1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

warum kein posteingang auf lokalem ordner?

  • averna
  • 30. September 2010 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • averna
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 30. September 2010 um 12:38
    • #1

    hallo,
    ich dachte eigentlich, dass ich mein Konto (neuester Thunderbird) als pop-Konto eingerichtet hätte (ich finde die Bezeichnung jetzt nicht mehr). Bilde mir auch ein, am Anfang hätte ich unter lokale Ordner einen Posteingangsordner gehabt... Jetzt hab ich keinen mehr, sondern muss die Mails, die ich über online hinaus behalten will, erst in einen selbst benannten Ordner verschieben.
    Hab auch gelesen, GMX-Imap sei kostenpflichtig ... aber irgendwie funktioniert es bei mir wie ein Imap: Wenn ich ein Mail kriege, ist es SOFORT da, wenn ich es lösche, ist es auch am Server weg (und wird - leider! - NICHT in den Papierkorb verschoben)... Zum Glück ist wenigstens der Postausgang ein Lokaler Ordner...
    Wie kann ich das ändern, sodass ich die Mails direkt in einen Eingangsordner unter Lokale Ordner bekomme und verwalten kann?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2010 um 12:54
    • #2

    Hallo,

    offensichtlich hat dir der "beliebte" Konten-Assistent ein IMAP-Konto untergejubelt. Erstelle also ein neues Konto, diesmal POP, anhand folgender Informationen:
    :arrow: Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)
    Erst wenn dieses Konto eingerichtet ist und du damit die E-Mails vom Web-Account heruntergeladen hast, kannst du das IMAP-Konto löschen.
    Ansonsten, soweit ich weiß, müsste IMAP bei GMX kostenpflichtig sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • averna
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 1. Oktober 2010 um 14:39
    • #3

    heißt das, ich soll das jetzige thunderbird deinstallieren und eine neuinstallation machen? oder einfach nur mit denselben daten wie fürs imap-profil ein weiteres profil anlegen?

    und kann ich dann ins neue pop-profil mein altes imap-profil (sprich: sämtliche mails, ordner, adressen etc.) ((wie überall beschrieben: über explorer bei geschlossenem TB)) einfügen?

    vielen dank im voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2010 um 14:55
    • #4

    Hi,

     graba hat doch nichts von einem neuen Profil geasagt. Du kannst einfach mit Datei>Neu für den POP-Abruf ein neues Konto anlegen.
    Und das

    Zitat von "averna"

    heißt das, ich soll das jetzige thunderbird deinstallieren und eine neuinstallation machen?

    bringt nichts, weil dabei ja das Profil zum Glück nicht verändert wird.
    Stöbere doch mal ein wenig in den Anleitungen/FAQ...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™