1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem Einrichtung Konto nach Übernahme

  • t.brandt
  • 7. Oktober 2010 um 09:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 7. Oktober 2010 um 09:35
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    ich bzw. eine unserer Angestellten hat/habe ein großes Problem.
    Die Angestellte kam vor zwei Tagen an, und bat darum, ihren Thunderbird-Profilordner von Ihrem Privatrechner auf Ihren Arbeitsrechner zu kopieren.
    Gesagt getan.
    Mein Kollege installierte auf dem neuen Arbeitsrechner den neuesten Thunderbird und kopierte den Profilordner.
    Das Konto, welches der Ordner beinhaltete, rief auch die Emails ab.
    Gestern sollte ich dann auch ein zweites Konto einrichten.
    Ich hab dies dann auch getan.
    Das Konto sehe ich dann auch in der Kontenübersicht links. Wenn ich dann aber unter Kontoeinstellungen gehe, ist das Konto nicht zu finden.
    Selbst die Einstellungen für den Postausgangsordner sind nicht zu finden.
    Ich habe die IMAP-Ordner auch schon gelöscht, allerdings sind sie in Thunderbird immer noch eingerichtet und ich kann sie, wie schon oben beschrieben, nicht über den Konto-Manager verwalten.

    Hat jemand von euch schon einmal so ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, wie ich diese Konten wieder in die Kontoeinstellunsüberisicht bekomme?

    Vielen dank schon einmal für eure Hilfe.

    Viele Grüße,
    Timo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Oktober 2010 um 09:42
    • #2

    Hallo Timo,

    starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 7. Oktober 2010 um 10:07
    • #3

    Hallo,

    danke Dir. Ich werd mal schauen, wenn sie nachher kommt, was sich machen lässt.

    Liebe Grüße,
    Timo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™