mails nicht anzeigen beim drauf klicken

  • Hallo,
    keine Ahnung, wie ich das im Betreff besser hätte beschreiben können.
    Also, ich habe gestern auf Version 3.1.5 ge-updated und seitdem wird jedesmal,
    wenn ich auf eine Nachricht klicke, diese auch im Fenster darunter mit Inhalt angezeigt,
    also geöffnet.
    Wie kann ich das verhindern? Ich möchte nämliche einige mails nur markieren, um sie ungeöffnet zu löschen.
    Um diese zu markieren, muss ich aber drauf klicken. Und schon wird sie geöffnet.


    Gruß


    Michael

  • Danke für die Antworten,
    ich war der Meinung, vor dieser Version hätte ich trotz des vorhandenen und aktivierten Vorschaufensters
    einzelne emails markieren können, um sie dann zu löschen,
    ohne dass durch das Markieren eine email geöffnet/angezeigt worden wäre.
    Hmmm...hab' ich mich wohl geirrt?
    Aber dann schalte ich eben die Vorschau aus, geht ja auch.


    Gruß


    Micha

  • Hallo,
    leider hattest du uns nicht alle Fragen beantwortet, um die unsere gelbe Hinweistafel bittet.

    Quote

    ich war der Meinung, vor dieser Version hätte ich trotz des vorhandenen und aktivierten Vorschaufensters
    einzelne emails markieren können, um sie dann zu löschen,



    Daher kann ich nur raten, welche Kontoart du hast.
    Nehmen wir an, du hast oder hattest IMAP, damit ginge es in der Tat immer noch, wenn man das "offline-verfügbar-machen" abstellt.
    Mit einem POP-Konto ging das aber noch nie in TB.
    Dazu braucht man Spezialprogramme wie etwa POP-Tray.
    Dieses wiederum lässt aber ein Speicherung von Mails auf der Festplatte überhaupt nicht zu und ist daher kein vollwertiger Mailklient.


    Andrerseits, was hast du gegen das Vorschaufenster? Angst dir etwas einzufangen?
    Lasse dir einfach alle Mails als Reintext anzeigen, damit fängst du dir keinen Virus o.ä. ein, wenn du nicht gerade auf einen unbekannten Anhang klickst.
    Leider ist der leidige Mythos der Vorschau immer noch im Netz aktiv, weil es vor sehr vielen Jahren für einige Wochen in Outlook Express tatsächlich eine seltene Malware auf das System übergreifen konnte, bei HTML-Mails wohlgemerkt.


    Gruß