1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signaturen kombinieren

  • slengfe
  • 4. Oktober 2010 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2010 um 16:57
    • #1

    Hallo,

    ich habe etliche Signaturen als html-Dateien gespeichert, die aber alle eines gemein haben: Ein paar Basiskontaktdaten werden immer mit angegeben.

    Das Problem ist, dass sich diese ja durchaus ändern können (bin z.B. gerade umgezogen und habe meine neue Adresse schon drin und kriege demnächst eine neue Telefonnummer). Jedes Mal alle Signaturen zu ändern, wenn sich an den Basisdaten etwas ändert, ist sehr aufwendig.

    Daher meine Frage: Ist es irgendwie möglich, dass man die Basisdaten in TB hinterlegt und diese als Ergänzung zur Signatur in die Mail integriert werden? Leider ist es ja nicht möglich die TB-Signatur mit einer Datei zu kombinieren (heißt ja auch Stattdessen eine Datei als Signatur anhängen (Text, HTML oder Grafik) :( ). Der unschöne Umweg, wäre eine entsprechende Vorlage zu erstellen, aber wie gesagt eher unschön, da dann ein Teil nicht in der Signatur wäre oder sich dann auch nicht ohne weiteres eine andere Signatur-Datei auswählen ließe (ich nutze dafür SignatureSwitch).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 17:14
    • #2

    guten Abend!

    Ich würde Folgendes tun:
    Ich nehme an, dass Du nichtnur Signature Switch, sondern auch Quicktext installiert hast.
    Warum erstellst Du Deine Signaturen nichtmit Qucktext, da kannst Du ja dann auch die Vorlagen auswählen und die Basistadten erstellst Du als Signatur, so brauchst Du sie nur einmal ändern und kannst sie mit beliebigen Quicktextvorlagen kombinieren, umgekehrt ginge es natürlich auch, nur müsstest du dann halt 2mal wählen, wogegen, wenn Du Deine Basisdaten als Signatur lässt, Du die jeweilige Quicktextvorlage dazufügen kannst.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2010 um 17:31
    • #3

    Hallo Rothaut,

    danke für die Antwort. QuickText habe ich derzeit nicht installiert. Wäre eine Möglichkeit, hat aber leider auch den Nachteil, das ich da noch dran denken muss. Was ich nämlich bisher noch nicht geschrieben habe (ups), ist die Tatsache, dass die Signaturen auch periodisch ändere und nur bei Bedarf manuell. Im Zweifelsfalle wäre diese Vorgehensweise aber umsetzbar.

    Hat noch jemand eine andere Idee?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 17:46
    • #4

    Gegenfrage.
    musst du nicht bei Verwendung von Signature Switch auch dran denken, sonst schreibt der doch auch die Standardsignatur
    *duck und wegrenn*.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2010 um 18:00
    • #5

    Ja, aber wie gesagt: Ich ändere die Standardsignatur periodisch (dazu wird die Original-HTML-Datei mit einer anderen überschrieben, so dass in TB keine Änderungen vorgenommen werden müssen) und dann nur bei Bedarf nochmals manuell.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ta7h12
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    11. Nov. 2005
    • 20. September 2012 um 13:43
    • #6

    Ich häng mich mal an diesen alten Thread an:

    Meine Arbeitsgruppe hat einerseits individuelle Signaturen, möchte aber auch auf Aktuelles hinweisen.
    Im Moment müssen jedes Mal alle Signaturen neu erstellt werden, wenn sich "Aktuelles" ändert.

    Ich stelle mir vor, dass man in die individuellen Footer sowas wie ein "include"-Kommando einbaut, so dass nur jeweils eine Datei "aktuelles.html" neu zu erstellen und im Netz zu speichern wäre.

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Thnx Thomas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2012 um 10:12
    • #7

    Hallo Thomas,

    also ich habe das Problem mittlerweile folgender Weise gelöst (es ist schon lange her und ich muss es aus der Erinnerung rekonstruieren, also kann es sein, dass es nicht ganz genau ist):

    Ich habe eine Datei mit meiner Signatur (ohne Kontaktdaten). Diese Datei kann ich einfach ändern. In TB kann man irgendwo einstellen, dass zusätzlich noch ein weiterer Text eingefügt wird. Dort sind meine meist statischen Kontaktdaten drin. Das sieht dann folgender Maßen aus:

    Zitat

    Dies ist ein dummer Spruch, den ich unter jede Mail setze.

    slengfe
    slengfe-str. 4711
    0815 slengfe-stadt

    Der Spruch ist in der Datei gespeichert. Die Adressdaten in TB.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Oktober 2012 um 11:32
    • #8

    Guten Morgen Slengfe!
    Vielleicht kommt das, was ich mal aus meiner Mailingliste zitiert habe, deinen wünschen entgegen:
    Re: Zitate in der Signatur automatisch wechseln lassen oder
    Viele Grüße
    Rothaut

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2012 um 11:43
    • #9

    Hallo Rothaut,

    lange nichts mehr von Dir gelesen. Schön, dass Du wieder da bist. :D

    Ja, ich habe das bereits ähnlich über random(singature) gelöst. Die oben beschriebene Datei wird tatsächlich durch die Erweiterung ständig geändert. Die dummen Sprüche finden sich mit samt Steuerzeichen in einer anderen Datei, so dass immer ein anderer dummer Spruch in die Signaturdatei geschrieben wird und damit unter meinen Mails steht. Die Kontaktdaten in TB sind dagegen statisch und werden nur bei Bedarf manuell geändert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2012 um 13:17
    • #10

    Hallo,

    ich habe gelogen: Das geht gar nicht mit TB, sondern nur mit random(signature). Damit lassen sich eine Textdatei (auch mit Fortune-Cookie) und ein Prafix und/oder Suffix kombinieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™