1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Trashordner verschwinden nach 7 Tagen

  • wadriller
  • 25. Oktober 2010 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wadriller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 15:22
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich verwende seit ein paar Wochen Thunderbird, und habe im Zuge der Umstellung auch gerade auf IMAP gewechselt.

    Erstmal ein paar Eckdaten:

    Ubuntu 10.04
    Thunderbird 3.09
    Konten: IMAP

    Jetzt ist mir aufgefallen das Thunderbird manchmal in der Statuszeile schreibt "x Nachrichten aus Papierkorb gelöscht".
    Deswegen habe ich die Sache mal beobachten und festgestellt das aus dem Papierkorb alle Mails gelöscht werden die älter als 7 Tage sind.

    Dies ist aber nirgends eingestellt (zumindest konnte ich dazu nichts finden).
    Im Konto unter "Syncronisation und Speicherplatz" ist eingestellt das keine Nachrichten gelöscht werden sollen.

    Auch verschwinden die Nachrichten nur aus dem Trashordner. Im Eingang liegen alte Mails die nicht gelöscht werden.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bzw. gibt es noch eine andere Stelle wo ich sowas einstellen kann ?

    Danke und Gruß
    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 16:26
    • #2

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mache auch mal einen Rechtsklick auf den Papierkorb und kontrolliere die Einstellung dort und dann schau mal bei deinem Provider nach, ob es vielleicht von dort ausgelöst wird.

    Hast du evtl. Filter definiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wadriller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 16:40
    • #3

    Hallo Rum.

    Erstmal danke das du dich meinem Problem annehmen willst.

    Dort ist der Hacken "Einstellungen des Kontos verwenden" gesetzt.

    Bei meinem Provider (eigener Webspace mit Confixx) finde ich die Mails auch nicht mehr und im Confixx selbst gibt es auch keine Einstellung dafür.

    Ich nutze den / die Accounts mit mehreren Endgeräten.
    Ich hatte das ganze Wochenende nur mit Webmail und mit einem Windows Mobile 6.5 Handy gearbeitet.

    Alles wunderbar.
    Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen habe ich heute morgen dann die Kennwörter der Konten geändert. Damit kann ich sicher sein das kein Endgerät mehr synct.

    Danach habe ich ins Webmail von einem Konto geschaut. Dort war die älteste Mail im Trash vom 18.10.2010 9:05 Uhr.

    Danach habe ich TB gestartet und dem einen Konto das neue Kennwort gegeben.
    Nach dem syncen war die Mail wieder weg.

    Die nächste Mail im Trash war vom 18.10.2010 9:38 Uhr. DIese war noch da. Das syncen war um kurz nach 9.

    TB zu, gegen 10 Uhr TB wieder an, und schon ist die Mail von 9:38 auch weg.
    Also irgendwie ziemlich genau 7 Tages Frist.

    Daher bin ich mir eigentlich recht sicher das es am TB liegen muss. Ich finde nur leider die Einstellung nicht.

    Gruß
    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 17:00
    • #4

    Bei dem gleichen Vorgehen mit den anderen Clients passiert das nicht und im Webmail auch nicht?
    Starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und teste dort.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wadriller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 17:04
    • #5

    Genau, mit dem Windows Mobile und im Webmail werden die Mails nicht gelöscht.

    Ich teste mal den "Safemode".
    Gibt es eigentlich einen Trick wie ich das Datum der Mails ändern kann ?
    Immer auf den "richtigen Moment" warten ist sehr nervig ;-)

    Ergänzung: Ich habe Mails aus dem "Sent" Ordner aus letztem Monat jetzt mal in den Trash gezogen (im Webmail). Diese löscht Thunderbird nicht.
    Gibt es im TB auch unterschiedliche Timestamps ? Bei Outlook gibt es ja den Timestamp "Geändert" nach dem sich auch die Archivierung richtet.
    Gibt es das im TB auch ? Wenn ja, würde das erklären warum die 2 alten Mails nicht verschwinden.

    Dann muss ich bis nach 19 Uhr warten. Dann wäre die nächste Mail dran.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 17:25
    • #6
    Zitat von "wadriller"

    Gibt es eigentlich einen Trick wie ich das Datum der Mails ändern kann ?

    da das ja nur im trash passiert, kannst du dir doch eine Mail aufheben und nur dorthin kopieren :rolleyes:

    Zitat von "wadriller"

    Gibt es im TB auch unterschiedliche Timestamps ?

    upps, keine Ahnung. :gruebel:
    Kannst du aber testen: klicke eine Mail an und schau dir den Quelltext an, lass das Fenster geöffnet. Dann lösche die Mail und schau dir den Quelltext der Mail im trash an und vergleiche.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wadriller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 17:31
    • #7

    Also lt. Quellcode finde ich mal keinen anderen Timestamp.

