Migration will nicht gelingen

  • Hallo zusammen,


    ich bin ein wenig verzweifelt und habe seit Wochen ein Problem, das ich nicht weiter aufschieben will.
    Ich habe wohl auch zu viele Schritte auf einmal unternommen. Ich wollte mit meinem Postfach umziehen, in einem Schritt, wie folgt:


    Tunderbird 2.0.0.24 - POP - Windows XP SP3 (PC)
    nach
    Tunderbird 3.0.4 - POP - Windows 7 Enterprise (Notebook)


    Ich habe dazu mein Postfach von Tunderbird 2.0.0.24 (web.de Account) komprimiert und die entsprechenden Dateien auf meinen USB-Stick überspielt. Aus dem Posteingang habe ich die Mails in Unterordner verschoben, um sie zu sortieren (z.B. Studium, Ebay, sonstiges etc.).


    Dann habe ich auf meinem Notebook Tunderbird 3.0.4 aufgespielt und die Dateien versucht einzubinden, was jedoch nicht gelingen will. Ich sehe interessanterweise ein paar uralte Mails, die eigentlich längst gelöscht waren. Die aktuelleren Mails samt Ordnerstruktur bleiben jedoch verschollen. Inzwischen ist der PC leider abgeraucht, sodass ich aus den vorhandenen Dateien mein Postfach wiederherstellen muss.


    Da ich sicher eine Reihe von Fehlern begangen habe würde ich gerne wissen, was ich am besten machen kann bzw. was ich noch für Informationen liefern muss, damit mir überhaupt geholfen werden kann.


    Danke im Voraus!

  • Hallo und willkommen im thunderbirdforum!


    Ich sag Dir erst, was Du hättest am besten gemacht, und dann schauen wir mal, was mit dem zu machen ist, was Du an Dateien noch hast.
    Das Geschickteste beim Umziehen ist Folgendes.
    Vom XPrechner nimmt man den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\\thunderbird, kopiert den auf einen externen Datenträger, wenn die 2 PCs nicht vernetzt sind, und von dort kopiert man diesen auf den Windows 7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming. Danach installiert man am Win7rechner Thunderbird.
    Ist der XPpc völlig hinüber oder hast Duw enigstens noch die Platte, dass Du die evtl. woanders einbaust um den Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten noch zu kriegen? Welche Dateien hast du denn gesichert?

  • Hallo mailmigrant


    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "mailmigrant"

    Ich habe dazu mein Postfach von Tunderbird 2.0.0.24 (web.de Account) komprimiert

    was hast du da genau gemacht? Die Ordner mit der TB Funktion komprimiert oder was?
    Und was genau hast du denn hier

    Quote from "mailmigrant"

    die entsprechenden Dateien auf meinen USB-Stick überspielt.

    gesichert, den gesamten Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...?

    Quote from "mailmigrant"

    Dann habe ich auf meinem Notebook Tunderbird 3.0.4 aufgespielt und die Dateien versucht einzubinden,

    zum einen ist die aktuelle Version bereits TB 3.1.5 und auch hier ist wieder unklar, was genau du gemacht hast.


    Bitte beschreibe genauer, da unsere Kristallkugeln gerade zur Aufbereitung sind... :rolleyes:


    Edit: die flinke Rothaut hat zwei Minuten Vorsprung, du befindest dich also in besten Händen :mrgreen: Aber ich lass es jetzt trotzdem stehen.

  • Ok,
    also momentan habe ich keinen Zugriff auf den alten Rechner, die Platte könnte ich sicher rausholen, habe aber momentan auch keinen anderen Rechner, in den ich sie bauen könnte. Gesichert habe ich vom PC, wenn ich das noch richtig rekonstruiere:


    C\Benutzer\Benutzername\Thunderbird\Mail\


    Darin gibts 2 Ordner:
    Local Folders mit den Dateien
    Drafts
    Drafts.msf
    Inbox (immerhin 12 MB groß)
    Inbox.msf
    Junk.msf
    msgFilterRules.dat
    Sent
    Sent.msf
    Templates.msf
    Trash
    Trash.msf
    Unsent Messages
    Unsent Messages.msf


    Dateien haben fast alle ein Datum aus 2009, manche gar aus 2006


    pop3l.web.de mit den Dateien
    Drafts
    Drafts.msf
    Inbox (diesmal 12,3 MB groß)
    Inbox.msf
    Junk.msf
    msgFilterRules.dat
    popstate.dat
    Sent
    Sent.msf
    Templates
    Templates.msf
    Trash
    Trash.msf


    Hier ist es umgekehrt, überwiegend Datum 2006, teilweise 2009. Abgesehen von der Inbox sind die Dateien jeweils wenige KB groß, teilweise auch 0 KB.


    Komprimiert habe ich in TB selbst durch Rechtsklick auf das Konto bzw. die Inbox, bin da nicht mehr sicher.


    Dann habe ich, vermutlich weils mit der Migration aufs Notebook nicht geklappt hat, vom Notebook selbst aus Thunderbird 3 den Ordner tgjo8mas.default herauskopiert, 33MB groß. Hier habe ich dummerweise noch weitere Mailkonten versucht einzubinden, GMX und Googlemail.


    Mir ist die ganze Angelegenheit total über den Kopf gewachsen. Aktuell sind auf dem Notebook unter verschiedenen Pfaden beide oben genannten Versionen von TB installiert.


    Seitdem ich kein Mailprogramm mehr benutze verbleiben die Mails beim Anbieter und ich schaue dort direkt die Mails nach. Wenn wir also den Export C\Benutzer\Benutzername\Thunderbird\Mail\ zum laufen bekommen könnte ich den um die Mails, die noch beim Anbieter liegen, ergänzen. Dann wäre alles vollständig.


    Tja, was tun? Ich hoffe die Infos reichen. Was ich so aus euren Antworten lese: beide TB deinstallieren, Dateien in richtigen Pfad kopieren, TB installieren. Aber welchen, erstmal den alten 2.0.0.24 - damit die Version für die Migration identisch ist, und dann auf TB 3 aktualisieren, oder direkt TB 3?


    Schonmal danke und ich hoffe, ihr blickt durch mein Chaos. Ich schaffe es alleine nicht mehr.

  • Hallo!


    Was Du da gesichert hast, ist relativ verzeih mir den Ausdruck mickrig.
    Entweder es gelingt Dir, wieder an die alte Platte zu kommen, oder Du musst auf dem Notebook thunderbird neu installieren, wobei Du am besten den Ordner appdata?roaming\thunderbird löscht, um eine saubere Installation zu bekommen.
    Die Konten müssen neu eingerichtet werden, um die Adressbücker musst Du allerdings weinen, die Mails kannst Du aber aus deinem gesicherten Ordner mails\kontoname mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    importieren.

  • Was muss ich denn genau machen, wenn es mir nur um die Mails geht? Ein Adressbuch habe ich gar nicht gepflegt, und die Konten sind ja im nu wieder eingerichtet. Das ist das geringere Problem. Mir geht es in erster Linie um meinen Posteingang (und die gesendeten Mails).


    Kann ich direkt die aktuelle Version für den Umstieg nehmen, oder mache ich das besser in zwei Schritten (von 2.0.0.24 nach 2.0.0.24 Daten überspielen, dann Update auf 3?).


    Danke!

  • Hi,


    nun ich mal wieder :)
    Du kannst direkt die aktuelle Version 3.1.5 installieren, dann das von Rothaut genannte Addon und damit kannst du dann die endungslosen Dateien (Inbox, Sent, usw.) aus den diversen Ordnern importieren. Die *.msf sind nur die Indexdateien dazu und die werden automatisch neu erstellt.
    Und davor würde ich die versch. TBs deinstallieren und die Anwendungspfade löschen.

  • Bis hierhin dann ein Dankeschön, ich werde nachher mal versuchen und dann in der Abendzeit berichten, was ich erreicht habe. Verstehe ich das richtig, dass ich aus dem "Container" Inbox einzelne Emails herausziehen kann? Das wäre wirklich klasse.

  • Du kannst nach dem Import die Mails nach Belieben verteilen, aber importieren musst du erst mal die gesamte MBox....


    Schau dir doch mal in der Anleitung unter Punkt 12 die Artikel dazu an

  • Ich habe nun ein bisschen gebastelt. Habe alles deinstalliert und gelöscht. Dann Neustart, TB 3.1.5 installiert und die Dateien in das Verzeichnis gelegt. Das hat nicht geholfen, also habe ich das Import-Tool benutzt. Jetzt sehe ich wieder einen Teil meiner Emails, aber nicht alles. Die Ordner, die ich mir mal angelegt hatte, tauchen gar nicht auf (Studium, Ebay, sonstiges etc.). Kann es sein, dass ich diese nicht mit exportiert habe, oder müssten die mit in der Datei "Inbox" stecken?