Migration von Vista auf Windows 7 und verschwundene Ordner

  • Hallo Forum!


    Mein DELL-Computer (Betriebssystem Vista) hatte ärgerlicherweise einen Fehler auf der Grafikkarte . Ich musste also auf einen neuen Computer (Windows 7) umziehen, indem ich die alte Festplatte an den neuen angeschlossen hatte.


    Ich habe viele Forumsbeiträge über den Umzug von einem Computer auf den anderen von TB gelesen und es auf verschiedene Arten versucht, aber jedesmal ist er fehlgeschlagen.
    Als ich dann den Profile-Ordner mit dem einer Freundin verglich, fiel mir auf, dass in meinem im Gegensatz zu ihrem nur 2 Unterordner enthalten sind ("extensions" und "Mail"). Davon ist der extensions-Ordner leer und im Mail-Ordner widerum befinden sich nur 4 Unterordner ("local folders" und "pop.mail.yahoo-1.de", "pop.mail.yahoo-2.de", "pop.mail.yahoo-3.de"), obwohl ich in meinem Thunderbird auch ein web.de-Konto und ein strato-konto hatte.


    Heisst das, dass einzelne Ordner aus meinem Profile verschwunden sind? Wie soll ich sie wiederfinden? Oder ist einfach der Umzug von Vista auf Windows 7 problematisch?


    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen... Danke im Voraus!


    Nora

  • Hallo Nora


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Hast du die alte Festplatte denn noch? Dann kopiere den gesamten Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... in den Thunderbird-Ordner Profiles des neuen PCs und starte dort mit dem Profilmanager, dann Profil erstellen und bei Ordner wählen den gerade kopierten auswählen.

  • Quote from "Norak"


    Ich habe viele Forumsbeiträge über den Umzug von einem Computer auf den anderen von TB gelesen und es auf verschiedene Arten versucht, aber jedesmal ist er fehlgeschlagen.


    Hallo Nora :)


    welche Beiträge waren das? Warum gehst Du nicht nach der "offiziellen" Anleitung vor?


    Quote


    Als ich dann den Profile-Ordner mit dem einer Freundin verglich, fiel mir auf, dass in meinem im Gegensatz zu ihrem nur 2 Unterordner enthalten sind ("extensions" und "Mail"). Davon ist der extensions-Ordner leer und im Mail-Ordner widerum befinden sich nur 4 Unterordner ("local folders" und "pop.mail.yahoo-1.de", "pop.mail.yahoo-2.de", "pop.mail.yahoo-3.de"), obwohl ich in meinem Thunderbird auch ein web.de-Konto und ein strato-konto hatte.


    Das ist dann definitiv zu wenig. Unter Die Dateien im Profil kurz erklärt findest Du Informationen zur grundsätzlichen Struktur.


    Quote


    Heisst das, dass einzelne Ordner aus meinem Profile verschwunden sind? Wie soll ich sie wiederfinden?


    Das kommt darauf an, wie Du vorgegangen bist. Mit dem Verfahren laut Anleitung sollte es eigentlich keine Probleme geben.


    Quote

    Oder ist einfach der Umzug von Vista auf Windows 7 problematisch?


    Nein. 7 ist ja nicht viel anderes als Wixxa SP3.


    Quote


    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen...


    Falls Du noch Zugriff auf die alte Festplatte (oder ein Backup) hast, fange von vorne an und gehe nach FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vor. Für die Zukunft erstelle Sicherungen des TB-Profils gemäß FAQ Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen.


    Quote


    Danke im Voraus!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird Version 2.0, Kontoart POP, Betriebssystem Vista auf Windows 7


    Hallo und sorry, dass ich mich so lange nicht zurück gemeldet habe!


    Danke für die Antworten! Leider komme ich trotzdem nicht weiter. Ich habe natürlich versucht, den Umzug zunächst nach der "offiziellen Anleitung" durchzuführen. Und ich habe auch noch Zugriff auf die alte Festplatte. Aber auch dort fehlen schon alle anderen Ordner im Profile, ausser den beschriebenen. Vorher hat mein Thunderbird funktioniert. Ich verstehe gar nicht, was passiert ist...


