Antwort-Funktion in Version 3.1.6.

  • Seit ich diese neueste Version installiert habe, vermisse ich einige sehr praktische Funktionen der Vor-Versionen.


    1. kann ich auf eine email, die als Antwort auf eine meiner mails zurückkommt, nicht wieder antworten.D.H. das mehrmalige Hin- und Her-Antworten wie in einem chat ist nicht mehr möglich. Ebenfall ist auch bei weitergeleiteten mails der Antworten-Button ausgeschaltet und kann nicht benutzt werden. Läßt sich dies auf den alten Stand korrigieren?


    2. ist es bei Antwort-Mails und weitergeleiteten mails nicht mehr möglich, durch Rechtsklicken die Adresse zu kopieren, ins Adressbuch einzutragen oder eine neue Nachricht zu generierenn.


    Ich würde am lieben wieder zu einer der Vor-Versionen zurückkehren, wenn ich wüßte, wo sie a) herbekommen könnte und wenn ich b)wüßte, ob ich die alte Version einfach über die neue installieren kann, ohne dass irgend etwas Schreckliches passiert.


    Vielleicht kann mir jemand helfen, ich danke bereits im Voraus für in meinem Sinne nützliche Antworten.
    Seilfrei

  • Hallo und guten Morgen seilfrei,


    1) oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien
    Sonst teste das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus), denn das sollte problemlos gehen. Evtl. mal ein neues Profil anlegen und dort probieren.


    2) Rechtsklick auf die Kopfzeile>Antworten sollte gehen, Adressen ging dort afair noch nie, wenn du nicht ein Addon wie AdressContext oder so hattest


    Die alte Version sollte man nicht wieder installieren, wenn man kein Backup des dazugehörigen Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... hat, denn beim Update wird da einiges angepasst und wenn man dann zurück geht, gibt das Probleme. Außerdem wird für die 2er Version kein Support mehr von Mozilla geleistet, es gibt also z.B. keine Sicherheitsupdates mehr :pale:


    Ich bin mir aber sicher, dass wir deine Probleme in den Griff bekommen und du schnell die vielen Vorteile der 3er schätzen wirst ;)


    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen

  • Hallo Rum,
    danke für die Tipps. Heute sah es bzgl. der Antworten Funktion besser aus. Ich habe den empfohlenen button reparieren benutzt, vielleicht hat das wirklich geholfen.


    Dafür waren plötztlich alle spams und per Filter eigentlich in Unterordner zu sortierenden mails im normalen Posteingang und ich musste eine Menge Löscharbeit leisten. Vielleicht spinnt jetzt auch noch mein spamfighter, das wäre eine Sache, aber die in thunderbird eingerichteten Filter sollten doch eigentlich funktionieren. Ich werde es weiter beobachten.


    zu 2)" Adressen ging dort afair noch nie" ich meinte damit damit die Funktion "Kontakt bearbeiten" die neben Kopieren und neue Mail beim Rechtsklick aufschien. Was meinst du mit "afair"?


    Ok, das mit dem Neuinstallieren wäre mir auch ein wenig unheimlich, obwohl ich regelmäßig meine mails mit mozillabackup sichere. Man hätte ja nicht unbedingt eine 2er Version nehmen müssen, eine der vorhergehenden dreier hätte es ja auch getan. Aber gut, im Moment kein Thema


    und nochmals danke
    seilfrei

    Edited once, last by rum: Überflüssiges Fullqoute entfernt ().

  • Hallo seilfrei,


    Kontakt bearbeiten geht mit Klick auf den Stern neben der Adresse. Bei de Erweiterungen (siehe mein Link oben)gibt es da auch noch nette Addons.


    Quote from "seilfrei"

    Was meinst du mit "afair"?

    AFAIR


    Quote from "seilfrei"

    obwohl ich regelmäßig meine mails mit mozillabackup sichere

    warum tust du das, damit du im Notfall die Mails gesichert hast?
    Einerseits sehr gut! Aber nimm lieber nicht mozbackup dafür, das geht oft schief. Gib mal links in die Forensuche mozbackup ein...
    Ich kopiere einfach den Profilordner. Schau mal in die ANleitung unter Punkt 11, z.B. 3 Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen oder in den FAQ


    Btw: zum Antworten bitte die Buttons ANTWORTEN oder QuickReply unterhalb der Beiträge nutzen, sonst zitierst du sinnloser Weise den Beitrag.