[Gelöst] Sonderbares Zeichensatzproblem

  • Also zuerst ein Hallo zur Community! :flehan:


    Seit einiger Zeit hab ich mit einem Rechner ein sonderbares Problem mit der Verwendung des Zeichensatzes.
    Folgende Config:
    TB: 3.1.4
    WinXP
    IMAP auf Google Apps Konto


    E-Mail die Darstellung der meisten E-Mails funktioniert problemlos. Allerdings werden bei einigen die Umlaute nicht richtig dargestellt. Wir setzen eigentlich im ganzen Unternehmen die gleiche Konfiguration ein und das Problem tritt sonst nicht auf.


    Also ein Beispiel:


    Die E-Mail enthält folgenden Eintrag:


    Die Einstellung des Ordners:


    Unter "Ansicht" -> "Zeichenkodierung" wird bei diese Mail dann auch "Unicode (UTF-8)" erkannt und eingestellt. Die Darstellung klappt trotzdem nicht. Stelle ich manuell auf "Westlich (ISO-8859-1)" und danach wieder erneut auf "Unicode (UTF-8)" klappt die Darstellung auf einmal. Allerdings auch nur solange die Mail angezeigt wird. Wähle ich eine andere Mail und danach erneut diese ist die Darstellung wieder fehlerhaft.
    Im Webmail Interface von Google Apps wird die Mail ebenso einwandfrei dargestellt.


    Irgendwelche Ideen?

    Edited once, last by andiwurm ().

  • Quote from "allblue"

    Stell mal auf "Universell", so sollte es immer sein.


    Problem gelöst!
    Ich bin begeistert vom schnellen und kompetenten Support :zustimm: - wohin soll ich überweisen? ;)

  • Hallo,
    merkwürdig, dass das hilft. Bei mir steht es schon jahrelang auf "Aus" und der Zeichensatz wird trotzdem automatisch erkannt.
    "Universell" ist erst dann entscheidend, wenn mehrere Zeichenkodierungen gleichzeitig benutzt werden etwa "Kyrillisch" und "Westlich" .


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ich werde die Sache auf jeden Fall weiter beobachten. Vielleicht finde ich ja Gemeinsamkeiten in der Formatierung der E-Mails die es betrifft.

  • Die Formatierung hat allerdings mit der Zeichenkodierung nichts zu tun.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw