Thunderbird 3.1.6 / Signaturproblem

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit einiger Zeit ein Signaturproblem, das sich wie folgt darstellt. Ich habe eine Textdatei mit meinem Konto verknüpft, dessen Name wie folgt aussieht:


    Name1 & Name2
    Nach Versand einer E-Mail kommt allerdings beim Empfänger der Name wie folgt an:


    Name1& Name2


    Hier verschwindet immer das Leerzeichen nach dem Name1.


    Ich habe die Textdatei neu erstellt aber der Fehler mit dem Leerzeichen bleibt weiterhin bestehen. Ändere ich dagegen den Namen auf


    Name 1 und Name2
    dann bleibt das Leerzeichen erhalten.


    Habt Ihr auch schon einmal dieses Symptom erlebt?


    Vielen Dank


    Michael

    Viele Grüße


    Michael


    Win 10 * 64 / AV & FW Norton 360 22.22.8.15
    pop.1und1.de:995 SSL/TLS Passwort, normal
    smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    FRITZ!Box 7490

  • Hallo Michael,


    irgendwie komme ich mit deinem Problem nicht zurecht ... .

    Quote

    Ich habe eine Textdatei mit meinem Konto verknüpft, dessen Name wie folgt aussieht:
    Name1 & Name2


    Ist das wirklich der Name der Signaturdatei?
    Benutzt du irgend ein Signatur-Addon?
    Schicke doch einfach mal die Datei. Bitte mit Code-Tags.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hi Peter,


    zum besseren Verständnis:


    In meinen Kontoeinstellungen habe ich vorgegeben, dass der Text meiner Signaturdatei als Signatur eingefügt wird. Der Text der Signaturdatei lautet:


    Name1 & Name2
    Adresse
    Wohnort
    e-mail Adresse


    Wenn ich eine Mail verfasse, sehe ich in der Fusszeile genau diese Formatierung der Mail


    Name1 & Name2
    Adresse
    Wohnort
    e-mail Adresse


    beim Empang wiederum erscheint diese so:


    Name1& Name2
    Adresse
    Wohnort
    e-mail Adresse


    Welche Signatur Addons meinst Du? Bin ich mir nicht direkt bewusst.


    Danke


    Michael

    Viele Grüße


    Michael


    Win 10 * 64 / AV & FW Norton 360 22.22.8.15
    pop.1und1.de:995 SSL/TLS Passwort, normal
    smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    FRITZ!Box 7490

  • OK, denke mal, dass ich es jetzt verstanden habe.
    In der ersten Zeile steht dann sicherlich "Michael & irgendjemand". OK?


    Ich habe mir eine Signaturdatei mit genau deinem Muster angelegt. Mail gesendet und empfangen und es sieht in der empfangenen Mail so aus:


    Code
    asdfasdfasdfasdfasdf
    -- 
    Name1 & Name2
    Adresse
    Wohnort
    e-mail Adresse


    Also bei mir stimmt es exakt.
    Ich benutze allerdings ausschließlich das Reintextformat. Habe deswegen noch mal auf Klickibunti umgeschaltet, und dann sieht das so aus:


    Code
    sdfgdsfdsfgdsfgdsfg
    -- 
    Name1 & Name2 Adresse Wohnort e-mail Adresse


    Das hat was damit zu tun, dass Linux mit der Enter-Taste als Zeilenende etwas anders verfährt. Aber, das Leerzeichen ist trotzdem drin.


    Quote

    Welche Signatur Addons meinst Du? Bin ich mir nicht direkt bewusst.


    Es gibt eine Reihe von Add-ons, welche sich in den Prozess der Signatur einklinken. Du kannst mit denen zum Bsp. je nach Adressat automatisch eine Signatur auswählen uvam. Bsp.: "SignatureSwitch" u.a..
    Hier könnte es schon passieren, dass das "&" irgendwie als Steuerzeichen erkannt wird.
    Deshalb: passiert dir das auch, wenn du den TB im Safe-mode startest? (=> alle Add-ons werden damit temporär deaktiviert.)


    Ja, mehr fällt mir nicht ein ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Danke Peter,


    ich werde mal einige Add-Ons deaktivieren und checken wie es dann aussieht.


    Viele Grüße


    Michael

    Viele Grüße


    Michael


    Win 10 * 64 / AV & FW Norton 360 22.22.8.15
    pop.1und1.de:995 SSL/TLS Passwort, normal
    smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    FRITZ!Box 7490