Verteilerliste: stark verbesserungswürdig

  • Hallo,
    meiner Meinung nach ist die Verteilerlisten-Funktion in Thunderbird unschön und stark verbesserungswürdig. Eigentlich sammelt man in einer Verteilerliste in einer oder diversen Adresslisten vorhandene Kontakte/Emailadressen. Wenn man also eine private Adressliste hat, kann man eine Verteilerliste mit und eine ohne Onkel aufnehmen. Am einfachsten wäre es sogar, wenn man in eine Verteilerliste alle Kontakte eines oder mehrerer Adressbücher aufnehmen kann.
    Ich habe z.B. im Moment eine dringende Email-Anfrage von jemand, der leukämiekrank ist, ob jemand eine bestimmte Blutgruppe hat, um helfen zu können. Jetzt muss ich all meine Emailadressen aus mehreren Adressbüchern noch mal eintippen, um einen gesamten Verteiler zu bekommen - oder jede Emailadresse einzeln eingeben.
    PS: Ich arbeite mit Thunderbird 3.0.8



    Edit Mod. rum
    Ich habe die Beiträge abgetrennt und den Titel geändert, da kein wirklicher Zusammenhang zu Verteilerliste: An einen Kontakt nicht senden bestand. bitte nicht einfach irgendwo anhängen, sondern selber ein Thema aufmachen oder einen wirklich passenden Thread nehmen. Danke.

    Edited once, last by rum: Edit ().

  • Hallo notgloria und willkommen im Forum,


    also erst einmal möchte ich folgendes dazu sagen: Diese Ich-bin-leukemiekrank-Mails sind in 99,99% der Fälle Quatsch und verstopfen nur unsere Postfächer. Wenn ich die entsprechende Person nicht persönlich kenne (ist noch nie vorgekommen), ignoriere ich solche und ähnliche Mails einfach. Denk mal drüber nach.


    Des Weiteren musst Du gar nichts eintippen, sondern kannst das ganze per D&D aus dem Adressbuch oder der Adress-Sidebar einfach in die Adresszeile kopieren.


    Ich gebe Dir aber recht, dass so etwas wie dynamische Verteilerlisten (analog zu Apples intelligenten Wiedergabelisten in iTunes) in TB fehlt. Wer viel mit Verteilerlisten arbeitet, kann so etwas auf jeden Fall gebrauchen. Leider ist mir bisher auch keine entsprechende Erweiterung untergekommen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited once, last by rum: Titel geändert ().

  • Hallo notgloria


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Du kannst doch eine Liste erstellen, dann die gewünschten Kontakte mit der Maus, evtl. mit Shift bzw. Strg, im jeweiligen Adressbuch auswählen und in deine Liste ziehen und dann die Liste als BCC, deine eigene Adresse in AN und fertig.
    Aber: dein Provider gibt vor, wie viele Leute in dr Liste drin sein dürfen, denn er begrenzt evtl. die Zahl der Mailempfänger proMail/pro Tag...


    Und grundsätzlich bist du hiermit

    Quote from "notgloria"


    meiner Meinung nach ist die Verteilerlisten-Funktion in Thunderbird unschön und stark verbesserungswürdig

    in einem User-helfen-Usern Forum verkehrt, hier sind keine Entwickler ;)

  • Quote from "notgloria"


    Ich habe z.B. im Moment eine dringende Email-Anfrage von jemand, der leukämiekrank ist, ob jemand eine bestimmte Blutgruppe hat, um helfen zu können.


    Hallo :)


    ergänzend zu slengfe: bitte lies dringend allgemein Über Computer-Viren, die keine sind (sog. "Hoaxes") und andere Falschmeldungen und Gerüchte und im speziellen Kettenbriefe: Knochenmarkspende. Bitte verschone uns vor der Weiterleitung von solchem Schrott.


    TIA
    Gruß Ingo