TB Neuinstallation und Recovery

  • Hallo,


    ich habe ein grosses Problem. Ich habe meine Systempartion neuinstalliert, da Windows ziemlich langsam lief.
    Thunderbird als mein Email-Programm wurde deshalb mit gelöscht. Im alten Zustand wurden die Mails auf einer zweiten Partition gespeichert.
    Nach der Neuinstallation wollte ich die Mails wieder mit TB herstellen. Ich habe bisher die Foren durchsucht, aber kiene Antwort gefunden!!!
    Hab schon kopiert, deinstalliert, gelöscht, aber ich kann die Mails nicht mehr wiederherstellen??


    Weiss jmd. Rat??
    Die Mails sind sehr wichtig, da ich ein Geschäft habe.


    Grüße
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    und willkommen im Forum!


    Quote from "menck"

    Ich habe bisher die Foren durchsucht, aber kiene Antwort gefunden!!!


    Ich weiß zwar nicht, welches Forum du durchsucht hast, aber hier im Thunderbird-Forum haben wir das doch bestimmt schon 100 x beschrieben ... .
    Du startest TB mit dem Profilmanager, und mit "neues Profil" verweist du auf den Speicherort des vorhandenen Profils.
    Fertig.
    Zumindest, wenn das Profil vollständ und unbeschädigt ist.


    Quote from "menck"

    Die Mails sind sehr wichtig, da ich ein Geschäft habe.


    Dann sollte aber eine regelmäßige (=> tägliche!) Datensicherung für dich selbstverständlich sein.
    Zur Datensicherung gehört auch zumindestens der Test der Wiederherstellung der gesicheren Daten.
    Und es gibt sogar kostenlose Programme, welche die Sicherung völlig automatsich durchführen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo, danke für die Antwort.
    Ich glaube, das dort das Problem ist. Einige Dateien waren auf der C Partition. Nur die Eamil sind auf D gespeichert. So ist das Profil mit gelöscht worden.
    Ich war der Meinung, das eine Speicherung der Emails ausreichend ist???


    Gruß

  • Ich glaube, jetzt ist an der Zeit, dass du uns eine Aufstellung der noch vorhandenen Dateien aus deinem Profil-Fragment schickst.
    "eine Speicherung der Emails" ist doch etwas diffus, und unsere alten Glaskugeln sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ... .


    NB: Warum schreiben wir nur immer, dass das komplette TB-Userprofil auf eine Datenpartition zu verlegen ist ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "menck"


    Ich glaube, das dort das Problem ist. Einige Dateien waren auf der C Partition. Nur die Eamil sind auf D gespeichert. So ist das Profil mit gelöscht worden.


    Hallo :)


    logisch. Was erwartest Du anderes, wenn Du "Deine Systempartition neuinstallierst"?


    Quote


    Ich war der Meinung, das eine Speicherung der Emails ausreichend ist???


    Deine Mails sind ja auch noch vorhanden. Aber alles andere ist erwartungsgemäß weg. Gehe jetzt wie folgt vor:


    1. Erstelle ein neues Profil und richte darin Deine Konten, Filter, usw. ein.


    2. Installiere ImportExportTools (MboxImport enhanced) und importiere damit Deine Mails in das neue Profil.


    3. Für die Zukunft lies die Anleitungen, damit Du für die Zukunft gerüstet bist.


    Gruß Ingo

  • schlingo


    Quote from "menck"

    Ich war der Meinung, das eine Speicherung der Emails ausreichend ist???


    Genau deswegen habe ich ihn auch gebeten, mal ein Inhaltsverzeichnis zu schicken. Denn diese Aussage ist mir eben etwas zu diffus.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,


    danke für die Infos.
    Bei der Neuerstellung des Profiles, hatte ich die Konten auf IMAP eingestellt.
    Obwohl ich das IMportexporttool heruntergeladen hatte, konnte ich nix wiederherstellen.
    Dann kam ich auf die Idee ein Konto wieder wie früher als pop-konto zuinstallieren.
    Auf Wiederherstellung geklickt und siehe da, die alten Mails kamen alle wieder.



    Also ist mir dann doch ein grosser Stein vom Herzen gefallen!!!!!



    Verstehe ich das richtig, das ich bei IMAP Konten die Mails immer auf dem Server habe, also auf dem PC nichts speichern muss??


    Nochmals Danke für die Hilfe!!



    Viele Grüße
    Stefan

  • Quote from "menck"

    Verstehe ich das richtig, das ich bei IMAP Konten die Mails immer auf dem Server habe, also auf dem PC nichts speichern muss??


    Treffer!
    Du kannst aber mit einer Option, die wohl nur für Mobilisten oder Nutzer eines alten Rödelmodems oder Besitzer eines volumenbaiserten Tarifes Sinn macht, die Mails lokal verfügbar machen. Aber wer einen zeitgemäßen Internetzugang sein Eigen nennt, sollte diese Option nicht aktivieren.


    Verstehst du jetzt, warum ich dich gefragt habe ... ?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "menck"


    Verstehe ich das richtig, das ich bei IMAP Konten die Mails immer auf dem Server habe, also auf dem PC nichts speichern muss??


    Hallo Stefan :)


    ergänzend zu Peter: an Deiner Frage erkenne ich, dass Du die Anleitungen (noch) nicht gelesen hast. Sonst hättest Du diese Frage nicht stellen müssen. Oder was hast Du an der FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen nicht verstanden?


    Quote


    Nochmals Danke für die Hilfe!!


    Bitte.
    Gruß Ingo