Kann Emails nach Neuinstallation TB 3.1.4 nicht mehr lesen

  • Liebe TB-Gemeinde,


    ich habe da ein Problem... In der Art wurde es in etwa schon einmal gepostet. Habe alle Tipps verarbeitet, jedoch klappt es bei mir mit TB nicht so.... (auf meinem Läppi läuft alles, nur meine stand alone Maschine will nicht). Historie siehe unten, Konfiguration siehe hier:
    Win XP prof., SP 3; Antivir premium, TB 3.1.4, POP3 und IMAP-Konten (7 Emailadressen)


    Historie:
    - update von 2.xxx auf 3.0.5; hier noch alles in Ordnung
    - update von 3.0.5 auf 3.1.4 = keine Emails mehr
    - "Rückbau" auf 3.0.5 = ebenfalls keine Emails mehr
    - vollständig Deinstallation und Neuinstallation von TB 3.0.5 und 3.1.4; TB-Ordner in Anwendungsdaten gelöscht
    - nach Neuinstallation TB 3.1.4 KEIN Start, sondern alten Profilordner in Anwendungsdaten unter Thunderbid eingestellt (ohne Erfolg)
    - erneuter Start TB 3.1.4 mit Eingabe neuer Emailadresse, danach "Leerung" des TB-Ordners in Anwendungsdaten und Kopie der alten Daten in das neue Profil 1tsb2rdh.default (kein Erfolg)
    - wieder völlige Deinstallation und Neuinstallation (kein Erfolg), Eingabe einer neuen Emailadresse, TB ruft die vorhandenen Emails ab, jedoch alle anderen Konten die in dem Profil liegen nicht!
    - gleiches wieder; hierbei Antivir abgeschaltet (kein Erfolg)
    - Versuch mit TB-Profilmanager (kein Erfolg)


    Meine ini sieht so aus:
    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/1tsb2rdh.default
    -------------------------------------------------------------


    Hat eine/einer von euch da draußen in der weiten TB-Welt eine Idee, was ich falsch mache??? Über Antworten, Ideen und "Stubser" wo ich etwas falsch mache freue ich mich...... :D


    cu thozab



    .....und denke daran, es hätte schlimmer kommen können....... ;)

  • guten Abend!


    Naja mal grundsätzlich: Tb De- und reinstallieren bringt überhaupt nichts, da Thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien unterscheidet, also bei der De- und Reinstallation der Datenordner in Anwendungsdaten nicht angetastet wird.
    Ich weiß nicht, was nach so vielem Hin- und herinstallieren und kopieren noch greifen könnte, aber evtl. doch, dass Du bei geschlossenem Thunderbird die Dateien mit der Endung .msf löscht und dann thunderbird wieder öffnest, Dann wird der Index neu geschriben, und da könnten Deine Mails wieder alle lesbar sein. Aber denke immer daran, dass vor allem der Posteingang möglichst leer sein sollten, weil er ja bei jedem neuen Abruf neu geschrieben werden muss. Wenn Du Mails löscht, verschiebst etc. denke auch daran, immer Deine Konten zu komprimieren, damit die Mails, die Du gelöscht hast, die aber von TB erst nur zum Löschen markiert werden, endgültig entsorgt sind.

  • Hallo Rothaut, hallo Graba,


    danke für Eure Ideen. Leider haben die noch nicht geholfen. Die msf-Dateien sind gelöscht, doch das Ergebnis ist das gleiche. Ich bekomme wieder die "jungfräuliche" Maske zur Eingabe einer Emailadresse angezeigt. Irgendeine andere Idee??


    Danke!