    Ich muss dann wohl warten bis nach 19 Uhr. Oder hast du sonst noch eine Idee ??

    EDIT: In der MBox Datei finde ich die Mails auch noch. Und wenn ich das richtig gelesen haben werden die Mail dort ja auch erst beim komprimieren gelöscht. Also gehen ja schonmal keine Daten verloren solange ich nicht komprimiere. Ich warte dann mal bis nach 19 Uhr und melde mich dann wieder

  • wadriller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2010 um 20:59
    • #8

    Leider werden die Mails auch im Safemode gelöscht.

    Any Idea ??

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2010 um 22:30
    • #9

    Hi Michael,

    jetzt habe ich mal eine Verständnisfrage.
    Für mich ist der (real existierende) Papierkorb eine gelbe Kiste in welche ich den Papiermüll des Tages werfe, und welche der Reinigungsdienst 2x die Woche zu entleeren hat. Und wenn letzterer täglich kommen würde, dann würde er den Papierkorb täglich leeren. Genau so, wie ich die rote Kisten mit dem speziellen "Papiermüll" täglich in den Reißwolf entleere.

    Und so sehe ich das auch mit dem (virtuellen) Papierkorb meiner Mailprogramme. Da hinein verschiebe ich Mails, die mich nicht interessieren. Wie zum Bsp. den Spam, aber auch andere, die nicht aufhebenswert sind.
    Und diesen hier "Trash" genannten Ordner lasse ich täglich beim Schließen des Thunderbird automatisch leeren. Denn ich habe den Müll bewusst in diesen Ordner geworfen.

    Jetzt meine Frage: Welche Funktion hat denn bei dir der "Papierkorb"? Ist das etwa so eine Art "Archivordner"?
    Wenn ja, dann ist das IMHO wirklich die schlechteste Lösung für ein Archiv.

    NB: Meine Vermutung geht in Richtung Server. Bitte glaube nicht, dass Confixx dir alle Einstellungen anzeigt. Ein richtiger Admin verwendet solche Spielzeuge nicht, sondern editiert die Config-Dateien mit dem Editor, oder schaut sie sich zumindest vor Inbetriebnahme des Dienstes noch einmal gründlich an.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wadriller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2010
    • 26. Oktober 2010 um 09:05
    • #10

    Hi Peter.

    Da gebe ich dir voll und gant Recht.

    Den Papierkorb sehe ich auch nicht als sooo schlimm an.
    Es ist halt nur ein ungutes Gefühl wenn man über 10 Jahre Outlook nutzt, dann stellt man, in dem Fall, auf Thunderbird um, und plötzlich werden Mails gelöscht, obwohl man das nicht eingestellt hat.

    Da wird einem schon ein wenig mulmig wenn man nicht weis ob evtl. sonst was auch einfach gelöscht wird (da man im ersten Moment nur sieht es wird was gelöscht).

    Hier konnte ich aber gestern ja schon einen Vorteil von TB finden. Gelöscht ist nicht gelöscht solange man nicht komprimiert.


    BTT: Nachdem ich gestern hier im Forum andere Threads gefunden habe mit dem gleichen "Problem", habe ich glaube ich auch den Auslöser gefunden. Es scheint doch der Server zu sein. Das Zauberwort scheint hier "Ablagezeitpunkt" zu sein. Das würde alles erklären.

    Die alten Mails die ich hingeschoben habe sind nicht verschwunden (da Ablagezeitpunkt gestern war und nicht September wie das Datum der Mail).
    Die Mail die eigentlich hätte um 19 Uhr verschwinden müssen, da das Datum der Mail 18.10. 19:00 Uhr war, ist auch um 19:15 noch da gewesen.
    Als ich nochmal gegen 21 Uhr TB im Safemode gestartet hatte wurde die Mail gelöscht.
    Da auf meinem Mailserver Graylisting aktiviert ist, kommt es ja öfters mal vor je nachdem wie der sendende Server eingestellt ist, dass eine Mail eine andere Uhrzeit hat, wie die wann sie wirklich ankam (Ablagezeitpunkt). Daher wurde die 19 Uhr Mail auch nicht um kurz nach 19 Uhr gelöscht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™