1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateiendung verschwindet beim Speichern von Anhängen[erl.]

  • leo.unglaub
  • 15. November 2010 um 14:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • leo.unglaub
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2010
    • 15. November 2010 um 14:25
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe mit einem Thunderbird bei uns im Büro ein kleines Problem. Es wurde schon mal hier beschrieben, aber leider nicht gelöst. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=43760
    Vereinfacht gesagt geht es um folgendes, wenn man einen Anhang speichern möchte und ihn mit der rechten Maustaste anklickt und Speichern wählt wird der Name automatisch übernommen, aber nicht die Dateiendung. Die müsste man jedes mal dazu schreiben. Dieses Verhalten hat der Thunderbird jedoch erst seit einer Woche und die Sekretärin schwört nichts verändert zu haben.

    Es handelt sich hier um einen Thunderbird 3.1.6 auf einem Windows XP SP3. Das Konto ist als IMAP Konto eingebunden, der imapd selbst ist Dovecot. Im Windows selbst ist das Anzeigen aller Dateiendungen aktiviert.

    Es ist jetzt natürlich kein riesen Problem, aber die Sekretärin ist natürlich sehr genervt, weil sie täglich an die 40 Anhänge ablegen muss und das manchmal wirklich in Tipparbeit ausartet.
    Hat irgend jemand von euch eine Idee woran das liegen kann?

    Vielen Dank und viele GRüße
    Leo

    PS: Auf allen anderne Rechnern in der Firma habe ich das Problem nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2010 um 17:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das sich hier niemand meldet, versuche ich es mal.

    Zitat

    und ihn mit der rechten Maustaste anklickt und Speichern wählt wird der Name automatisch übernommen, aber nicht die Dateiendung.


    Das ist ungewöhnlich, hängt aber von der Einstellung des Betriebssystems ab, ob Dateiendungen angezeigt werden.
    Ändern kannst du das in den Ordneroptionen. Dabei solltest du es gleich so einstellen:

    Externer Inhalt www6.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    denn sonst findest du nicht einmal den TB-Profilordner.

    Thunderbird hat übrigens nichts mit dem Problem zu tun.
    Gruß

  • leo.unglaub
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2010
    • 16. November 2010 um 10:21
    • #3

    Hallo !
    Danke dir für deine Antwort. Das Anzeigen aller Dateiendungen war zwar aktiviert, aber ich habe es einmal raus genommen und dann wieder gesetzt und nun geht es wieder. Keine ahnung was da schief war.
    Auf jeden Fall behabt deine Antwort das Problem.

    Danke und viele Grüße aus Kärnten.
    Leo

  • Kaschte
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Mai. 2012
    • 9. Mai 2012 um 10:54
    • #4

    Hallo an alle, :hallo:

    ich habe mal die Suche bedient und mein Problemchen ähnlich noch einmal wiedergefunden. (siehe oben)

    Wir benutzen im Büro ebenfalls Thunderbird aber mittlerweile 12.0.1 ;)

    Das "normale" Speichern von Anhängen funktioniert problemlos.
    Beim Speichern von Anhängen geben wir jedoch als Zusatz vor dem Dateinamen immer noch das Datum mit an (zur besseren Übersichtlichkeit). Genau dann "vergißt" TB die Dateiendung. Dieses Phänomen tritt eigentlich an allen Rechnern auf. (Vista 32Bit und Win 7 64Bit).

    Ich denke, dass dieses Verhalten durch unser unorthodoxes Nutzerverhalten (sprich Datum anfügen) ausgelöst wird. Gibt es dennoch Abhilfe?

    Beim Dialog des Speichervorgangs wird ja auch keine Endung beim Dateinamen angezeigt (siehe Bild) obwohl der Anhang ja in TB mit der richtigen Endung erkannt wird und beim Bestätigen des Dialogs auch die korrekte Endung mit gespeichert wird.


    Ganz anders verhält sich jedoch der Speichervorgang wenn vor dem Namen eine Ergänzung mitgespeichert wird. Die so gespeicherte Datei hat nämlich keine Dateiendung.


    Die bereits beschriebene Lösung mit den Anzeigeeinstellungen in den Ordneroptionen habe ich bereits ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

    Für Eure Meinungen und Beiträge bin ich sehr dankbar.

    Beste Grüße Kaschte

    Bilder

    • Speichern ohne Dateiendung mit Datum.jpg
      • 66,39 kB
      • 841 × 576
    • Speichern ohne Dateiendung.jpg
      • 69,17 kB
      • 842 × 581
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2012 um 14:49
    • #5

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es grundsätzlich nicht gut, sich an Threads, die älter als 3 Monate sind dranzuhängen. Die neueren Programmversionen können sich in bestimmten Punkten total unterscheiden.
    Bitter erstelle einen neuen Thread..
    Inzwischen werde ich das bei mir mal testen und dir danach Bescheid geben.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Mai 2012 um 16:14
    • #6

    Hi,

    der neue Thread von Kaschte ist hier> Dateiendung verschwindet beim Speichern [erl.]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™