1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nur bestimmte Profildaten übertragen, geht das?

  • Waggerla
  • 24. September 2010 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Waggerla
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2010
    • 24. September 2010 um 10:22
    • #1

    Hallo ihr Thunderbird-Experten;-)

    Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Daten von einem Profil auf ein anderes zu übertragen, und wenn ja, welche Daten müssen das sein?

    In meinem Fall möchte ich alles bis auf die E-Mail-Adressen übertragen, also Add-Ons, Kalenderdaten, Adressbuch....

    Grund: Ich erstelle für mehrere Benutzer eigene Profile, die sich aber nur in den E-Mail-Adressen unterscheiden sollen, alles andere soll identisch sein. Vor allem soll ein "Update" des Profils möglich sein, wenn sich z.B. Add-Ons ändern oder neue dazu kommen.

    Danke schonmal und viele Grüße
    Thomas

    Version: 3.1.4
    Kontoart: POP und IMAP, je nach Profil
    BS: Windows XP Prof.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2010 um 10:30
    • #2

    Hi,
    die E-Mail-Adresse kann man ändern. Wenn also Postein- und -ausgangsserver bei allen Anwendern gleich sind, kannst du ein otto.mustermann@deinserver -Konto anlegen, das komplette Profil kopieren und änderst anschließend jeweils die Benutzernamen für Postein- und -ausgangsserver.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. September 2010 um 10:32
    • #3

    Hallo Thomas,

    versuche doch einfach mal, ein neues Profil einzurichten, keine Konten anzulegen (==> dadurch keine Kontodaten, keine Mails ...) und dafür die gewünschten Add-ons zu installieren. Die Kalender werden entweder lokal gespeichert, oder noch besser als .ics auf einem Server abgelegt => das kann bei vorhandenen Kalendern ja sogar schon konfiguriert werden. Adressbücher lassen auch auch von einem laufenden System in dieses "leere" System kopieren.

    Ich habe das mit dem "Profil ohne Konten" mangels Bedarf selbst noch nie gemacht, ein Versuch dauert aber nur ein paar Minuten. Und der IMHO große Vorteil dieses Vorgehens: Du hast garantiert ein sauberes Profil ... .

    Du könntest auch in diesem Profil das Konto doch einrichten, wenn bis auf Name und Mailadresse alles gleich ist (gleiche Server.) Gib als Name einfach "Name Vorname" und als Mailadresse "Name.Vorname@gemeinsamerProvider" ein. Dann müssen die Nutzer nur noch ihre persönlichen Angaben ändern und das PW eintragen.
    Versuch macht kluch ... :-)

    MfG Peter (zu spät, aber ausführlicher :-) )

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Waggerla
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2010
    • 24. September 2010 um 10:51
    • #4

    Hallo,

    danke für Eure super schnellen Antworten, das nenne ich ein klasse Forum.

    Leider sind bei uns nicht alle Daten identisch, da teils über Proxyserver, teils direkt am Mailserver abgerufen wird. Das heißt, die Daten sind schon sehr unterschiedlich. Insofern macht ein leeres Profil mit nur den Add-Ons schon Sinn.
    Werde das mal testen.

    Gibt es unabhängig davon eine Liste, aus der man ersehen kann, welche Datei bzw. welcher Ordner im Profil für was zuständig ist. Dann würde ich vielleicht auch leichter verstehen, welche Dateien man ins andere Profil kopieren muss, um z.B. nur die Add-Ons und Kalenderdaten zu übertragen.

    Danke nochmal und viele Grüße aus Franken
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. September 2010 um 10:56
    • #5

    Klar gibt es die.
    Wir "verstecken" allerdings derartige Informationen gern vor unserern Nutzern in unser Anleitung.
    Pssssssssssssssssssst! Nicht weitersagen :-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Waggerla
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2010
    • 24. September 2010 um 11:47
    • #6

    Sorry, das war echt ne blöde Frage, hab die Liste natürlich zwischenzeitlich gefunden und werde mich nun mal durchwühlen, um hinter das Geheimnis zu kommen;-)

    Danke
    Thomas

  • Waggerla
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2010
    • 24. September 2010 um 12:29
    • #7

    So, ich nochmal.
    Alles, was wichtig ist, weiß ich nun und auch wie man das in ein anderes Profil überträgt.
    Was mir noch fehlt, ist die Datei, in der die Kalender an sich versteckt sind. Muss dazu sagen, ich verwende den Provider für Google Kalender und habe im TB 4 verschiedene Google Kalender eingebunden. Aber wo sind die Daten dieser Kalender in TB hinterlegt? Im Ordner calender-data offenbar nicht.
    Wenn ich das noch wüsste, wäre ich (fast) wunschlos glücklich ... :rolleyes:

    Danke
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. September 2010 um 13:57
    • #8

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kalenderdateien in Lightning zu verwenden. Bei g**g** kenne ich mich nicht aus, denn es ist nicht mein Ding, dieser Firma Daten von mir freiwillig anzuvertrauen.

    Ich speichere alle meine vielen Kalender (ggw.) auf dem WebDAV-Server meines Providers und vorher habe ich das auf meinem eigenen ftp-Server gemacht. In beiden Fällen im .ics-Format.
    Wenn du das standardmäßig eingestellte Format benutzt, dann ist das die Datei "storage.sdb" (haben wir die in der Anleitung vergessen?).
    Meine Empfehlung: versuche es mal mit Servergespeicherten Kalendern im .ics-Format!
    NB: Es gibt sehr viele "fertige" Kalender in diesem Format im Netz, von diveren Ferienkalendern über Fußballtermine bis zu den Feiertagen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Waggerla
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2010
    • 27. September 2010 um 09:27
    • #9

    Hallo Peter,

    die storage.sdb steht tatsächlich nicht in der Anleitung, zumindest hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rtnicht:)
    Ansonsten ist nun alles geklärt, was ich wissen wollte, das mit den ICS-Kalendern werde ich ggf. mal testen. Ansonsten habe ich mit unserer Variante auch keine Probleme, weil die Daten nicht sensibel sind.

    Danke für die Hilfestellung
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. September 2010 um 10:20
    • #10
    Zitat von "Waggerla"

    die storage.sdb steht tatsächlich nicht in der Anleitung,


    Stimmt, denn diese Datei "gehört" ja eigentlich nicht zum Thunderbird, sondern zur Erweiterung Lightning.

    Aber wichtig ist, dass du eine Lösung gefunden hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. September 2010 um 10:21
    • #11

    Hallo Thomas,

    Zitat von "Waggerla"


    die storage.sdb steht tatsächlich nicht in der Anleitung, zumindest hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rtnicht:)


    so ist es leider. Eine kurze Information ist hier Welches Dateiformat nutzt Lightning? zu erhalten.
    Ansonsten: Files and folders in the profile - Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™