1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Kaspersky Antivirus hat meine Inbox gekillt...

  • No001
  • 25. November 2010 um 12:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • No001
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2010
    • 25. November 2010 um 12:01
    • #1

    Hallo:

    ich hab vermutlich das problem, dass hier

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…nverlust_droht!

    beschrieben wird....

    gibt es eine genaue beschreibung, wie mit dem problem umzugehnen ist, und wie die daten wiederhergestellt werden können???

    Danke im Vorraus! No

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2010 um 12:35
    • #2

    Hallo No

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eigentlich ist dort doch alles beschrieben und wenn dann Fragen übrig sind, solltest du sie gezielt stellen.

    Zitat von "No001"

    ich hab vermutlich das problem

    was genau hast du denn für ein Problem?
    Was hast du bisher gemacht, was verstehst du im Artikel nicht?
    Hast du den Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... bereits durch einfaches Kopieren gesichert, wenn nein, mach das zuerst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • No001
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2010
    • 25. November 2010 um 18:56
    • #3

    OK .. ich hab das mit dem testvirus probiert.. der vierenscanner (kaspersky) findet und killt das file, erstellt aber laut bubble einen sicherheitskopie....

    ich hab auch jetz den ordner xxxxx.profile gefunden. darin befindet sich ein file mit namen inbox ... also genau dass was ich will... ich hab mir dieses importexport addon runtergeladen und in tb integirert. jedoch kann man damit dieses file nicht importerien....

    Einmal editiert, zuletzt von No001 (25. November 2010 um 19:41)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2010 um 19:10
    • #4

    Du sagst leider immer noch nicht, was TB denn überhaupt macht.
    Wenn deine Titelzeile zutrifft, dann konnte dies nur passieren, weil der Virenscanner im Profilordner scannen und löschen durfte. Und wie das funktioniert ud wie man das dann testen kann, wird im Artikel beschrieben.

    Zitat von "No001"

    weiterbringen würd mich das file, in dem die Mails gespeichert sind ... Name oder ort...

    dann schau doch mal in der Anleitung (Button oben oder Link in meiner Signatur) unter Punkt 11 nach und beachte, dass unter Win die Dateipfade versteckt sind. Das muss man in den Ordneroptionen von Win ändern, aber auch das ist im Artikel beschrieben.
    Die Maildatein sind die Dateien ohne Endung, dazu gibt es immer gleichnamige mit der Endung *.msf

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • No001
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2010
    • 25. November 2010 um 19:42
    • #5

    oh sorry, dass ich editiert hab und nicht einen neuen beitrag geschriben hab...

  • No001
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2010
    • 25. November 2010 um 19:43
    • #6

    ok... das file inbox.msf is auch da..

    und das file "inbox" selbst hat 1,6GB ... stimmt mich einigermaßen fröhlich..

  • No001
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Nov. 2010
    • 25. November 2010 um 21:43
    • #7

    Ich seh sogar in den Kontoeinstellungen das alte Konto, dass ich zu retten versuche, aber in der Navigationsleiste is nix davon zu sehen..

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. November 2010 um 11:31
    • #8
    Zitat von "No001"


    und das file "inbox" selbst hat 1,6GB ... stimmt mich einigermaßen fröhlich..


    Hallo :)

    aber nur ganz einigermaßen: Das Mbox-Format - Grund für Probleme (Größenbeschränkung). Beachte auch dringend Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™