defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

  • Hallo,


    leider kommen teilweise Mails defekt an, manche mit, manche aber auch ohne Anhänge und manche haben einen Anhang, der aber nicht geladen wird.
    Im Webmail kann ich die Mails fehlerfrei sehen und mit Evolution Mail krieg ich sie auch sauber über imap, was ich auch für Thunderbird eingestellt habe.


    Nun meine Frage: Wie kann ich einzelne Mails erneut herunterladen lassen?
    Bisher ist mir nur der Trick bekannt, die Datei mit den IDs der Mails zu löschen, sodass wieder alle neu synchronisiert werden :( Das macht bei 7 GB von GMail gar keinen Spaß :-/


    Danke für Tipps

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Quote

    leider kommen teilweise Mails defekt an


    Das erkennst du du woran?
    Dir ist bekannt, Googlemail grundsätzlich ausführbare und andere Anhänge löscht?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote

    Das erkennst du du woran?


    Im Webmail sind sämtliche Mails mit .doc und .xls sowie .pdf Anhängen, wovon etwa jede zweite, die ich von unterwegs aus (leider manchmal etwas instabile Verbindung) abrufe, so ankommt, dass sie entweder nicht lesbar ist und aussieht wie eine Textmail, in der es HTML Schnipsel geschneit hat. Manche sehen normal aus, aber haben keinen Anhang im Thunderbird. Beim Betrachten des Quelltext ist der Anhang mit drin, vermutlich aber fehlerhaft, sodass Tb. Probleme hat, das zu verarbeiten und gleich mal behauptet, es wäre eine Mail ohne Anhang.


    Im Webmail gehts.


    Und das Beste ist: Rufe ich die Mails auf einem weiteren PC, wo die gleiche Thunderbird Version drauf ist, ab, dann empfange ich die Nachricht auf dem selben Weg (imap) inkl. Anhang.



    Dass das Problem auf die instabile Verbindung zurückzuführen ist, sei mal dahingestellt. Aber eine Funktion zum "re-download" einer Nachricht würde das Problem für mich beheben. Weder Tipps, noch AddOns dazu fand ich bisher. Deswegen vielleicht ja hier ein Tipp?

  • Hallo,
    bitte zukünftig bei Fragen dieses berücksichtigen:



    Wir möchten so einfach Nachfragen vermeiden.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hab ich nicht sowohl die Tb3.1 im Titel und in der Beschreibung "imap" angegeben? Man hätte es wohl korrekter Weise groß schreiben sollen, damit es besser auffällt...


    Betriebssystem: Ubuntu + Ubuntu, wobei ich nicht wüsste, was das mit dem Problem zu tun hat. Es wird auch keine Lösung bezüglich der fehlerhaften Übertragung via mobile internet gesucht, sondern nur die Frage, ob es irgendwie möglich ist, gezielt, einzelne Nachrichten neu herunterzuladen ohne gleich die Datei mit den geladenen IDs zu editieren... oder gleich zu löschen um alle Mails neu laden zu lassen.

  • Sorry, ich habe das überlesen, weil ich IMAP immer groß schreibe.
    Allerdings hätte ich bei Ubuntu oder Mac nie geantwortet. Die Erfahrung hat gezeigt, das hier nicht alle Tipps greifen.
    Und ich weiß auch nicht, was evolution mail ist.
    Poste mal die Deklarierung der Mail im Quelltext, bei einem PDF-Anhang.
    Etwa:


    Content-Type: application/pdf;
    name="Flyer EDF Meeting.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    filename="Flyer EDF Meeting.pdf"


    Mails an dich selbst kommen aber immer korrekt an?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    wie gesagt, am Übertragungsproblem bitte erstmal keine Lösungstipps. (Da hab ich heute schon einiges recherchiert und auch gefunden, was das Problem beseitigen oder reduzieren könnte...)
    Erstmal würde ich nur gerne eine nach-laden oder neu-laden Funktion nutzen um die bisherigen Mails sauber im Posteingang zu haben...
    Falls es trotzdem relevant ist: Bei der letzten Mail mit dem Problem ist .jpg und .xls mit drin:


  • Die Deklarierungen sind entgegen meinen Erwartungen korrekt.
    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand anderer.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Holla,


    hab gerade mal die Mail in ein anderes Verzeichnis geschoben und siehe da, der Anhang wird sauberst angezeigt und ist wieder da :) Dann wieder zurück in den Posteingang schieben und die Sache ist gelöst.


    Etwas quick'n'dirt, aber es geht!

  • Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ledy!


    Das

    Quote from "ledy"

    hab gerade mal die Mail in ein anderes Verzeichnis geschoben und siehe da, der Anhang wird sauberst angezeigt und ist wieder da

    spricht für eine defekte Indexdatei *.msf

    Quote from "ledy"

    Bisher ist mir nur der Trick bekannt, die Datei mit den IDs der Mails zu löschen, sodass wieder alle neu synchronisiert werden :( Das macht bei 7 GB von GMail gar keinen Spaß :-/

    ich stimme dir zu und frage mich, warum man 7 GB in einer Maildatei hält, statt diese auf zig Ordner zu verteilen. Dann hat man das Problem nicht.

  • Quote

    warum man 7 GB in einer Maildatei hält, statt diese auf zig Ordner zu verteilen. Dann hat man das Problem nicht.


    Hab es auch schön auf Archiv-Ordner verteilt. Insgesamt 7GB.

  • Hallo rum ,
    man soll sich doch wirklich angewöhnen, immer zuerst nach der Mboxgröße zu fragen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw