1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Abruf von Mails mehr

  • formelphotos
  • 24. November 2010 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • formelphotos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Okt. 2009
    • 24. November 2010 um 13:08
    • #1

    TB 3.1.6 - Pop3 - Windows Vista
    ------------------------------------
    Nachdem ich seit Jahren problemlos mit TB gearbeitet habe konnte ich heute keine Mails mehr abrufen.
    Die sonst nach dem Klick auf "alle Konten abrufen" kommende Abfrage nach dem Master-PAßwort kam nicht, stattdessen versucht TB die Mails ohne anzurufen, weiters schreibt TB dass er mit meinem Mailserver verbunden sei.

    Auch nach einem Update auf TB 3.1.6 bleibt das Problem. Da ich Mails von verschiedenen Servern abrufe kann es also nicht an einer veränderten Servereinstellung liegen.

    Nach einigem Suchen im <Forum wende ich mich jetzt an Euch, vielleicht habt Ihr einen Lösungsansatz.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. November 2010 um 16:56
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Was passiert denn, wenn Du STRG Umschalt t drückst, um alle Mails aller konten abzurufen?

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2010 um 17:57
    • #3

    Hallo formelphotos

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (Ok, du bist über ein Jahr gemeldet, aber es ist dein erster Beitrag)

    Hast du irgendeine Sicherheitssoftware am Laufen, die sich zwischen TB und den Server geschaltet hat (Virenscanner etc.)?

    Zitat von "formelphotos"

    schreibt TB dass er mit meinem Mailserver verbunden sei.

    das mag sein, aber der Server stellt wohl die Frage nach dem Passwort nicht und da kann dann irgendwas nicht stimmen.
    Mailprovider?
    Zugangsart? (DSL, DFÜ.. & Direkt, Modem, Router, W-LAN?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™