    Als mein Computer kaputt ging, habe ich ihm zu einem Computermann gebracht, der mir zunächst die Dateien auf dem Desktop und "Meine Dateien" auf eine externe Festplatte gezogen hat.
    Später ist mir eingefallen, dass ich noch andere Ordner von der Festplatte - eben für Thunderbird und eine andere Software - benötige. Dann bin ich nochmal hin und er hat mir die Festplatte ausgebaut und eine Box gegeben, mit der ich sie an den Computer anschliessen kann. Jetzt sind meine Sachen also auf zwei verschiedene Festplatten verteilt. Aber ich glaube kaum, dass es damit etwas zu tun haben könnte, dass jetzt mein Profileordner unvollständig ist -oder?


    Vielleicht fällt Euch ja noch etwas ein, was geschehen sein könnte. Ich blicke wirklich nicht durch. Beim letzten Computerwechsel hat der Umzug reibungslos geklappt.


    Vielen Dank und viele Grüsse
    Nora

  • Quote from "Norak"


    ich habe auch noch Zugriff auf die alte Festplatte. Aber auch dort fehlen schon alle anderen Ordner im Profile, ausser den beschriebenen.


    Hallo Nora :)


    Start - Ausführen, tippe unter "Öffnen" folgendes ein:


    Code
    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles" >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"


    (inklusive der Anführungszeichen!) und klicke auf "OK". Du findest jetzt auf dem Desktop eine Datei "TB-Profil.txt" mit dem Inhalt (Ordner und Dateien) Deines TB-Profils. Doppelklicke auf diese Datei. Sie wird im Editor geöffnet. Poste hier mal den Inhalt.


    Quote

    Vorher hat mein Thunderbird funktioniert. Ich verstehe gar nicht, was passiert ist...


    Als mein Computer kaputt ging, habe ich ihm zu einem Computermann gebracht, der mir zunächst die Dateien auf dem Desktop und "Meine Dateien" auf eine externe Festplatte gezogen hat.


    Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass dabei etwas schief gegangen ist.


    Quote

    ich glaube kaum, dass es damit etwas zu tun haben könnte, dass jetzt mein Profileordner unvollständig ist -oder?


    Ich möchte es nicht völlig ausschließen.


    Quote


    Vielleicht fällt Euch ja noch etwas ein, was geschehen sein könnte. Ich blicke wirklich nicht durch. Beim letzten Computerwechsel hat der Umzug reibungslos geklappt.


    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist es dieses Mal ja kein reiner "Wechsel", sondern Dein alter PC ist "kaputt" gegangen. Poste auch mal den Inhalt der profiles.ini. Diese müsste unter %appdata%\Thunderbird liegen. Du kannst dafür auch folgendes Kommando verwenden:


    Code
    notepad "%appdata%\Thunderbird\profiles.ini"


    Es öffnet sich der Windows-Editor. Kopiere den Inhalt in Deine nächste Antwort.
    Gruß Ingo

  • Guten Morgen Nora,


    gibt es auf der ausgebauten Festplatte den Ordner
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
    also z.B.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Nora\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    und was ist dort drin. Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...?
    Was beinhalten die für Ordner/Unterordner?


    Edit: ui, Ingo war schneller und ich habe es nicht bemerkt, weil ich mal wieder am Telefon hing :)

  • Hallo Ingo, hallo Rum!


    In meiner Textdatei "TB-Profil.txt" steht folgendes (auf Spanisch, falls Du eine Übersetzung brauchst, sag Bescheid - aber ich denke, das wirst Du auch ohne verstehen):


    El volumen de la unidad C es Packard Bell
    El n£mero de serie del volumen es: 74B9-840C


    Directorio de C:\Users\KIKE\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles


    15/10/2010 23:13 <DIR> .
    15/10/2010 23:13 <DIR> ..
    15/10/2010 23:12 <DIR> 5zw92hjs.default
    0 archivos 0 bytes
    3 dirs 507.423.735.808 bytes libres


    Komisch, 0 Bytes... In den Eigenschaften des Profilordners steht 812 MB. Ist das eigentlich realistisch oder eher ziemlich wenig? Ich hatte 3 Mailkonten eingerichtet - mit nicht unerheblichem Posteingang...


