Bild mit Windows Bild- und Faxanzeige öffnen [erl.]


  • Hallo Gemeinde,
    ich möchte ein durch eine E-Mail erhaltenes Bild mit Windows Bild und Faxanzeige öffnen, die aber in den Möglichkeiten fehlt.
    "Durchsuchen" wird zwar angeboten, aber ich finde die Datei einfach nicht..
    Wer kann mir helfen?
    Gruß brixana

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • Hallo und willkommen im Forum!
    Interessante Frage und ein bisher noch nicht aufgetauchtes Problem, denn kaum ein User nimmt für so etwas Windowsprogramme.
    Das Problem: WBF benutzt keine *.exe Datei sondern wird über einen internen Windows-Vorgang über die Datei
    C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll aufgerufen. Und ausgerechnet diese kann man in TB nicht direkt eigeben, sondern muss den Pfad zu der DLL manuell eingeben (lässt sich nicht einkopieren).


    Also:
    Extras, Einstellungen, Anhänge
    den dortigen Eintrag für diesen Dateityp löschen (rechts auf das Falldownmenü klicken, "Aktion löschen").
    Dann den Anhang der Mail noch einmal neu öffnen.
    Es erscheint der Dateityp-manager (nenne ich mal so).
    Dort "öffnen mit" anklicken, dann "Durchsuchen".
    Im nächsten Fenster wieder "Durchsuchen" anklicken.
    Dort gibst du manuell in das Feld "file name" bzw. "Dateiname" den Pfad zur
    shimgvw.dll ein.
    Also
    C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll
    Dann OK drücken und dort "Für Dateien diesen Typs immer diese Aktion ausführen" anhaken.


    Viel Erfolg!


    Gruß

  • Hallo mrb,
    geglückt.
    Es öffnet sich ad hoc als einzige Auswahl die WBF.


    Frage 1: Wenn ich zum Öffnen des Bildes z.B. IrfanView , Paint.Net, Zoomplayer oder Picture Viewer , wählen möchte, geht das dann nur über Einstellungen/Anhänge/andere Anwendungen, Hilfsanwendung wählen?


    Quote from "mrb"

    denn kaum ein User nimmt für so etwas Windowsprogramme.


    Frage 2: Welche denn?



    Frage 3: Was bedeutet der letzte Satz in obigem Bild? "TB-Optionendialog?" "Anhänge-Tab?"


    Vielen Dank für Deine unsagbare Mühe der Beschreibung und Dein Wunsch für Erfolg hat sich erfüllt. .
    Gruß brixana
    OT: Schön, dass ich in Eurem TB-Forum willkommen bin.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Edited once, last by brixana ().

  • Hallo brixana,


    Quote from "brixana"


    Frage 2: Welche denn?


    Irgend einen der vielen guten Bildbetrachter (Irfan View, ACDSee, usw.)
    All das sind gute, sehr schnelle und komfortable Bildbetrachter.
    Installieren, testen welcher dir gefällt und die anderen wieder runterschmeißen. Und deinen Favoriten dem TB bekannt machen.


    Quote

    Frage 3: Was bedeutet der letzte Satz in obigem Bild? "TB-Optionendialog?" "Anhänge-Tab?"


    (Allgemeine) Einstellungen > Anhänge. Dort kannst du nachträglich Änderungen an den ausgewählten externen Programmen durchführen.


    Trotzdem noch einige Bemerkungen dazu:
    1.) Wenn du im TB-Hauptmenue unter "Ansicht" die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" aktivierst, dann werden dir die üblichen Bilder (außer Spezialformate) sowie einfache Texte direkt im Nachrichtenfenster der Mail angezeigt. Du brauchst dazu überhaupt keinen externen Betrachter.
    2.) Auch wenn es technisch möglich ist, so empfehle ich dringlich Mailanhänge nie aus dem Mailprogramm heraus direkt zu starten, sondern immer erst in irgend einen Downloadordner abzuspeichern (speichern unter ...), dort zu scannen und erst dann aus diesem Ordner heraus zu öffnen. [Aber das glauben mir eh nur Leute, die es immer "anders" machen und nun zum ersten mal damit auf die Schn**** gefallen sind ... .]


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,

    Quote

    Frage 1: Wenn ich zum Öffnen des Bildes z.B. IrfanView , Paint.Net, Zoomplayer oder Picture Viewer , wählen möchte, geht das dann nur über Einstellungen/Anhänge/andere Anwendungen, Hilfsanwendung wählen?


    Ja, es sei denn, du setzt keinen Haken bei "Für Dateien diesen Typs immer diese Aktion ausführen", dann wirst du immer wieder gefragt.


    Nur zur Klarstellung: mit Windowsprogramme meinte ich nicht, Programme, die in Windows laufen, sondern die Windows selbst zu Verfügung stellt.
    Auch ich benutze IrfanView dazu, weil dieser sich blitzschnell öffnet und man eine Reihe von Basisfunktionen dort schnell ausführen kann.



    Gruß

  • Quote from "mrb"

    Auch ich benutze IrfanView dazu, weil dieser sich blitzschnell öffnet und man eine Reihe von Basisfunktionen dort schnell ausführen kann.


    Stimmt, mrb, mich stört bei IrfanView der unfreundlich, pechschwarze Hintergrund, jedoch zur weiteren Bildbearbeitung etc. hat man wirklich damit mehr Möglichkeiten. Da kann sich WBF verstecken.


    Danke für die Beantwortung der Frage 1. Auf jeden Fall wird WBF nicht in den Hilfsdateien zum Öffnen aufgeführt, da es keine exe-Datei ist?


    So froh bin ich über Deine Hilfe mit dem "Zauberwort" oder "Rumpelstilzchen"
    C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll.


    Gruß brixana

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • Quote from "Peter_Lehmann"

    [Aber das glauben mir eh nur Leute, die es immer "anders" machen und nun zum ersten mal damit auf die Schn**** gefallen sind ... .]


    Hallo Peter,
    bitte, zu denen gehöre ich nicht.


    Danke für die Erklärungen zu Frage 2 und 3. Nun sind keine Fragen mehr offen.
    Gruß
    brixana

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira