1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bild entfernen WILLKOMMEN BEI THUNDERBIRD

  • bridget
  • 13. November 2010 um 16:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bridget
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Nov. 2010
    • 13. November 2010 um 16:48
    • #1

    Hallo zusammen

    seit dem letzten Update (3.1. / POP /Windows) erscheint unterhalb der Liste der eingetroffenen e-mails die Thundebird-Werbung.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Werbung dauerhaft zu versenken oder zu löschen ?
    Danke für die Hilfe :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2010 um 17:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du kannst unter Extras, Einstellungen, Allgemein, Thunderbirdstartseite "blank" einstellen.
    Einen Vorteil hast du dadurch aber nicht.

    Gruß

  • Abendsternlein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Okt. 2011
    • 4. Oktober 2011 um 20:36
    • #3

    Hallo mrb,

    die Thunderbird-Werbung beim Öffnen ist nervig!
    Ich kann stattdessen "Google" oder "Poodl" oder was auch immer einstellen, was mich weiterbringt als ein ewiges "Willkommen blabla". Wenn "Word" sich so öffnen würde wie "Willkommen bei Word" - und das ohne Browserfunktion! - wären alle bei OpenOffice o.a.

    Fazit: Dein Beitrag: ..."Dadurch hast Du aber auch keine Vorteile" oder so ähnlich war ebenso nervig wie absurd, kontraproduktiv, unüberlegt - schlichtweg sch....mit neudeutscher Rechtschreibung auch SCHITT genannt, mrb (Hört sich an wie eine Wohnungsbaugesellschaft im Osten dieser Erde).

    Thunderbird ist toll für Superuser aber genial benutzerunfreundlich für Newcomer!

    Abendsternlein

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Oktober 2011 um 20:52
    • #4
    Zitat von "Abendsternlein"

    ... Fazit: Dein Beitrag: ..."Dadurch hast Du aber auch keine Vorteile" oder so ähnlich war ebenso nervig wie absurd, kontraproduktiv, unüberlegt - schlichtweg sch....mit neudeutscher Rechtschreibung auch SCHITT genannt, mrb (Hört sich an wie eine Wohnungsbaugesellschaft im Osten dieser Erde).

    Thunderbird ist toll für Superuser aber genial benutzerunfreundlich für Newcomer!

    Abendsternlein

    Hast Du zu heiß gebadet oder was soll das?

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2011 um 21:20
    • #5

    Sehr geehrter User / sehr geehrte Userin "Abendsternlein".

    Wegen Ihrer beleidigenden Äußerungen gegenüber dem User "mrb" spreche ich Ihnen hiermit eine erste Verwarnung aus.
    Bitte halten Sie sich zukünftig an unsere Foren-Regeln.

    Niemand hat Sie gezwungen, den Mailclient "Thunderbird" zu benutzen. Wenn Sie mit diesem Programm Ihre persönlichen Probleme haben ("nervig" und "genial benutzerunfreundlich für Newcomer!") haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu einem Mailclient zu wechseln, welcher Ihren Erwartungen, Gewohnheiten und auch persönlichen Möglichkeiten entspricht.

    Mit den bei uns üblichen "freundlichen Grüßen"!

    Peter_Lehmann

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2011 um 21:58
    • #6

    Beschimpfung zur Kenntniss genommen.
    Sehr intelligenter Beitrag. Hut ab! :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™