1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mozilla Backup emails weg oder auch nicht?[erl.]

  • count_count
  • 12. Oktober 2010 um 11:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • count_count
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 12. Oktober 2010 um 11:56
    • #1

    Moin moin,
    mein Name ist Ralf ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein großes Problem und benötige dringend Hilfe.

    Nach einer Rücksicherung mit Mozilla Backup werden Emails nicht angezeigt, scheinen verschwunden, sind aber über die Suche noch da, werden sogar mit Anhängen in der Suchliste dargestellt, nur wenn in der Suchliste eine entsprechende Mail angeklickt wird zur Auswahl passiert nix, das Anzeigefenster ist leer.


    Meine bisher erfolglosen Versuche:
    1. Windows Wiederherstellung....
    2. Mozillabackup-datei umbenannt in zip und Dateien in die Verzeichnisse kopiert...
    3. Thunderbird neu drüber installiert ...
    4. Komprimiert und die entsprechenden Indexdateien repariert mit Thunderbird...
    5. Die Backupdatei auf einem anderen jungfreulichen Windows XP Rechner mit den selben Versionen installiert...

    Auch auf dem neuen Rechner sind die Mail in der Suche vorhanden aber ich komme genauso wenig dran wie auf dem 1. PC...

    WAS KANN ICH NOCH TUN ? Bin langsam ratlos.

    Liebe Grüße Ralf

    Programmversionen:
    Mozilla Backup 1.4.10
    Thunderbird 3.1.4
    Windows Vista ultimate und XP pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Oktober 2010 um 12:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Meinst Du mit Mozilla Backup Mozbackup? Das Ding hat nichts mit Mozilla zu tun, und wir im Forum empfehlen eher, die Finger davon zu lassen. Gib mal in die Forensuche Mozbackup und Probleme ein, du wirst mit dem Lesen der Beiträge sicher nicht vor morgen fertig.
    Mozbackup arbeitet äußerst ungenau, und kann schon Schaden angerichtet haben. Da die Mails aber in der Suche irgendwie da sind, gibts doch noch reelle Chancen.
    Öffne mal einen Ordner bei geschlossenem Thunderbird mit einem Texteditor, wenn die Ordner groß sind, benötigst Du midnestens Wordpad oder einen, der noch größere Datenmengen aushält, wie jujuedit.
    Die Ordner von Thunderbird werden im Windows Explorer als Dateien ohne Endung dargestellt, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben.
    Dein Profil findest Du in Win XP unter c:\dokumente und Einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail bei Pop Imapmail bei Imap kontoname.
    Wenn Du mit einem erwähnten Texteditor die Mails noch lesen kannst, gibts Hoffnung, suche dann überall wo steht Mozillastatus und ändere 0009 oder 0008 in 0000 oder 0001.

    In Memoriam Rothaut

  • count_count
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 12. Oktober 2010 um 14:54
    • #3

    Danke erstmal für die schnelle Antwort,

    Ja ich meinte Mozbackup.

    Die Sache mit dem Editor hat leider nicht funktioniert.... Ich habe den Stautus 0008 sowie 0009 umeditiert und gespeichert, leider ohne Erfolg.
    Die Mails sind nur wie zuvor auch im Suchfenster vorhanden, aber nicht auswählbar.

    Vielleicht hat noch jemand ne Idee?

    Danke im vorraus Ralf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Oktober 2010 um 15:02
    • #4

    Hallo Ralf,

    hast du irgend ein Filter gesetzt? (Ansicht ...).
    Da du in der mbox editieren konntest, sind die Mails ja alle noch da. Du hast sie ja gesehen.
    Lösche mal bei beendetem TB alle Indexdateien. (Danach suchen => alle gefundenen löschen.)

    Und ich gehe immer davon aus, dass du weißt, dass alle "Operationen" am Profil nur gemacht werden, wenn eine Sicherheitskopie davon vorliegt!!!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • count_count
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 12. Oktober 2010 um 15:08
    • #5

    Hallo Peter, die Index dateien sind das die *.msf dateien?

    LG Ralf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Oktober 2010 um 15:14
    • #6

    Genau.
    Einfach brutal löschen, sie werden beim nä. Start neu angelegt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • count_count
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 12. Oktober 2010 um 15:23
    • #7

    Leider waren die Index-dateien auch kein Erfolg....
    Sorry für die Mühe

    Ich warte und hoffe ... Danke Ralf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Oktober 2010 um 18:24
    • #8

    Ich würde jetzt ...

    - das Konto neu anlegen
    - Adressbücher und andere relevante Dateien reinkopieren
    - Add-on "Import Export Tools" installieren
    - und damit aus der ja vorhandenen mbox-Datei die dort vorhandenen Mails ins neue, saubere Profil importieren.

    Nichts geht über saubere Verhältnisse ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • count_count
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 13. Oktober 2010 um 08:53
    • #9

    Moin Moin,

    nochmal 1000 Dank an alle die sich so schnell um mich gekümmert haben,
    nachdem es gestern nicht so recht geklappt hat ( bzw. ich immer nur enttäuscht auf die leeren angelegten Verzeichnisse geschaut habe...) habe ich nicht bemerkt das nach löschen der Indexdateien, der Posteingang rappel voll war.... alle verschwundenen Mail sind da und müssen nur neu einsortiert werden.

    Nochmal Danke für die nette, kompetente superschnelle Hilfe.

    Natürlich habe ich Mozbackup sofort in die Tonne .... und mit Thundersave auch schon 1 x gesichert und auch zurückgesichert.

    Liebe Grüße Ralf

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2010 um 09:03
    • #10

    guten Morgen!

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Fein, dass es jetzt geklappt hat. Bitte nach neu Einordnen, verschieben etc. komprimieren nicht vergessen, damit der Vogel schön schlank und flugtauglich bleibt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™