1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Reihenfolge SMTP Server ändern? [erl.]

  • horst37
  • 27. November 2010 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • horst37
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Nov. 2010
    • 27. November 2010 um 21:05
    • #1

    Hallo,

    wie überrede ich Thunderbird 3.1.6 dazu, den Standardserver SMTP an die erste und nicht letzte Stelle zu setzen?
    Jetzt wird immer der unwichtigste voreingestellt angeboten.
    Muss ich wirklich alle löschen und in der gewünschten Reihenfolge installieren?

    Gruß, Horst37

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2010 um 23:04
    • #2

    Hallo,
    erkläre mir genau, warum du das ändern möchtest und was du dadurch erwartetst.
    Viele User haben eine falsche Vorstellung von Standard-Server.

    Gruß

  • horst37
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Nov. 2010
    • 28. November 2010 um 09:47
    • #3

    Sonst kann es mir passieren, dass ich versehentlich eine private Mail mit dem Absender einer Selbsthilfe-Organisation abschicke. Den SMTP- Server dafür hat mir der Donnervogel an die erste Stelle gesetzt.
    Ich will einfach meinen Standard-Acount an der ersten Stelle haben. Kann ich dies irgendwo ändern?
    Unter den Kontoeinstellungen istja mein Standardserver an erster Stelle. Nur beim Verfassen von Mails wird der am seltensten benutzte zunächst angeboten.

    Gruß, Horst

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. November 2010 um 10:29
    • #4

    Hallo Horst,

    dein Wunsch ist verständlich.
    Der Standardeintrag für einen smtp ist der, welcher ohne Zutun des Nutzers bei einem neu anzulegenden Konto als Postausgangsserver verwendet wird. Dabei ist völlig uninteressant, an welcher Stelle dieser in der Liste steht. Du kannst den Standardeintrag ändern, indem du einen anderen Eintrag markierst, und dann auf "Standard setzen" klickst. Wohlgemerkt, es handelt sich um den Server und nicht um den Absender! Und einem jeden Konto musst du genau einen smtp-Eintrag zuordnen über welchen dieses Konto sendet. Dieser Server muss natürlich auch den Absender akzeptieren, was Providerübergreifend nicht immer der Fall ist.
    => Das ist also nicht die Lösung deines Problemes!

    Als Absender wird immer angezeigt, was entweder in den Konteneinstellungen (dort in der ersten "Karteikarte) unter Name und E-Mailadresse eingetragen ist. Oder du legst dir (wenn mehrere Aliasadressen beim gleichen Konto) unter "Weitere Identitäten" eben weitere Absender + Namen an.
    Bei mehreren Konten oder weiteren Identitäten wird dir dann im Editorfenster eine Leiste möglicher auswählbarer Absender angezeigt.

    Auch bei den Konten (hier die Posteingänge + die dazugeordneten smtp-Einträge) hast du auch wieder die Möglichkeit, ein Konto als dein Standardkonto zu definieren (Konten-Einstellungen >> Konten-Aktionen). Das ist dann das Konto, über welches standardmäßig gesendet wird.
    => Vermutlich ist das deine Lösung.

    Es gibt aber auch noch eine andere Lösung:
    Mit dem Add-on "Virtual Identity" kannst du für jeden Adressaten eine ganze Reihe von im TB auswählbaren Attributen (Absender, smtp-Server, Reintext oder Klickibunti, Verschlüsselung uvam.) abspeichern. Wählst du dann die Adresse aus und gehst du aus der Adresszeile in eine andere Zeile wird alles korrekt eingestellt.
    Auf diese Weise stelle ich sicher, dass jeder Empfänger auch "den dazu passenden Absender" zu sehen bekommt ... .

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • horst37
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Nov. 2010
    • 28. November 2010 um 11:04
    • #5

    Vielen Dank für Deine ausführlichen Infos.
    Eben fand ich in meiner Google-Suche doch die Lösung, welche für mich am praktischten ist:
    Folderpane Tools ermöglicht die Reihenfolge der Konten einzustellen. Da ich zu 95 % mein Standardkonto zum Versand nutze, brauche ich keine weitere Zuordnung. In den anderen Fällen denke ich schon automatisch daran, den passenden SMTP-Server auszuwählen.

    Einen schönen 1.Advent wünscht

    Horst37

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 11. Januar 2012 um 22:47
    • #6

    Hallo Peter Lehmann!
    Guats Neues!
    Also, alter Thread, neuer Ärger, besch...ene Suche, folgende Festellung/Frage:
    TB 9.0.1, in den Konteneinstellungen ist mein Standard-Postausgangsserver xy festgelegt - allein: angeboten wird mir unter allen Umständen einzig
    der gar nicht gewünschte live/hotmail smtp-Server.
    WIE DAS?
    Gibts eventuell unter about:config was zu drehen?
    Bei früheren Versionen (nicht fragen, welche!!) hats sonne Verdrehtheiten nicht gegeben...bitte-bitte keine Diskussionen um/über TB-Versionen!
    möchte einfach nur nen Tipp, wo man eventuell noch drehen kann, das ZUERST der STANDARD-smtp-Server als Absenderadresse erscheint...
    Danke fürne Antwort!!
    bjoenn

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2012 um 14:02
    • #7

    Hallo,
    der Standard-SMTP-Server dient nur dazu, dass TB einen Ersatzserver nimmt, wenn die Einstellungen für einen anderen Server fehlen.
    Eher wichtig ist der Standard POP Server.
    Der wird nämlich gewählt, wenn man einen lokalen Ordner markiert hat, wenn man das Verfassenfenster öffnet.
    Bei allen anderen Ordner, wird immer das Konto gewählt, in dem sich der markierte Ordner befindet.

    Gruß

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 13. Januar 2012 um 20:33
    • #8

    Danke für Deine Antwort, mrb!
    Allerdings: wichtiger "Standard" POP-Mail-Server?
    Den habe ich nicht. Es existieren zwei POPs und zwei IMAPs, von letzteren ist einer als Standard bezeichnet.
    Ich habe heut abend mal rumgeklickt, um das von Dir beschriebene Verhalten zu testen:
    1. urplötzlich (irgendwann) schaltete TB meinen Standard SMTP beim Antworten ein - und zwar egal ob im entsprechenden Konto oder in irgendeinem lokalen Ordner, einzig meine Empfängeradresse mußte die des IMAP-Standard-Kontos sein; bei allen anderen Konten/Ordnern hat er sich auch brav an die jeweilige meiner Empfänger-Adressen gehalten (also Yahoo per Yahoo usw. beantwortet), egal ob Konto oder lokaler Ordner.
    Und nur bei einigen Mails, die an längst erloschene Mailadressen (compuserve.de z.B.) gerichtet waren, wählte er Hotmail. Wohl weil das in der Kontenliste an erster Stelle geführt wird...
    2. warum diese plötzliche "Umschaltung" während(!) meiner Probiererei stattfand - keine Ahnung.
    (vielleicht muß auch so'n PC-Programm ab und an 'n bissl "Bewegung" haben um fit zu bleiben :mrgreen: .....)
    Mal sehen, ob's anhält!!? :top:

    p.s.: ich sehe gerade, meine Signatur ist auch in die jahre gekommen... bite um Nachsicht! Bin aber jetzt definitiv zu MÜDE, das zu ändern. Morgen ist ja auch noch'n Tag. :muede:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2012 um 16:49
    • #9

    Sorry, mein Fehler,
    meine Antwort bezog sich nicht auf zu beantwortende Mails, sondern auf neu zu erstellende.
    Verstehst du was ich meine?
    Beim Beantworten hast du vollkommen Recht.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™