1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

about:config manuell pflegen

  • rocketracer
  • 29. Oktober 2010 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 29. Oktober 2010 um 09:53
    • #1

    Hallo,
    meines Wissens pflegt man normalerweise die about:config-Parameter mit Extras=>Einstellungen=>Konfiguration. Da kann man zwar Werte verändern, aber es gibt keinen expliziten Button zum Speichern. Ich habe festgestellt, dass anschließend, also nach dem Enter und Verlassen des Pflegebildes, spätestens aber nach einem Neustart des TB, die Werte wieder auf dem alten Stand sind. Meine Angaben wirken offenbar nur temporär.

    Frage: Kann man die about:config-Parameter irgendwo separat mit einem Editor (notepad o.ä.) pflegen, so dass die Settings dauerhaft bestehen bleiben? Wäre m.E. nicht schlecht. :lol:

    Viele Grüße
    rocketracer

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Oktober 2010 um 11:06
    • #2

    Hi,
    das ist nicht das Normalverhalten, die Einstellungen werden gespeichert und bleiben auch nach einem Neustart erhalten.
    Da du trotz Hinweis
    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem

    keine Angaben zu Betriebssystem und Thunderbird-Version gemacht hast, empfehle ich für den Fall des Falles ein Update auf die aktuelle Version.
    Man kann, wenn man eine Datensicherung hat, entweder bei ausgeschaltetem Thunderbird die Datei prefs.js im Profil editieren, oder die zu ändernden Einträge in der user.js (falls nicht vorhanden, anlegen) bearbeiten. Die zweite Variante ist sicherer. Mit dem Editieren der prefs.js kann man auch viel Schaden anrichten.

  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 29. Oktober 2010 um 13:49
    • #3

    Hallo frog,
    erst mal hier meine techn. Daten (sorry hatte ich vergessen):

    Thunderbird-Version 3.1.5
    Kontoart IMAP
    Betriebssystem Win 7

    Ich habe alles probiert nach Anleitung: neues Profil angelegt (ich hatte bisher noch keines außer dem default). Jetzt habe ich default und Standard-Benutzer.

    Dann habe ich verschiedenes ausprobiert, um den Parameter "mail.server.server1.timeout" auf 300 zu setzen (im Profilordner xxxxxx.Standard-Benutzer):
    Zuerst in der prefs.js den Wert geändert mit notepad und gesichert => TB gestartet, hat wieder Standardwert 29.

    Dann habe ich die prefs.js kopiert und in user.js umbenannt, in dieser dann den Wert auf 300 gesetzt.
    => TB gestartet, hat wieder Standardwert 29.
    Anscheinend hat user.js nicht gezogen, der Wert in der Datei steht noch auf 300 wie ich ihn haben will.

    Was mache ich falsch???
    Grüße
    rocketracer

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Oktober 2010 um 15:01
    • #4
    Zitat

    mail.server.server1.timeout

    Und du hast auch den richtigen Server erwischt? Und bist im richtigen Profil?
    Übrigens ist es nicht sinnvoll, die prefs.js komplett in die user.js zu kopieren, weil dann die user bei jedem Start die prefs überschreibt. Du solltest dort (in die user.js) nur die Werte eintragen, die du ändern willst, also z.B. den Timeout.
    Schreib einfach mal in eine ansonsten leere user.js etwas sinnfreies wie
    user_pref("mail.thunderbird_can_fly", true);
    und überprüfe nach dem nächsetn Neustart die Einstellungen in about:config.

  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 29. Oktober 2010 um 20:19
    • #5

    Hallo frog,

    du hast recht, der Server hat die Nr. 3 statt 1.
    Mit der user.fs habe ich es jetzt gemacht wie du sagtest. Sie sieht jetzt so aus - nur 1 Eintrag:

    user_pref("mail.server.server3.timeout", 300);

    Aber nichts funktioniert. Wenn ich den TB starte und in die Konfig schaue, steht wieder der Standardwert 29 drin. Frage: muss ich den den Parameter, den ich user-bezogen machen will, aus dem normalen Profil rausnehmen? Ich war davon ausgegangen, dass der User-Wert den korrespondierenden Wert aus dem Standard-Profil überschreibt - oder?

    Noch ein Hinweis: das eben habe ich mit dem default-Profil ausprobiert. Außerdem habe ich den TB gerade zuvor auf 3.1.6 upgraded.

    Gruß
    rocketracer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2010 um 23:55
    • #6

    Hallo,
    Frage, du hast jedes Mal bei der Änderung TB vorher beendet?
    Wenn nicht, passiert nämlich gar nichts.
    Gruß

  • rocketracer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 3. November 2010 um 18:40
    • #7

    Hallo mrb,
    Klar, ich bin mittlerweile der Weltmeister im 'auf' und 'zu' und 'öffnen mit ...' der Profile-Dateien und der TB-Mailanwendung. Ich habe aufgepasst und alles wie o.g. eingestellt und vorgegangen, aber wenn ich unter => Extras => Einstellungen => Konfiguration bearbeiten => filtern nach 'timeout' nachsehe, bekomme ich

    "mail.server.server1.timeout vom Benutzer festgelegt integer 29"

    Wo ist meine 300 geblieben aus der user.js?

    Beim Senden großer Mails (Versuch mit ca. 6 MB) kommt immer die Fehlermeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    ... konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server ... ihre Ablaufzeit (timeout) überschritten hat..."

    Aber es gelingt mir nicht, den Parameter dauerhaft hochzusetzen - wobei noch nicht mal klar ist, ob damit das Sendeproblem zu lösen wäre???
    Was mach ich falsch?
    Grüße
    rocketracer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™