1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IMAP und eigene Filter

  • Almera
  • 2. Dezember 2010 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Almera
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    9. Jul. 2003
    • 2. Dezember 2010 um 17:30
    • #1

    Hallo,

    ich verwende bisher TB (aktuelleVersion) unter Windows 7. Meine Mail-Konten habe dort mit POP3 eingerichtet. Ich habe mir dort einen Filter "Supermärkte" im Bereich "Lokale Order" eingerichtet. Alle eingehenden Mails (aus Freenet) werden entsprechend in diesen Ordner verschoben.

    Nun habe ich auf meinem Netbook Easy Peasy (Ableger von Ubuntu) mit dem dazugehörigen TB (Version 3.0.10) installiert. Die Mail-Konten habe ich hier mit IMAP eingerichtet. Den Filter "Supermärkte" habe ich auch eingerichtet. Führe ich nun den Befehl (Filter auf den Ordner anwenden" aus, dann passiert nichts. Die Mails liegen weiterhin in dem ursprünglichen Eingangs-Ordner. Was mache ich da falsch?


    Gruß Almera

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Dezember 2010 um 17:45
    • #2

    Hi,
    Umlaute sind manchmal gefährlich.
    Filter umbenennen, Filterbedingung ändern, falls nötig.

  • Almera
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    9. Jul. 2003
    • 2. Dezember 2010 um 17:50
    • #3

    Hi,

    ALDI, Lidl, Netto usw. Da sind keine Umlaute drinn.

    Gruß Almera

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Dezember 2010 um 16:35
    • #4
    Zitat von "Almera"

    Was mache ich da falsch?


    Hallo :)

    bin mir ziemlich sicher: dasselbe wie ich auch schon ;) Du musst beim Erstellen eines Filters das Konto angeben, für das er gelten soll. Schau mal im Dialogfeld oben links bei "Filter für:". Wahrscheinlich hast Du den Filter für ein anderes Konto (meine Vermutung: "Lokale Ordner") erstellt.

    Filter erstellen und verwenden (Hinweis)

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™