1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 3.1.5 Verbindung mit Mailkonten verweigert

  • Hermster
  • 24. Oktober 2010 um 12:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hermster
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Okt. 2010
    • 24. Oktober 2010 um 12:25
    • #1

    Hallo,
    seit dem letzten Update auf 3.1.5 habe ich ein Problem mit dem Mailempfang. Wenn ich meine Mails abrufen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung "Konnte nicht mit dem Server pop3.***.de verbinden; die Verbindung wurde verweigert." Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Mails Senden geht übrigens problemlos.
    Mein System: Win7, Thunderbird 3.1.5 und bei den Mailkonten die ich nicht abrufen kann handelt es sich jeweils um POP3-Konten.


    Grüße
    Hermster

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Oktober 2010 um 21:23
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Sind die Konten denn außerhalb von Thunderbird erreichbar? Das würde ich mal auf jeden Fall mitTelnet anschauen.

    Mit Telnet Verbindung überprüfen


    Funktioniert das, dann würde ich mal in den Servereinstellungen überprüfen, ob die noch mit denen vom Provider verlangten übereinstimmen. Manchmal kommt es vor, dass das Kästchen sichere Authentifizierung verwenden sich manchmal ungewollt aktiviert.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2010 um 23:55
    • #3

    Hallo,

    und ergänzend zu Rothaut: Um welchen Mail-Server handelt es sich?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • krille
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 01:10
    • #4

    Ich hatte das gleiche Problem (bei mir war's GMX, also pop.gmx.de), und es lag am Auth-Kästchen. Wieso auch immer das angehakt war :D

    Naja, vielleicht hilft dir die Info ja weiter :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2010 um 10:58
    • #5

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "krille"

    und es lag am Auth-Kästchen.


    Bei welcher Thunderbird-Version soll das gewesen sein?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • krille
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 26. Oktober 2010 um 00:05
    • #6

    Bei 3.1.5. Ich kann nicht ausschließen, den Haken selber aus Versehen gesetzt zu haben, aber das war jedenfalls das Problem :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™