TB verfasst kein HTML

  • Hallo!


    TB verfaßt fälschlicherweise kein HTML bei folgender Konfiguration:


    --> Extras --> Einstellungen
    --> Verfassen --> HTML-Optionen: Variable Breite
    --> Ansicht --> Formatierung --> Erweitert:
    - Proportional: Sans Serif
    - Sans Serif: Arial


    --> Extras --> Konten-Einstellungen --> Verfassen & Adressieren --> Nachrichten im HTML-Format verfassen (ist aktiviert)


    Konfiguration: TB 3.1.4, WinXP


    Gibts dafür eine Lösung ?


    Gruß Alex

  • Hallo,

    Quote

    --> Extras --> Konten-Einstellungen --> Verfassen & Adressieren --> Nachrichten im HTML-Format verfassen (ist aktiviert)


    Und das hast du bei jedem Konto gemacht?
    Woran erkennst du, dass TB keine HTML verfasst?
    Befindet sich keine Formatierungsleiste oberhalb des Textfeldes, mit deren Hilfe man z.B. "fett", "schräg" usw. einstellen kann?
    Wenn du das Verfassenfenster öffnest, welcher Ordner ist im Ordnerfenster gerade markiert?
    Du hast mal in unsere Anleitungen geschaut?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Hallo,


    Und das hast du bei jedem Konto gemacht?


    Ja. Mit dem aktuellen smtp-Konto, das ich konfiguriert habe.

    Quote


    Woran erkennst du, dass TB keine HTML verfasst?


    Ich habe mir den gesendeten Quelltext der Nachricht angeschaut. Es sind dort keine HTML-tags zu finden. Wenn ich jedoch eine HTML-Signatur einbinde, dann funktionierts.

    Quote


    Befindet sich keine Formatierungsleiste oberhalb des Textfeldes, mit deren Hilfe man z.B. "fett", "schräg" usw. einstellen kann?


    Doch.

    Quote


    Wenn du das Verfassenfenster öffnest, welcher Ordner ist im Ordnerfenster gerade markiert?


    Posteingang

    Quote


    Du hast mal in unsere Anleitungen geschaut?


    Welche Anleitung meinst Du ?


    Gruß Alex

  • Hi Alex,


    wenn du die Einstellungen für die Textformatierungen sehen kannst, dann schreibst du auch mit html!
    Ändere Textfarbe, -Größe oder Schriftart.


    Und immer daran denken: Für Klickibunti-Mails gibt es keinen Standard!


    Quote from "just4fun73de"

    Welche Anleitung meinst Du ?


    Oh, das tut weh ... .
    Sorry, vielleicht sind wir daran Schuld, denn auf dem Button steht "Anleitungen" und nicht Anleitung ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "Peter_Lehmann"


    wenn du die Einstellungen für die Textformatierungen sehen kannst, dann schreibst du auch mit html!


    Eben nicht. Wenn ich im neu geöffneten Fenster einen Text eintippe, und den ohne Änderung der Formatierung versende, wird keine HTML-Mail erstellt.


    Quote from "just4fun73de"

    Welche Anleitung meinst Du ?


    Quote from "Peter_Lehmann"


    Oh, das tut weh ... .
    Sorry, vielleicht sind wir daran Schuld, denn auf dem Button steht "Anleitungen" und nicht Anleitung ... .


    Sorry, wie peinlich :( Ich habs gesehen.

  • Hallo,
    merkt TB, dass keine Formatierung (andere Schriftart, Größe, Fett, schräg usw) vorgenommen wurden, sondern die Originalvoreinstellungen bei der HTML-Mail verwendet werden, versendet TB die Mail in Reintext.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Hallo,
    merkt TB, dass keine Formatierung (andere Schriftart, Größe, Fett, schräg usw) vorgenommen wurden, sondern die Originalvoreinstellungen bei der HTML-Mail verwendet werden, versendet TB die Mail in Reintext.
    Gruß


    Kann man HTML auch erzwingen ?


    Da es ansonsten bei mir als nicht-propotionale Schrift (definitionsgemäß NewCourier) angezeigt wird, Jedoch in Verfassen in der propotionalen Schrift (definitionsgemäß Arial) angezeigt wird.


    Oder TB dazu bringen, dass er solche Nachrichten standardmäßig in proportionaler Schrift anzeigt?


    Gruß Alex

  • Hallo, wenn du hier

    Quote

    --> Verfassen --> HTML-Optionen: Variable Breite


    statt "Variable Breite" eine gewünschte Schriftart angibst, hast du automatisch in der Mail HTML-Formatierungen drin, damit wird die Mail als HTML (+ enthaltener Reintext, falls der Empfänger dies nicht möchte) versendet.


    Muss aber nicht sein. Wenn es dir eh nur um deine eigene Ansicht geht, kannst du auch festlegen, dass dir Reintextnachrichten in deiner gewünschten Schriftart verfasst und angezeigt wird.