TB abgestürzt

  • Hallo,
    seit gestern lässt sich TB nicht mehr starten. Es kommt beim Start diese Fehlermeldung:


    BuildID: 20101013171520
    CrashTime: 1287834975
    InstallTime: 1287771365
    ProductName: Thunderbird
    SecondsSinceLastCrash: 22
    StartupTime: 1287834975
    Throttleable: 1
    URL:
    Vendor:
    Version: 3.1.5


    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.


    Wenn ich TB im safe-mode starte,passiert das selbe.
    Habe über den profilmanager ein neues Profil angelegt, es kommt dann ebenfalls ein Absturz und entsprechende Fehlermeldung.
    Wie man oben sieht ist meine TB Version 3.1.5, WIN XP home.


    Wie bringe ich TB wieder zum laufen???

  • Danke, hab ich genauso gemacht. Das Ergebnis: leider wieder die Fehlermeldung.


    Habe danach mal den Virenscanner (natürlich aktuell) laufen lassen - er hat nach wenigen Minuten 6 malware-Meldungen gebracht und ist dann nach ca. 15 Minuten abgestürzt. System ist runtergefahren und von allein neu gestartet. Am Ende hatte ich dann einen völlig leeren Desktop, ohne Symbole und Startleiste. Habe mehrfach neu gebootet, aber immer das selbe. Konnte dadurch weder auf meine Dateien noch auf die Anwendungen zugreifen.


    Nächste Massnahme: Win XP CD rein, und Reparatur laufen lassen. Hat nach ca. 40 Minuten auch Erfolg gehabt, d.h. Win startet wieder mit der alten Konfiguration sowie allen bekannten Symbolen auf dem Desktop. Musste dann allerdings SP 3 und die folgenden MS-patches nachinstallieren.


    Anschließend habe ich einen kompletten Systemscan mit Antivir durchgeführt. Ergebniss: 2 verseuchte Dateien gefunden und in Quarantäne gesteckt.


    Aber leider will TB immer noch nicht. Es kommt wieder die selbe Fehlermeldung :wall:


    Edit: habe jetzt nochmal TB deinstalliert, anschließend manuell den vorhandenen Profilordner gelöscht. Neu gestartet, danach TB mit der neu heruntergeladenen Datei frisch installiert. Selbst direkt nach der Installation endet der Programmstart wieder mit dem Mozilla Absturz-Melder. Also kann es nicht am Profil liegen, an der TB Installation auch nicht, aber woran denn sonst?

  • Quote from "stb-hh"


    Habe danach mal den Virenscanner (natürlich aktuell) laufen lassen - er hat nach wenigen Minuten 6 malware-Meldungen gebracht und ist dann nach ca. 15 Minuten abgestürzt. System ist runtergefahren und von allein neu gestartet. Am Ende hatte ich dann einen völlig leeren Desktop, ohne Symbole und Startleiste. Habe mehrfach neu gebootet, aber immer das selbe. Konnte dadurch weder auf meine Dateien noch auf die Anwendungen zugreifen.


    Hallo :)


    au weh, da liegt dann wohl mehr im Argen.


    Quote


    Nächste Massnahme: Win XP CD rein, und Reparatur laufen lassen. Hat nach ca. 40 Minuten auch Erfolg gehabt, d.h. Win startet wieder mit der alten Konfiguration sowie allen bekannten Symbolen auf dem Desktop. Musste dann allerdings SP 3 und die folgenden MS-patches nachinstallieren.


    Nach einer Reparaturinstallation ist das völlig normal.


    Quote


    Anschließend habe ich einen kompletten Systemscan mit Antivir durchgeführt. Ergebniss: 2 verseuchte Dateien gefunden und in Quarantäne gesteckt.


    Als Ergänzung zu graba: ich kenne da nur eine einzige Lösung. Was tun bei Kompromittierung des Systems?


    Quote


    Also kann es nicht am Profil liegen, an der TB Installation auch nicht, aber woran denn sonst?


    Dein System scheint (hochgradig) verseucht zu sein. Da hilft nur eine komplette Neuinstallation gemäß Absatz 5 in oben genanntem Link ("Neuaufsetzen des Systems").


    Gruß Ingo

  • Da war tatsächlich nichts mehr zu machen. Habe verschiedene TB installiert, alles mit dem selben Ergebnis. Auch die Erkenntnis das meine Festplatte ziemlich voll war, und darauf folgende Aufräumarbeiten haben nichts bewirkt.


    Letztlich habe ich jetzt ein altes Image wiederhergestellt, und jetzt geht's wieder. Ist zwar TB 2.0.0.24 aber das macht erstmal nichts. Wenn auch die zweite FP Partition befallen ist - wovon ich nach euren Beschreibungen mal ausgehe - werde ich vermutlich bald wieder meine Freude haben.