1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in Email können v. Empfänger nicht geöffnet werden

  • hconrad
  • 6. November 2010 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hconrad
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    • 6. November 2010 um 10:21
    • #1

    TB 3.1.6. / POP / Windows XP
    Hallo TB-Gemeinde!

    Viele Empfänger meines Newsletter klagen, dass Sie die integrierten Links nicht anklicken können und sich demnach die verlinkten Seiten nicht öffnen.

    Liegt das an meinem TB oder ist das ein Empfängerseitiges Problem?

    Danke euch
    Harald

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2010 um 11:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das ist ein reines Problem des Betriebssystems des Empfängers.
    In welcher Weise hast du denn die Links geschrieben, normal oder als Hyperlink?
    Kontrolliere bei die gesendete Mail, ob es bei dir selbst klappt.
    Falls ja, schreib den Empfänger, sie mögen ihren Standardbrowser (!) neu definieren.
    Dieses Problem ist keins von TB (wäre es auch nicht auf der Empfangsseite) und auch meistens nicht das des Browsers. Das Betriebssystem hat den Standardbrowser nicht korrekt definiert.

    Gruß

  • hconrad
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    • 6. November 2010 um 12:20
    • #3

    das ging ja fix.
    dankschön :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2010 um 13:09
    • #4

    Die Antwort auf meine Frage zu Link oder Hyperlink steht noch aus. Beim Hyperlink könnte man schon etwas falsch machen.
    Ansonsten schreibt TB einen Link in den Quelltext der Mail genau so wie du ihn schreibst.
    fängt der mit http://...... an (das muss er), weiß jedes Mailprogramm, wie es ihn ausführbar darzustellen hat.
    Im Verfassenfenster kannst du ihn allerdings selbst nicht ausführen, das geht frühestens im Postausgang. Klicke statt auf "Senden" auf "später senden" im Menü Datei zu finden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™