1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Email-Suche auf alter Festplatte [erl.]

    • Resolved
  • daffymuc
  • November 12, 2010 at 8:24 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • daffymuc
    Member
    Posts
    5
    Member since
    12. Nov. 2010
    • November 12, 2010 at 8:24 PM
    • #1

    Hallo

    Vielleicht gibt es ja das Forum schon, hab es aber nicht gefunden.

    Folgendes Problem.

    Mein alter Rechner (XP) wollte nicht mehr starten. Habe somit einen neuen Rechner (W7) gekauft. Der läuft rund...

    Nun habe ich die alte Festplatte ausgebaut und per externes Gehäuse an den neuen PC angeschlossen. Kann somit auf all meine alten Daten zugreifen.

    Nun suche ich aber alle alten Emails, die ich für meine Arbeit auf dem neuen Rechner brauche, finde sie aber nicht. Weder auf *.eml noch auf *.wdseml sind diese zu finden.

    Wie komme ich an die alten Emails ran???

    Danke für eure hilfe

    MFG

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • November 12, 2010 at 8:53 PM
    • #2

    Hi daffymuc,

    und willkommen im Forum!
    Geheimtipp: derartige Informationen verstecken wir gern vor unseren Nutzern in unserer Anleitung!
    Dort erfährst du, wo dein Thunderbird-Userprofil unter XP gespeichert wurde. Du kopierst das komplette Profil an die richtige Stelle auf der W7-Kiste - und normalerweise findet es TB beim nächsten Start dort und alles läuft wie vorher unter XP.
    Aber das wird ja alles in der Anleitung beschrieben ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • daffymuc
    Member
    Posts
    5
    Member since
    12. Nov. 2010
    • November 12, 2010 at 9:22 PM
    • #3

    Dann gib mir mal den Tipp, wo ich die Anleitung finde.

    Sorry, dass ich so direkt frage, aber ich habe grad wenig Zeit, um zu suchen, weil ich die Daten dringends benötige zum Arbeiten ;)

    vielen Dank für die herzlich Aufnahme

    LG

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    461
    Posts
    20,914
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • November 12, 2010 at 11:51 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from "daffymuc"

    Dann gib mir mal den Tipp, wo ich die Anleitung finde.


    auf dieser Seite ganz oben / halb rechts.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • daffymuc
    Member
    Posts
    5
    Member since
    12. Nov. 2010
    • November 13, 2010 at 1:08 PM
    • #5

    Edit: Ich habe das sinnfreie Vollzitat gelöscht. Mod. graba

    Hallo Peter

    Danke für den Tipp. Ich nun die Datei gefunden. Stellt sich nun die Frage, ob ich diese einfach paralell zu der Datei auf W7 stellen kann. Sprich ich hätte dann *z1.default (XP) und *z2.default (W7) nebeneinander oder muss ich den Inhalt der alten *.default-Datei in den neuen Ordner reinkopieren...

    Danke für die Hilfe.... und auch danke an den Schreiber nach dir, der mit den Wink zur Anleitung gegeben hat....

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • November 13, 2010 at 3:09 PM
    • #6

    Jetzt verstehe ich nicht, was du gern möchtest:
    a) unter dem neuen Win7 zwei getrennte Profile (warum auch immer ...)
    b) das gleiche Profil unter Win7 und XP
    c) den Import der alten Daten in das neue Profil
    d) du hast unter Win7 bislang nur ein rudimentäres Profil ohne nennenswerte Daten

    Dazu:
    a) zum Anlegen und Auswählen mehrerer Profile gibt es den Profilmanager. Aber überlege erst, ob du wirklich mehrere Profile benötigst.
    b) problemlos möglich. An einen Ort legen, wo von beiden Systemen aus Vollzugriff möglich ist, und dann der Profilmanager ... .
    c) installiere das Add-On "ImportExportTools" und importiere damit den Inhalt des alten Profils in das neue. Bestimmte Dateien, wie das Adressbuch kannst du einfach reinkopieren.
    d) unter Verlust des rudimentären Profils kannst du den kompletten Profilordner \Thunderbird aus dem XP an die Stelle kopieren, wo Win7 sein Profil angelegt hat (dieses also ersetzen). Beim nächsten Start ist alles wie unter XP.

    Wie das alles funktioniert und was zu tun ist? Du ahnst schon, wo das geschrieben steht ;)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • daffymuc
    Member
    Posts
    5
    Member since
    12. Nov. 2010
    • November 13, 2010 at 4:34 PM
    • #7

    Hi Peter

    System W7 mit Thunderbird 3.1x. Konto sind sowohl IMAP als auch POP3-Server

    Mal nochmal von vorne. Hatte einen Rechner mit XP. Der lies sich nicht mehr richtig hochfahren. Somit neuen PC mit W7 gekauft. Alles dort installiert und arbeite damit seit 4 Tagen. Ebenso neueste Version von Thunderbird installiert. Konto angelegt (mit elf Emailadressen). Rufe damit auch fleißig meine neuen Emails ab. Läuft bestens.

    Nun wollte ich aber oder ich muss, die alten Emails auf der XP-Festplatte ebenfalls auf dem W7-PC haben, weil hier div. geschäftliche Verbindlichkeiten drauf sind.

    Nun hast du mir gestern geschrieben, das ich unter "Anleitung" mein altes Verzeichnis suchen soll und es einfach in das neue auf W7 kopieren soll. Deshalb ist nun meine Frage, ob ich den Inhalt von oder den Ordner *.default ins neue Verzeichnis kopieren soll.

    Kopier ich den Ordner, habe ich 2 Ordner im Verzeichnis, was wohl nur sinn macht, wenn ich mit zwei Benutzeroberflächen arbeiten würde, somit denke ich, müsste ich den Inhalt ins neue W7-Verzeichnis kopieren.

    Somit würden sich nur die Punkte c) und d) anbieten.

    Da ich nun aber schon seit 4 Tagen mit dem neuen System arbeite, würde Option d) die momentanen Einstellungen und Emails löschen und mit den alten Einstellungen ersetzt, wenn ich das richtig verstehe. ungünstig, weil ich dann die Emaisl der letzen 4 Tage verliere.....

    Bleibt im Prinzip nur Punkt c) Wobei hier die Adressbücher schon komplett aus der Sicherungsdatei importiert sind.
    Kann ich bei ADD-ON "ImportExportTools" auswählen, was importiert werden soll und wie ist sinnvollste vergehensweise?

    Vielen Dank

  • daffymuc
    Member
    Posts
    5
    Member since
    12. Nov. 2010
    • November 13, 2010 at 6:52 PM
    • #8

    Hi Peter

    Habs mit dem AddOn geschafft... alle alte Nachrichten sind da....

    Super für eure tolle Hilfe...

    MfG

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    461
    Posts
    20,914
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • November 13, 2010 at 7:06 PM
    • #9

    Hallo,

    wie du siehst, ist mit ein wenig Eigeninitiative ein Problem durchaus zu lösen. ;)
    Danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™