1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Textlänge [erl.]

  • Filke
  • 22. November 2010 um 11:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Filke
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2010
    • 22. November 2010 um 11:28
    • #1

    Hallo an alle,

    Bin neu hier, meine erste frage, beim schreiben neuer Mail geht der Text nur bis zu Mitte und fängt wieder von links unten an, wie kann ich es ändern das der Text ganz durch geht.

    Danke

    Filke


    Version 3.1.6

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2010 um 11:36
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Vermutung:
    du schreibst die Mail im Reintext!?

    Öffne so eine Mail entweder im Postausgang (statt "Senden" auf "später senden" klicken) im Quelltext (Strg+U) oder im Ordner "Gesendet".
    Zähle dort aus, nach wie vielen Zeichen (einschließlich Leerzeichen) der Umbruch erfolgt.

    Wie groß ist dein Verfassenfenster in Bezug auf die Monitorgröße?

    Gruß

  • Filke
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2010
    • 22. November 2010 um 12:02
    • #3

    Hi,
    Komisch, wen ich schnell schreibe ist der Text Umbruch bei 72, wen ich bs. auf 1 halte und nicht los lasse, dann geht das voll durch, verstehe ich nicht.

    Filke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. November 2010 um 13:18
    • #4

    Hi Filke,

    der Zeilenumbruch erfolgt immer zwischen den einzelnen Worten, also bei den Leerzeichen. Wenn du ein sehr langes Wort eintippst, dann gibt es keine Leerzeichen und es kann keine Trennung angezeigt werden. TB kann im Gegensatz zu einem Textverarbeitungsprogramm keine Silbentrennung ... . (Bei einer ganzen Zeile mit lauter gleichen Buchstaben kann es nicht einmal eine Textverarbeitung).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Filke
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2010
    • 22. November 2010 um 13:55
    • #5

    Hallo Peter,
    Alles Klar, ich habe verstanden.

    Danke

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. November 2010 um 14:02
    • #6

    Ich sehe bei Reintextmails folgenden Sinn dahinter:
    Ein "normaler Bildschirm" hatte mal eine Breite von 80 Zeichen. Wenn nach 72 Zeichen ein automatischer Umbruch erfolgt, dann kann jeder, egal wie er seine Auflösung usw. eingestellt hat, eine Mail ohne dass er hin und her scrollen muss, lesen.
    Wird nicht begrenzt, musst du "den Bildschirm auf der Zeile verschieben".

    Noch schlimmer sieht es aus, wenn trotzdem am Zeilenende mit ENTER eine Absatzmarke
    gesetzt wird.
    Dann hast du immer wieder lange (bis 72 Zeichen) Zeilen und dann wieder welche, bei
    denen manuell umgebrochen wurde,
    so wie ich das hier demonstrieren will.
    Es macht also schon Sinn ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Filke
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2010
    • 22. November 2010 um 14:51
    • #7

    OK.

    Vielen Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2010 um 15:10
    • #8

    Hallo,
    ergänzend muss ich hinzufügen, dass Thunderbird im Normalfall immer das horizontale Scrollen unterbindet.
    Auch wenn du das Nachrichtenfenster sehr klein machst, richtet sich in der Ansicht der Umbruch nach der Fenstergröße.
    Nun senden aber viele Absender längere Zeilen als 72 Zeichen und verwenden außerdem noch HTML in Mails.
    In solchen Fällen darf man natürlich das Nachrichtenfenster von TB nicht zu groß aufziehen, wenn man zu starke Kopfbewegungen beim Lesen vermeiden will.
    Das Problem ist in solchen Fällen auch, dass beim Antworten tatsächlich ein horizontaler Scrollbalken entstehen kann.
    Hier benutzt man dann Strg+R oder das Menü Bearbeiten, "Neu umbrechen". TB konvertiert dann die Mail auf die in TB eingestellte Zeilenlänge.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™