1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Markierung "weitergeleitet" veschwindet bei Imap (tB vers. 3

  • duke.bln
  • 22. September 2010 um 11:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • duke.bln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 11:26
    • #1

    Hallo,


    seit der TB Vers. 3xx habe ich ein kleines Problem mit Thunderbird in Kombination mit meinen Imapserver (Mdeamon).
    Wenn ich eine Mail weiterleite wird sie als "weitergeleitet" markiert. Wenn ich jetzt aber den Imap Ordner wechsel oder Thunderbird
    neu starte verschwindet die Markierung wieder. Ich habe schon andere Mailclients getestet wo dieses Problem nicht auftaucht.
    Kennt jemand dieses Problem und hat evtl abhilfe ??

    mfg Duke

  • lemarc
    Gast
    • 22. September 2010 um 13:19
    • #2

    Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf?

  • duke.bln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 14:12
    • #3

    Ja das Problem lässt sich auch im Safemodus reproduzieren...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2010 um 10:42
    • #4

    Hallo,
    ja das ist korrekt, das Symbol verschwindet.
    Ich werde überprüfen, ob dieses Server abhängig ist.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2010 um 10:50
    • #5

    Ja, das Zusammenspiel zwischen TB und bestimmten Servern ist wohl hier gestört.
    Beisp.:

    Bei Arcor.de bleibt die Markierung erhalten.
    Bei Freenet.de verschwindet sie.

    Ähnliche Ergebnisse hatte ich auch vor längerer Zeit bei den Schlagwörtern.
    Wer ist jetzt Schuld?

    Gruß

  • lemarc
    Gast
    • 23. September 2010 um 16:48
    • #6

    Was sagt denn der Server? Ist dort eine Weiterleitung entsprechend markiert/angegeben?

  • duke.bln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 24. September 2010 um 08:04
    • #7

    Wenn ich die Mails aus TB weiterleite ( egal ob als Anhang oder eingebunden) wird keine MArkierung auf den Server gesetzt. Wenn ich die Mail per Webclient weiterleite wird mir die Weiterleitung im Webclient angezeit, aber nicht im TB...

  • lemarc
    Gast
    • 24. September 2010 um 15:47
    • #8

    Dann scheint es wohl Probleme bei der Kommunikation zwischen Thunderbird und dem Server zu geben. Sehr eigenartig. Was sagt denn der Support von MDaemon Mailserver?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2010 um 17:35
    • #9

    OK, weitere Tests ergaben:
    Mails von Arcor.de als Webmail weitergeleitet.
    Ergebnis: weder auf der Webseite noch in TB wird die Weiterleitung in irgendeiner Form erkennbar.
    Nur beim Empfänger steht dort ein "W" vor dem Betreff.

    In TB über Arcor weitergeleitete Mails bleiben dort als "weitergeleitet" gekennzeichnet weiterhin bestehen.
    Natürlich ist auch das im Webinterface nicht zu erkennen.

    Was würde denn passieren, wenn jetzt die *.msf Datei gelöscht wird oder der Ordner "repariert" wird?
    Die Markierung bleibt erhalten. Sie wurde also nicht im Index gespeichert.
    Schlussfolgerungen daraus erspare ich mir.

    Gruß

  • miramori
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Jun. 2011
    • 15. Juni 2011 um 11:36
    • #10

    Das ist nur ein Problem bei der 3er Version,
    auch manche Addons funktionieren nicht mehr.
    Sehr ärgerlich und keine Empfehlung für Mozilla!

    In der guten alten Version 2,0024 ging die Weiterleitungsmarkierung auch bei Serverbetrieb natürlich noch.
    Um so ärgerlicher dass ich mittlerweile keinen downlaod von der alten Version mehr machen kann.

    Hat jemand noch eine 2,0024 Version als Datei für mich?

    Wäre sehr nett, habe nur eine 2,0012 die sich immer upgedated hatte und jetzt nicht mehr seitdem Mozilla meint nur noch die 3er Version ist toll; ist sie aber nicht)
    Die 2,0012 läuft tatsächlich nicht mehr zuverläßig

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2011 um 12:55
    • #11

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "miramori"


    Hat jemand noch eine 2,0024 Version als Datei für mich?


    Wenn die 3er-Version wirklich so schlecht wäre, wie du behauptest, wären hier und im englischsprachigen Forum Massen(!) von User, die sich beschweren würden. Dem ist aber nicht so. Es wird wohl mit jeder Software je nach Konstellation auf einem PC u. U. Probleme geben, die allerdings häufig auf irgendeine Art und Weise durch PEBKAC verursacht werden.

    Zu deinem Wunsch: Du bist dir bewusst, dass es keine Sicherheitsupdates mehr für diese alte Version gibt, d. h. du nimmst dieses Risiko in Kauf... Die alte Version findest du hier: 2.0.0.24

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™