Umlaute werden nicht/falsch angezeigt [erl.]

  • Liebe Forumsgemeinde,


    ich muss euch wohl mit einem leidigen Thema belästigen - ich habe die Suchfunktion natürlich genutzt und auch alles versucht, jedoch bin ich leider nicht schlauer geworden bzw. bekomme ich das einfach nicht hin. :rolleyes:


    Ich benutze die aktuelle Version 3.1.4, IMAP, Windows Vista - teilweise werden die Mails im Posteingang richtig angezeigt, dann wieder nicht (wie auch soeben das Begrüßungsmail des Forum falsch angezeigt wurde), die versendeten Mail werden eigentlich alle falsch angezeigt - die Umlaute und das "ß" werden eigentlich immer als "?" dargestellt....


    Vielleicht hat ja von euch Profis noch jemand einen Tip, "mailnews.force_charset_override" ist bereits auf false gestellt.


    Herzichen Dank und LG
    Klaus

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Quote

    Vielleicht hat ja von euch Profis noch jemand einen Tip, "mailnews.force_charset_override" ist bereits auf false gestellt.


    Wir sind keine Profis sondern erfahrene TB-User, die anderen helfen.
    Mit dem Konfigurationseintrag bist du schon auf der richtigen Spur.
    Der reicht leider nicht, weil TB eine weitere für jeden Ordner individuelle Einstellmöglichkeit hat, die die globale Einstellung überschreibt.
    Schaue also in deine Empfangsordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, ob dort ein Haken steht, das sollte er nicht.
    Außerdem stelle sicherheitshalber (dürfte eigentlich keinen Einfluss haben) im Hauptfenster unter Ansicht, Zeichenkodierung "Automatisch bestimmen" auf universell.
    Mehr Einstellmöglichkeiten gibt es in TB dafür nicht. Sollten die Fehler noch weiter auftauchen, muss es an einer fehlenden oder falschen Deklaration liegen.
    Aber warten wir erst mal deine Meldung ab.
    Gruß

  • Hallo mrb,


    herzlichen Dank für die superschnelle Antwort - das habe ich mir in der Suche auch schon "rausgelesen" -
    also wenn ich beim Posteingangsordner auf die rechte Maustaste klicke, dann auf Einstellungen und in der
    Rubrik "allgemein" schaue, da gibt es nur ein Kästchen (Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen....) -
    und da habe ich das Häkchen bereits gelöscht, die Standard-Zeichencodierung (direkt darüber) habe ich
    auf westlich-ISO-8859-15 gestellt.


    Hat bisher leider auch nichts gebracht... :(
    Als ich in der Suche darauf gestoßen war, dachte ich schon - juhuu, jetzt hab ichs, leider ist dem nicht so... :nixweiss:


    Danke und LG

  • Ich hatte meine Antwort noch später erweitert, bitte alles lesen.


    Quote

    und da habe ich das Häkchen bereits gelöscht,


    Du hattest TB danach neu gestartet?


    Gruß

  • Jo, die Einstellung "universell" habe ich auch gemacht, und TB auch neu gestartet (den PC allerdings nicht) -
    vielleicht ist auch noch interessant, dass im Betreff die Umlaute sehrwohl dargestellt werden, im Mail dann aber
    nicht?
    Wenn ich mir quasi selbst ne Mail schicke, dann kommen die Umlaute auch im Betreff korrekt, im Mail sind
    dann leider wieder nur Fragezeichen...


    Nochmals Danke für deine Mühe, mrb! ;)

  • Es gibt noch eine Möglichkeit:
    Hängt mir der Kodierung "quoted printable" zusammen (im Betreff werden generell Umlaute/Sonderzeichen mit qp kodiert, unabhängig von der Einstellung).
    In der erweiterten Konfiguration setze den Eintrag mail.strictly_mime auf das Gegenteil.
    "true"= "quoted printable" Kodierung wird erzwungen, "false" = auch Unkodierter Nachrichtentext möglich z.B. 7-Bit oder 8-Bit.


    Könntest du mal eine Deklarierung hier posten? Steht im Quelltext (Strg+U).
    Die sieht etwa so aus:
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    oder


    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable



    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo mrb,


    WOW! ich hab das soeben von false auf true umgestellt, neu gestartet - und es funktioniert!
    Vielen, vielen, herzlichen Dank - ich bin echt begeistert! :top:


    Wie ich schon in meinem Eröffnungseintrag geschrieben habe - "Profis" ist schon der richtige Ausdruck! :D


    Danke nochmals und einen schönen Abend noch! :hallo:

  • Habe natürlich etwas Neues gelernt:
    Ich werde in Zukunft den Tipp mit qp an erster Stelle posten.
    Du bist nämlich nicht der erste damit.


    Was ich leider nicht weiß:
    bei mir funktionieren beide Einstellungen einwandfrei und so müsste es auch bei dir sein.
    Was also ist bei dir anders?


    Welchen Mailprovider hast du?
    Dieser Fehler kann nämlich auch vom Mail-Server produziert werden. Hatten wir mal monatelang mit Googlemail.
    Es gibt auch einen österreichischen Mailanbieter mit dem gleichen Problem.
    Gruß

  • Quote

    Also ich bin aus Österreich, und mein Anbieter ist "Drei" - wenn dir das weiterhilft?


    Ja, das hilft mir weiter und der ist mir auch (unangenehm) bekannt:
    http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=31&t=39496


    In diesem Fall ist TB völlig unschuldig, sondern ich würde sagen, ein böser Fehler in der Serverprogrammierung von drei.
    Das sollte man denen mal sagen. Der Fehler ist seit inzwischen 9 Monaten bekannt.
    Mein Urteil über "drei": schlampig


    Gruß

  • Quote from "mrb"


    Schaue also in deine Empfangsordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, ob dort ein Haken steht, das sollte er nicht.


    Danke mrb, das war ein sehr guter Tipp, das mit dem Häckchen. War tatsächlich gesetzt, obwohl ich da natürlich nie etwas geändert habe. Der Effekt mit den Umlauten trat sozusagen urplötzlich auf.


    Nochmnals meinen Dank!

  • Hallo,
    schön, dass dieser uralte Thread noch immer hilfreich ist. Danke für die Rückmeldung.
    Solche Fehler dürften aber im öffentlichen Mailverkehr nicht vorkommen. Oft dauert es leider jahre- wenn nicht jahrzehntelang, bis solche Fehler behoben werden.
    Allerdings ist eine Tendenz bemerkbar: der Fehler kommt immer seltener, so dass ich ihn schon fast vergessen hatte.


    Gruß