1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Format von eingehenden Mails anzeigen [erl.]

  • daFlamm
  • 22. September 2010 um 19:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daFlamm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 19:14
    • #1

    hallo community...

    als thunderbird neuling stellt sich mir folgende frage.

    kann man bei den eingehenden mails erkennen ob es sich dabei um text oder html mails handelt?

    bei outlook fand ich das immer ganz nützlich, nur weiß ich (noch) nicht wie man sich das in thunderbird anzeigen lassen kann!?

    Externer Inhalt i24.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wäre nett, wenn mir da mal jemand nen tip geben könnte...

    lg

    Thunderbird-Version: 3.1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2010 um 21:22
    • #2

    Hallo,
    du lässt dir also deine Mails nur als Reintext anzeigen?
    Lass dir mal im Header-Fenster die Größe der Mails anzeigen.
    HTML-Mails sind i.R immer größer als Rein-Text-Mails.

    Ansonsten lass dir den Quelltext (Strg+U)der Mail anzeigen, dort erkennst du sofort am HTML-Code, um welchen Typ es sich handelt.
    So wie in OL kann es TB jedenfalls nicht.

    Gruß

  • daFlamm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 22:07
    • #3

    danke für die antwort...

    ich lass mir die mails so anzeigen wie sie kommen (html oder text). manchmal erkennt man es halt nicht und von daher finde ich es praktisch, wenns gleich im header angezeigt wird.

    schade eigentlich, dass es keine möglichkeit gibt...


    kann TB automatisch in dem format senden wie die mail gekommen ist?

    beispiel:

    grundeinstellung: haken raus bei "in html verfassen"

    xy schickt mir eine text-mail - auf "antwort klicken" - TB sendet als text
    xy schickt mir eine html-mail - auf "antwort klicken" - TB sendet als html

    hab bis jetzt nur die möglichkeit mit der "shift-taste" gefunden um auf html zu switchen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2010 um 22:14
    • #4

    Hallo, mit der Erweiterung Change quote and reply format kannst du u.a. standardmäßig festlegen, dass du im Format der empfangenen Nachricht antworten möchtest.

    Zudem kannst du beim Klick auf den Button "Antworten" auch noch auswählen, wenn du es mal für eine Mail anders haben willst.

  • daFlamm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 23. September 2010 um 10:49
    • #5

    hallo und danke für die info...

    das addon ist genau das was ich suche aber ein paar fragen hätte ich dazu noch.

    1. muss standardmäßig in den kontoeinstellungen "html verfassen" aktiviert sein damit das addon funktioniert?

    bei mir ist das häkchen raus und wenn ich auf antworten klicke, will er nur als text antworten (egal in welchem format die mail vorliegt).

    2. kann es sein, dass in dem antwortbutton-dropdown-menü die einstellungen verdreht sind?

    habe in den kontoeinstellungen den haken raus bei "mit zitate antworten". jetzt klicke ich auf "antwort" -> "html" und er will die mail mit zitat beantworten. klicke ich auf "antworten" -> "html mit zitat" will er die mail ohne zitat beantworten. sollte ja eigentlich andersrum sein oder? der fehler tritt auch auf, wenn ich die kontoeinstellungen bezüglich der zitate änder.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. September 2010 um 14:33
    • #6

    Hallo!
    zu 1) Das ist egal.

    zu 2) Ja, da ist wohl beim Übersetzen was schiefgelaufen bei der letzten Version ... ;)

  • daFlamm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 23. September 2010 um 19:34
    • #7

    danke...

    der fehler lag bei mir. hatte nicht bemerkt, dass die "test-mail" ne "multipart-mail" war.

    und wenn das andere problem nur nen übersetzungsfehler ist, dann bin ich beruhugt :)

    danke nochmal an alle die mir geholfen haben!

    gruß daFlamm

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™