[Erledigt] Wechsel von Imap zu Pop3 - Frage Unterkonten

  • Hallo,


    ich nutze Thunderbird 3.1.6 auf Win XP.


    Jahrelang habe ich mein Mailkonto als Imap-Konto geführt.


    Jetzt wechsel ich den Provider und möchte daher meine MAils alle abrufen und speichern und habe dazu ein neues Konto in Thunderbird angelegt auf Pop3-Basis.


    Leider werden mir meine Unterordner nicht mit angezeigt, die ich auf dem Mailserver angelegt hatte.


    Frage: wie kann ich mein Pop3-Konto dazu bringen, auch die Unterordner abzurufen, damit ich diese "archivieren" kann?



    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Edited once, last by tobi76 ().

  • allo tobi76,


    und willkommen im Forum!

    Quote

    Frage: wie kann ich mein Pop3-Konto dazu bringen, auch die Unterordner abzurufen, damit ich diese "archivieren" kann?


    Klare Frage, klare Antwort: überhaupt nicht!


    Beim moderneren Protokoll IMAP werden dir auf dem Client die Zustände auf dem Server angezeigt. Und dabei kannst du auch sämtliche Unterordner abonnieren.
    Beim "guten alten" POP3 erfolgt nur der Download der INBOX auf dem Server. Mehr nicht. Das Speichern und Organisieren der Mails erfolgt auf dem Client. Unterordner musst du dann auf dem Client anlegen.


    Bevor Einwände kommen: Manche Provider lassen zu, dass "Unterordner" in die INBOX "hineingespiegelt" werden. Das sind die üblichen Tricks. Ab er auch diese ändern nichts an der Tatsache, dass POP3 nur die INBOX abholt. Kein Provider kann zu solchen Tricks gezwungen werden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tobi76!


    Sag, noch kannst du die Mails doch per IMAP abrufen, odr? Dann kopiere doch die Mais aus den IMAP-Ordnern in lokale Ordner und wenn du magst, kannst du die dann wiederum einem POP-Konto unter jubeln.

  • Vielen Dank für Eure Antworten.


    rum: genauso habe ich das jetzt auch gemacht:


    ich habe in Thunderbird 2 Konten erstellt: beide betreffen die gleiche Emailadresse, jedoch habe ich das Konto einmal als IMAP und einmal als POP erstellt und dann beim POP namensgleiche Unterordner erstellt. Danach habe ich die Mails im IMAP-Unterkonto einfach per Markieren/Rechtsklick aufs entsprechende POP-Konto kopiert.



    Danke!