    Mein Profile.ini sagt folgendes:


    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/q962o99x.default


    Kann es vielleicht sein, dass auf der alten Festplatte die Ordner schreibgeschützt sind und deshalb nicht verwendet werden können? Das erklärt trotzdem nicht, warum sie unvollständig sind...


    Rum:
    In meiner ersten Problembeschreibung habe ich angegeben, welche Ordner ich (nur) sehen kann, wenn ich in mein altes Profile gehe. Soll ich den Inhalt von denen auch noch aufschreiben?


    Danke Euch und liebe Grüsse
    Nora




    Profile.ini:

  • Quote from "Norak"


    In meiner Textdatei "TB-Profil.txt" steht folgendes (auf Spanisch, falls Du eine Übersetzung brauchst, sag Bescheid - aber ich denke, das wirst Du auch ohne verstehen):


    Hallo Nora :)


    ich spreche zwar kein spanisch. Aber die Ausgabe erschließt sich mir gerade noch ;)



    Nein, das ist ok. Das bedeutet nur, dass im Profilordner selbst ("Directorio de") keine Daten liegen. Wenn, dann liegen die im Unterordner 5zw92hjs.default. Aber siehe unten.


    Quote


    In den Eigenschaften des Profilordners steht 812 MB. Ist das eigentlich realistisch oder eher ziemlich wenig?


    Das kann man so allgemein nicht sagen. Es kommt darauf an.


    Quote


    mit nicht unerheblichem Posteingang...


    Kommt immer noch darauf an. Ich habe hier z.B. einen Ordner mit insgesamt 70.515 Mails, der 275MB groß ist. Bei den Mails handelt es sich jeweils um 4-5KB große Filterstatusmeldungen meines Hamsters im Textformat. Wenn Du allerdings (viele) HTML-Mails mit Anlagen hast, sieht das natürlich völlig anders aus.


    Quote


    Mein Profile.ini sagt folgendes:
    [...]
    Path=Profiles/q962o99x.default


    Das sieht nicht gut aus. Hier wird auf einen Ordner (Profil) verwiesen, den es auf Deiner Festplatte überhaupt nicht gibt (siehe oben).


    Quote


    Kann es vielleicht sein, dass auf der alten Festplatte die Ordner schreibgeschützt sind und deshalb nicht verwendet werden können? Das erklärt trotzdem nicht, warum sie unvollständig sind...


    Richtig. Irgendwie verstehe ich auch nicht, wo die 812MB herkommen sollen. Theoretisch könnte der Ordner versteckt sein. Versuche mal folgendes:


    Code
    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles" /A >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"


    Der einzige Unterschied ist, dass durch den Parameter /A auch versteckte Elemente angezeigt werden.


    Quote

    Danke Euch und liebe Grüsse


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hallo Nora,


    Quote from "Ingo"

    Richtig. Irgendwie verstehe ich auch nicht, wo die 812MB herkommen sollen. Theoretisch könnte der Ordner versteckt sein. Versuche mal folgendes:


    evtl. das ganze mal so eingeben:


    cmd /c dir "%appdata%\Thunderbird\Profiles" /s >"%userprofile%\Desktop\TB-Profil.txt"


    dann werden auch alle Unterordner aufgelistet. Das /A ist meiner Meinung nicht notwendig. Das Ergebnis ist allerdings recht umfangreich - evtl. zu groß um es hier zu posten.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Quote from "Toolman"


    Das /A ist meiner Meinung nicht notwendig.


    Hallo :)


    richtig. Deshalb hatte ich den Schalter ursprünglich auch nicht angegeben. Nachdem in der profiles.ini allerdings ein anderer Profilname steht, möchte ich ausschließen, dass es einen versteckten Ordner gibt. Richtig vorstellen kann ich mir das aber auch nicht.


    Quote


    Das Ergebnis ist allerdings recht umfangreich - evtl. zu groß um es hier zu posten.


    Genau ;)


    Gruß Ingo