Wie kann ich die endgültig entfernen. Ich meine, in der vorherigen Version gab es so etwas wie eine Reorganisation.
    Finde ich unter 3.xx nicht.
    Gruß,
    Dag


    Win7, TB 3.1.3

  • Hallo daghaedd,


    was ist denn eine Reorganisation? Nie gehört.


    Du kannst die Konten manuell löschen. Den Profiles-Ordner hast Du ja schon gefunden. in diesem liegt das Profil und darin die Ordner Mail und IMAP-Mail, die die Konten mit den Mails enthalten. Lösche die Kontenordner, die Du nicht mehr benötigst.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,
    dort sind die Mails als pop.gmx-1.net bis gmx-12 durchnummeriert. Wie kann ich erfahren, welches Konto jeweils zu welcher Datei gehört?
    Gruß,
    Dag

  • Klicke in den Konten-Einstellungen auf Server-Einstellungen (links) für das jeweilige GMX-Konto. Auf der rechten Seite findest du dann unter Lokales Verzeichnis den Pfad, der dich zu dem Ordner führt, in dem die E-Mails des Kontos gespeichert werden. Führe diese Aktion für jedes GMX-Konto aus und du wirst diejenigen Konten erkennen, die von Thunderbird nicht mehr genutzt werden.


    Der Pfad sieht in etwa so aus (Google Mail): C:\Users\Marcus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tj236lgg.default\ImapMail\imap.googlemail.com

  • Danke schön, habe das alles gefunden. Demnach könnte ich die nicht benötigten Konten in einem eigenen Verzeichnis speichern und falls ich eines der Konten reaktivieren will, dieses einfach in den aktuellen Profilordner zurück kopieren.
    Kann das so funktionieren?
    Gruß,
    Dag

  • Das könnte so funktionieren. Du musst Thunderbird beim Reaktivieren dann nur die Anweisung geben, die bereits vorhandenen Ordner zu nutzen anstatt neue Ordner für die Konten zu erstellen.

  • Du kopierst die Ordner, die von Thunderbird jetzt nicht genutzt werden, wieder an ihren Ursprungsort, erstellst in Thunderbird anschließend ein neues Konto und weist diesem das alte Verzeichnis (Lokales Verzeichnis) zu.