1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie "ASMTP/SMTP Auth" aktivieren?

  • stechlin
  • October 14, 2010 at 2:59 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • stechlin
    Member
    Posts
    17
    Member since
    20. Jul. 2006
    • October 14, 2010 at 2:59 PM
    • #1

    Hallo zusammen,
    über meinen Freenet-Account kann ich zwar Mails empfangen, aber keine versenden. Es erscheint beim Versuch des Versands stets die Fehlermeldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mx.freenet.de gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die SMTP-Servereinstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Freenet verlangt für den Versand die "ASMTP/SMTP Auth"-Aktivierung und die Verwendung des Ports 587. Der Port ist richtig eingestellt. Ich finde aber in den Konten-Einstellungen weder unter "Server-Einstellungen" noch unter "Postausgang-Server (SMTP)" eine Möglichkeit, "ASMTP/SMTP Auth" zu aktivieren.

    Hat jemand einen Tipp für mich?
    ---
    TB 3.1.4
    POP
    Win Vista 32 BIT

  • muzel
    Guest
    • October 14, 2010 at 3:08 PM
    • #2

    Hallo,
    bei Freenet ist die Einrichtung sehr genau
    beschrieben
    HTH, muzel

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • October 14, 2010 at 3:17 PM
    • #3

    Hallo,
    das heißt in TB 3.1 etwas anders und viele Mailprovider haben das noch nicht in ihren Anleitungen umgestellt.:
    Wenn du dort auswählst "mit Passwort ungesichert übertragen" ist das schon die Authentifizierung.
    Auch wenn Freenet 587 schreibt, kann man ohne weiteres auch unverschlüsselt mit Port 25 senden, Verbindungssicherheit: keine.

    Oder aber du wählst wie ich "verschlüsseltes Passwort" .
    Dann musst du aber Port 465 wählen
    Verbindungssicherheit SSL/TLS.
    Dazwischen gibt es andere Variationen, die funktionieren können, aber nicht müssen.
    Das muss man einfach testen.
    Meine Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf den SMTP-Server. Sie sind abweichend von den Vorschlägen auf der Hilfeseite von Freenet, aber von mir getestet. Für POP gilt ähnliches.

    Tipp: bei verschlüsselter Verbindung solltest du deinem Virenscanner - neben dem für TB obligatorischen Scanverbot für den TB-Profilordner - auch das Abscannen ausgehender Mails verbieten. Sonst könnten deine zu versendenden Mails blockiert werden.

    Gruß

  • stechlin
    Member
    Posts
    17
    Member since
    20. Jul. 2006
    • October 14, 2010 at 4:03 PM
    • #4

    Erstmal Danke für die Tipps. Ich werde alles noch einma überprüfen und mich dann melden.

    Gruß stechlin

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • October 15, 2010 at 12:57 AM
    • #5

    Hallo,

    Quote from "mrb"


    Tipp: bei verschlüsselter Verbindung solltest du deinem Virenscanner - neben dem für TB obligatorischen Scanverbot für den TB-Profilordner - auch das Abscannen ausgehender Mails verbieten. Sonst könnten deine zu versendenden Mails blockiert werden.


    allerdings ist das Scannen ausgehender Mails grundsätzlich sinnfrei. Falls man den Verdacht hat, dass der eigene Pc eine Virenschleuder darstellt, sollte man schleunigst andere Maßnahmen ergreifen, als Mails zu versenden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™