Conditional IF in einer HTML-Mail umgehen

  • Umgebung: Thunderbird 3.1.6, IMAP, Windows XP


    Einen wunderschönen guten Abend.


    Ich habe da ein sehr spezielles Problem, auch wenn es nichts mit Netzwerk zu tun hat. Falls die Frage eher in eines der anderen Foren gehört bitte ich es umzulinken.


    Mein Problem:
    Ich habe heute einige Zeit mit dem Versuch zugebracht herauszufinden, wieso ich die Antwort auf eine Mail nicht angezeigt bekomme, weder in HTML noch Rein Text.. Vor kurzem hatte ich schon mal Probleme mit Multi-Part-Mails (von Outlook-Express), aber die konnte ich durch umstellen auf Reine Textanzeige umgehen.


    Das neue Problem ist perfide:
    Die Mail hat folgenden Inhalt:
    ...
    X-Mailer: Microsoft Office Outlook 11
    ...
    ------=_NextPart_000_01EF_01CB7745.C2D3F2B0
    Content-Type: text/plain;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    ...
    <Inhalt der Original Mail als Text>
    ...
    ------=_NextPart_000_01EF_01CB7745.C2D3F2B0
    Content-Type: text/html;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" =
    http-equiv=3DContent-Type>
    <META name=3DGENERATOR content=3D"MSHTML 8.00.6001.18939"></HEAD>
    <BODY bgColor=3D#ffffff text=3D#000000><!--[if !mso]>
    <DIV dir=3Dltr align=3Dleft><SPAN class=3D109244506-29102010>
    ...
    <Inhalt der Antwort als HTML>
    ...
    <![endif]-->
    ...
    <Inhalt der Original Mail als HTML>


    Nach einiger Zeit habe ich verstanden, was passiert:
    Das Conditinal if (<!--[if !mso]>) sorgt dafür, dass der komplette Antworttext ein Kommentar ist, außer der Browser sieht mso als true an. Das macht der IE, Firefox und die Thundebird HTML-Engine aber nicht. Und da der Text-Part die Rückantwort nicht enthält wird außer der Original-Nachricht nichts angezeigt.


    Jetzt wäre es natürlich am einfachsten ich würde dem Absender sagen, wie ungeschickt er sein Briefpapier definiert hat, das er da offenbar verwendet (die Farben *argl*), aber diese Option besteht leider nicht.


    Gibt es eine Möglichkeit Thunderbird beizubringen das Conditional if so auzuwerten, dass er es anzeigt? Oder ein IE-Tab für Thunderbird, der die Mails unter IE darstellt, dass mit der FF Engine?


    Ich wäre echt glücklich, wenn jemand eine Lösung hätte.


    LG,


    Christian Stöhr.

  • hi christian,


    bist du bei deinem problem irgendwie weiter gekommen?
    ich habe hier praktisch das gleiche problem!


    thunderbird 3.1.9, imap server und windows xp


    html-mail geht an einen kunden und kommt dann von outlook express version "6.00.2900.5931" wieder retour, allerdings fehlt in der anzeige dann der antwort-text. outlook packt den ganzen semmel in ein conditional html statement und irgendwie schafft es der thunderbird nicht das korrekt darzustellen.
    stellt man auf reinen-text um sieht man die antwort manchmal - aber nicht immer.


    ich versuch mal hier ein start vereinfachtes beispielmail zu posten - ist immer noch ausreichend lange. man sieht recht schön dass via conditional html gewisse teile für gewisse browser ausgeblendet werden, ich nehme mal an thunderbird fühlt sich da nicht wirklich zuständig und zeigt daher keinen der angegebenen html-blöcke an.


    hat das schon mal wer als bug bei mozilla gemeldet?
    aus meiner sicht und aus der meiner user ist das definitiv einer! :)


    schöne grüsse
    manfred


    Edited once, last by rum: Code Tags gesetzt ().

  • Hallo,
    Thunderbird kann mit allen nicht in TB selbst erzeugten externen HTML-Codes einschl. Skripten Probleme haben.
    Das Outlook-Mails in HTML/RTF oft nur von Outlook-Besitzern korrekt gelesen werden kann, dürfte ja bekannt sein.
    Der Grund ist oft, dass TB Skripte gar nicht oder nur beschränkt ausführt. Das kann einem auch passieren, wenn der HTML-Code direkt unter "Einfügen" im Verfassenfenster einkopiert wird.
    Entweder wird dann falsch angezeigt oder die Mail kann gar nicht erst versendet werden.


    Warum das alles nicht geht?
    Weil es keinen Standard für HTML in Mails gibt und viele, bes. MS, ihr eigens Süppchen kochen.
    Sucht euch einen adäquaten Mailklienten.
    Sorry, dass ich so antworten muss.
    Gruß

  • grufo: Wir verwenden wieder Outlook Express. Denn ansonsten habe ich keinerlei Lösung dafür gefunden, leider.


    mrb: Ja, schon klar. Aber es wäre durchaus denkbar, dass man solche Sachen wie Conditional ifs ignoriert in der Anzeige von E-Mails. Die Tatsache, dass das ganze eine üble Schweinerei des MS-Mailers ist, ist mir auch klar, aber es nutzt nix, wenn man Mails dann nur unvollständig angezeigt bekommt. Vor allem, wenn klar ist, dass einer der am meisten eingesetzten Mailprogramme da komische Sachen macht. In der aktuellen Version ist FB nicht einsetzbar wenn man Kunden hat welche Outlook einsetzen und man deren Mails nicht lesen kann.


    Ich hatte gehofft es gäbe vielleicht eine Lösung ala Greasemonkey.


    LG,


    Schlumpf.

  • ich habs mal bei TB als bug gemeldet, weil im grunde steht da wirklich halbwegs lesbarer html code drinnen, der tb braucht nur hergehen und sich für den html code zuständig fühlen der da drinnen steht - wenn er also bei "mso 9" einfach darstellt was drinnen steht, dann sieht jeder was er sehen muss! :)


    mrb: dass html in mails kacke ist weiss ja wohl jeder der sich damit beschäftigt, wenn aber schon mal gearbeitet hast und weisst was ein vorgesetzter ist, dann dürfte dir auch klar sein dass im geschäftsleben manchmal ein anderer wind bläst als beim freizeitmailen.
    tatsache ist dass es durch den html scheiss zu problemen bei der darstellung im tb kommt, wenn ich deinen satz "sucht euch einen adäquaten mailclient" richtig interpretiere, dann würde das heissen einen von microsoft - weil die stellen lustiger weise jeden krampf dar. dafür hat man dann jede menge anderer probleme. (ausserdem will ich keinen anderen client!)