Enigmail / GPG unter Win7 macht Probleme [erl.]

  • Vorweg: Thunderbird 3.1.4, POP, Win 7 Home Premium, Enigmail 1.1.2, gpg4win 2.0.2


    Hi Folks,


    wenn ich eine verschlüsselte Email bekomme und sie in TB anklicke, dann reagiert TB nicht mehr. Vermutlicher Grund: TB wartet auf die Rückmeldung von Enigmail / GPG.


    Was ich mache: Ich schieße den Prozess gpg2.exe im Windows Task-Manager ab. Dann erscheint sofort das Passphrasen-Eingabefeld. Hier ist es jetzt egal, was ich eingebe. Es erscheint grundsätzlich das selbe Feld ein zweites Mal. Hier gebe ich das PW ein. Dann ist TB wieder benutzbar. Allerdings zeigt es mir die Email erst an, nachdem ich eine andere Email ausgewählt und dann wieder zur ursprünglichen Email zurück gewechselt habe. Es geht also, aber auf Dauer nervt es doch sehr.


    Kann mir jemand sagen, wo ich nach dem Fehler suchen muss oder an was es liegt?


    Ach ja, bevor mir jemand den Vorschlag macht: Ich habe alles schon mehrfach neu installiert. ;)


    Vielen Dank im Voraus,
    Robin Hutter <><

  • Hallo Robin,


    Quote

    Ach ja, bevor mir jemand den Vorschlag macht: Ich habe alles schon mehrfach neu installiert.


    O.k., ich würde aber vorschlagen, GPG4Win zu deinstallieren und ein funktionierendes Paket zu nehmen, wie GnuPT oder (als garantiert funktionsfähige Minimalvariante) GnuPG. Dort unter Download..Binaries...
    Auf jeden Fall gpg 1.4.* nehmen, die 2.* ist problematisch.
    Es gab in der Vergangenheit GPG4Win-Versionen, die nicht mit Thunderbird kompatibel waren. Mangels Win7 kann ich nicht überprüfen, wie es mit deiner Konstellation aussieht. Die genannten Pakete funktionieren jedenfalls.


    HTH, muzel

  • Nach meinem Post hatte ich gesehen, dass die aktuelle Version von gpg4win 2.0.4 ist und ich die 2.0.2 hatte. Das Update scheint jedenfalls geholfen zu haben. Ich werde das weiter testen, aber momentan scheint es so, als ob das wirklich ein Bug der 2.0.2 war...


    Robin <><

  • Hallo, ich denke, dass gpg4win nicht mit thunderbird funktionieren wird, da gpg4win für windows applicationen vorgesehen ist und nicht für mozilla thunderbird.

  • Hallo, gpg4win_x kannst du für die nutzung mit thunderbird vergessen. Es funktioniert nur mit dem 32 bit Windows explorer, windows e-mail oder dem im Download (37,5 MB) beigefügten e-mail programm "claws-mail". Ich habe das gleiche problem und versuche es zur zeit zu lösen. Siehe im Forum unter: "enigmail erkennt die gnupg.exe nicht"

  • Hallo gunny ,


    nun gut, jetzt wissen wir auch das.


    Gruß ... V

  • Sagt mal,
    kriegt man von GNUPG denn keine x86-64 binaries für Windows? Ich sich mir jetzt zum vierten Mal im Leben das Zeug zusammen, und es ist immer noch derselbe zeitraubende Höllenritt; ist doch kein Wunder, dass sich das nicht verbreitet!
    Und warum kann Enigmail mir nicht sagen, wo das Binary für mein OS ist, BEVOR ich es installiere? Kann der Addon-Manager das Client OS nicht auswerten?
    Wir haben jetzt 2012. 64bit-Systeme sind Mainstream, operativer Mehrwert hin oder her.
    Sollen wir mitansehen, wie die Wirtschaft der Regierung ein de facto proprietäres System aufschwatzt, weil wir zu doof sind, eine One-Click-Lösung oder gar den Sprung in den Thunderbird Core zu schaffen?


    Ich finde, seit 1982:
    Das erste, was mir meine Regierung zur Verfügung zu stellen hat, vor der umstrittenen Steuer-ID, ist ein von einer Gebietskörperschaft (EU, Bund, Land, Gemeinde) unterzeichnetes Zertifikat.
    Und das will ich in einer weit verbreiteten Open Source Lösung einsetzen können.


    D'accord?

  • Lieber Blausand,


    ich habe Deinen Beitrag jetzt extra zweimal gelesen. Jedoch, welche Hilfe Du konkret, über das hier bereits Geschrieben hinaus, Du von den Helfern hier benötigst oder was Du der Welt mitteilen willst, das erschließt sich mir nicht. Dabei bin ich zwar blond aber nicht ... . ;)


    Susanne

  • Moin,
    ich habe irgendwie den Eindruck, daß gerade in diesem Unterforum immer mal Typen auftauchen, die keine Ahnung haben, aber eine Menge Wind machen. Meistens lohnt es sich gar nicht, zu antworten, ist eh vergeblich, weil man nur auf blankes Unverständnis stößt.
    Gruß, muzel

  • Hallo,

    Quote from "muzel"

    ich habe irgendwie den Eindruck, daß gerade in diesem Unterforum immer mal Typen auftauchen, die keine Ahnung haben, aber eine Menge Wind machen. Meistens lohnt es sich gar nicht, zu antworten, ist eh vergeblich, weil man nur auf blankes Unverständnis stößt.


    dem ist leider so nichts hinzuzufügen :(



    Gruss

  • Nachdem ich nun schon eine Weile problemlos mit Enigmail GPG arbeite, wollte ich hier noch mal etwas klarstellen:


    gunny

    Quote

    Hallo, gpg4win_x kannst du für die nutzung mit thunderbird vergessen.


    Stimmt definitiv nicht. Ich benutze gpg (GnuPG) 2.0.14 (Gpg4win 2.0.4) mit Thunderbird seit TB 3.1.4 (inzwischen mit TB 11.0.1) ohne Probleme.

  • Du solltest bedenken, daß sich hier naturgemäß fast nur Anwender melden, die Probleme haben. Selbst wenn es bei 99% der Anwender funktioniert, besagt das wenig.
    Nur leider waren die Meldungen nicht wirklich zur Fehleranalyse geeignet :rolleyes:, sondern eher ziemlich konfus.
    m.

  • Eben. Deshalb wollte ich die Aussage "kannst Du vergessen" so nicht stehen lassen, denn es geht ja. Falls also irgendwann mal jemand diesen Thread liest, sollte er nicht den falschen Eindruck bekommen, als ginge es gar nicht.