Junkmail öffnet sich ohne es gelesen zu haben

  • Hallo Forumuser...


    Ich weis auch nicht in weit es die Vermutung zutrifft,deswegen möchte ich gerne wissen,ob es rechtens ist in meiner Mail.



    Ich bekomme Junk-Mails.Ohne sie zu lesen bzw überfliege nur die Überschrift lösche ist sie direkt in den Papierkorb bzw auf löschen button.Was mir auffällt ist,das die ganzen Junk-Mails sich von alleine geöffnet haben.ich so ich habe die doch gar nicht gelesen.


    Wenn ich aber die normalen Posteinänge lösche,ohne zu lesen.Die sind ungelesen bzw ungelesen gelöscht.



    Wie kann das sein.?
    Und wenn es demso ist was ich vermute,wie kann ich mich schützen auf die kommenden Mails auf dieser Art im Junk-Mail.?

  • Hallo Moo1977


    Und willkommen im Forum!


    Ehrlich, so richtig werde ich nicht schlau aus deinen Zeilen ... .
    Nur so viel: Ich befürchte, dass du es bislang geschafft hast, unsere Anleitung zu übersehen. Deshalb weißt du noch nicht, dass der Thunderbird ein wunderbar funktionierendes Spamfilter besitzt, und wie dieses zu bedienen ist.
    Nachdem du in den Konto- und allgemeinen Einstellungen diese Funktion nach deinen Wünschen konfiguriert hast, darfst du keinesfalls die Junkmails (Junk = andere Bezeichnung für Spam) einfach so mit der normalen Löschfunktion löschen, sondern mit einem beherzten Klick auf den Junk-Butten. Damit lernst du den Spamfilter an, und einige Tage/Wochen später entsorgt er den Spam von selbst. (Den Rest kannst du selber lesen ... .)



    Quote from "Moo1977"

    Was mir auffällt ist,das die ganzen Junk-Mails sich von alleine geöffnet haben.ich so ich habe die doch gar nicht gelesen.


    Zum ersten Satz: Kann es sein, dass du die (meiner eigenen unwesentlichen Meinung nach unnütze) Vorschaufunktion aktiviert hast? Diese zeigt die Mail sofort an, welche du in der obigen Mailliste gerade aktiv hast. Und wenn es eine Junkmail ist, eben diese auch. Drücke mal die [F8]-Taste oder schau dir mal in aller Ruhe die Menueleiste an.
    Ja und der zweite Satz ist der, den ich immer noch nicht verstanden habe ... .


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Moo1977 und willkommen im TB-Forum,


    ich verstehe Dich so, dass die JUNK-Mails als gelesen markiert sind. Das ist nicht gleich gelesen. Das wäre so, also ob ich Dir ein Schild "Besoffen" um den Hals hängen würde und Du dann auch tatsächlich besoffen sein müsstest. Ohne Alkohol geht hier aber gar nichts. ;)
    Auch bei mir werden ungelesene Mails, beim Verschieben in den Papierkorb als gelesen markiert (beim Markieren als JUNK sowieso). Das ist ein Feature und kein Bug. Mich wundert nur folgende Aussage:

    Quote from "Moo1977"

    Wenn ich aber die normalen Posteinänge lösche,ohne zu lesen.Die sind ungelesen bzw ungelesen gelöscht.

    Das ist bei mir anders. Wobei Du uns ja auch Deine TB-Version verschweigst. Die Frage ist allerdings, woher TB die Unterscheidung zwischen "normalen" und JUNK-Posteingängen nehmen soll, wenn's nicht über den JUNK-Filter läuft. Daher vermute ich beinahe, dass Du Peters Tipp, solche Mails als JUNK zu markieren schon umsetzt.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo und auch von mir ein Willkommen!


    Wenn es so ist, wie slengfe annimmt, dann kannst du die Option des "Gelesen" Markierens in den Einstellungen unter Sicherheit >Junk ändern.