Filter - Automat. Antwort mit Anhang

  • Hallo,
    wir arbeiten mit TB 3.1.4 auf MS Windows XP Pro SP 3 und würden gerne folgende Filterfunktion einrichten:
    * eingehende Nachrichten werden nach Größe in unterschiedliche Ordner abgelegt
    * wenn die eingegangene Nachricht in einem bestimmten Ordner liegt (d.h. sie hat eine bestimmte Größe), soll eine automatische Antwortmail mit .pdf-Anhang verschickt werden (die Antwortmail mit Anhang liegt als Vorlage vor).


    Das Problem ist, dass die zu versendende automatische Antwort nicht als "normale" Email verschickt wird, sondern als MIME codierte Mail. Dadurch wird keine Mail mit Anhang verschickt, sondern alle Informationen (Mailtext und pdf-Anhang) werden als Zeichen im Mailkörper dargestellt. Der Mailtext ist dann zwar noch lesbar, der Anhang aber unbrauchbar (zumindest für die meisten Nutzer).


    Wer kann mir eine Lösung beschreiben, wie die automatische Antwortmail als "richtige" Mail verschickt wird, so dass der Empfänger eine "lesbare" Email mit Anhang erhält?


    Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar!


    Herzliche Grüße,
    M.

  • Hallo mogelino,


    was ist denn unter Konten-Einstellungen-><Konto>->S/MIME-Sicherheit->Standardverschlüsselungseinstellung beim Senden von Nachrichten angegeben?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,
    vielen Dank für die Rückmeldung.


    In der Auswahl S/MIME-Sicherheit kann ich keine Angaben machen und es sind auch keine Häckchen/Kreuzchen etc anklickbar. Ich kann dort nur Zertifikate auswählen oder verwalten.


    Ergänzung: wir verwenden ein IMAP-System


    Gibt es weitere Ideen?


    Grüße,
    M.

  • Ups, da war ich wohl ein wenig unaufmerksam. :redface:


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    ...Konten-Einstellungen-><Konto>->S/MIME-Sicherheit->Standardverschlüsselungseinstellung beim Senden von Nachrichten


    Meinst Du evtl. die Einstellung
    "PGP/MIME standardmäßig verwenden" (abwählen!) in "OpenPGP-Sicherheit" (Enigmail) ?

  • Habe das gleiche Problem:
    Versuche über einen Filter eine automatische Antwort mit Anhang zu erstellen. Der Anhang wird dabei nicht mitgeschickt. Stattdessen so dargestellt, wie von mogelino beschrieben:

    Das Problem ist, dass die zu versendende automatische Antwort nicht als "normale" Email verschickt wird, sondern als MIME codierte Mail. Dadurch wird keine Mail mit Anhang verschickt, sondern alle Informationen (Mailtext und pdf-Anhang) werden als Zeichen im Mailkörper dargestellt. Der Mailtext ist dann zwar noch lesbar, der Anhang aber unbrauchbar (zumindest für die meisten Nutzer).

    Offensichtlich ist der Bug seit 2006 bekannt und konnte zumindest bis 2012 nicht dauerhaft gepariert werden:


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=326181


    Das Problem liegt wohl daran dass als Content-Type: text/html automatisch gewählt wird. Es sollte aber Content-Type: multipart/mixed sein


    In dem o.g. Bugzillathread gibt es einen Fix von Roberto am 2011-01-29 um 15:26:14 PST , da kapier ich aber nicht, was er genau meint:


    "As you see, the difference is only in Content-Type and boundary lines.
    I found this clue matching one good and one bad message.
    Then I saved the bad one to a file with extension eml.
    I edited the eml file with the right values and pasted it inside an email reader like outlook express or thunderbird and the attachment was OK!"


    Kann mir jemand helfen das zu verstehen? Wie genau wende ich den Fix über den eml. Umweg an?


    Vielen Dank


  • So wie ich das verstehe, ist das keine Beschreibung eines Workarounds sondern dient lediglich der Bestätigung, dass es an dem falsch gesetzten Content Type liegt.


    Ich habe den dort verlinkten bug21210 überflogen. Dort sind zwei Erweiterungen genannt, mit denen sich das Problem anscheinend umgehen lässt. Ich weiß nicht ob diese Erweiterungen mit dem aktuellen TB funktionieren. Einfach ausprobieren würde ich sagen. (Voher aber den Bug lesen. Ich habe ihn wirklich nur rasch überflogen.)

  • Leider ist das dort erwähnte aktuelle smarttemplate4 nicht für Autorespondervorlagen geeignet. Schade. Dennoch vielen Dank für die Antwort.


    Gruß

  • Dort sind zwei Erweiterungen genannt, ...

    Ich kenne diese Erweiterungen nicht und habe auch nicht vor, sie nur für einen Test zu installieren. Hast Du Dir beide angeschaut?

  • Nein, habe nur smarttemplate4 installiert. Hier wird in den FAQs direkt darauf hingewiesen, dass das Programm nicht für Autoresponder geeignet ist. Es besteht nun aber auch kein dringender Bedarf mehr für eine Lösung, da ich einen Workaraound gefunden habe, der für mich ganz gut funktioniert (Dateien auf Server geladen und mit Link in der Mail zum Download zur Verfügung gestellt).


    Vielen Dank für die Hilfe.


    Belex