1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Verschieben lokaler Ordner in IMAP bei GMX

  • Wolke23
  • 9. Dezember 2010 um 14:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 9. Dezember 2010 um 14:52
    • #1

    Hallo,
    nachdem die schlimmsten Probleme bei meiner Migration von PostMe mit Pop3 zu Thunderbird mit IMAP geklärt sind (alle Angaben zu Tb siehe Signatur), bleibt zur Zeit nur noch eines:

    Beim Verschieben von Ordnern aus dem lokalen Ordner (ursprünglich importiert aus mbox, geht halt nicht direkt in IMAP-Ordner) in IMAP bricht der Prozess leider immer mal ab. Einige Ordner oder deren Inhalte lassen sich problemlos verschieben. Einige Ordner dagegen nicht. Muster:
    Ordner wird verschoben oder komplette Inhalte eines Ordners werden verschoben, Tb fängt an mit "Kopiere Nachricht x von y nach z". Manchmal kommen dazwischen Meldungen, dass "Nachricht x von y wird nach z heruntergeladen", wenn Tb sich zwischendurch dann synchronisiert.
    Folgende Fehlerszenarien geschehen:
    - Tb läuft komplett durch mit 465 eMails. Im Zielordner sind nachher aber nur 380.
    - Tb bricht beim Verschieben einfach irgendwo ab
    - Tb bleibt irgendwo hängen "Kopiere Nachricht 261 von 1625 nach z". Im Zielordner sind dann nachher nur 64.
    Solange Tb läuft sind nach einem solchen Fehler keine weiteren Verschiebe- oder Kopieraktionen von einem lokalen Ordner nach IMAP mehr möglich. Erst ein Beenden und Neustarten von Tb (bei dem u.a. Papierkorb geleert wird), lässt es dann weitergehen. Wobei manch umfangreichen Ordner (450 bis 1600 eMails) auch dann wieder für Probleme sorgen.
    Hat jemand eine Idee, woran es liegen und wie man das Problem beheben könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von Wolke23 (11. Dezember 2010 um 15:12)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2010 um 21:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Beim Verschieben von Ordnern aus dem lokalen Ordner (ursprünglich importiert aus mbox, geht halt nicht direkt in IMAP-Ordner) in IMAP bricht der Prozess leider immer mal ab.


    Erkläre das mal näher. Du verschiebst die Ordner oder den Inhalt der Ordner?
    Du solltest besonders bei vielen Dateien nur häppchenweise den Upload vornehmen.
    Allerdings kann sich TB bei vielen Mail verschlucken.

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 21:07
    • #3

    Hallo,
    in 3.1.7 ist gerade ein Bug gefixt, der so ähnlich aussieht.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=601900
    Gruß, muzel

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 9. Dezember 2010 um 21:40
    • #4
    Zitat von "mrb"


    Erkläre das mal näher. Du verschiebst die Ordner oder den Inhalt der Ordner?


    Der Fehler taucht bei beiden Varianten auf.

    @muzel: Jo, der Fehler könnte insofern passen, dass es keine Nachricht gibt, dass es überhaupt einen Fehler gab :):

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 10. Dezember 2010 um 11:45
    • #5
    Zitat von "mrb"


    Du solltest besonders bei vielen Dateien nur häppchenweise den Upload vornehmen.


    Verschluckt sich auch ab und an, wenn ich nur mit Häppchen von ca. 100 eMails arbeite (keine Anhänge). Danach geht gar nix mehr in Sachen verschieben aus lokalem Ordner nach Pop3 (innerhalb IMAP geht es weiterhin). Tb schließen, Neustart, dann kann ich weiterarbeiten.

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 11. Dezember 2010 um 15:11
    • #6

    Nach dem Update auf 3.1.7 läuft es im Moment wie geschmiert, auch größere Ordner bzw. Mailkontingente mit ca. 600/700 eMails gingen problemlos. Insofern gehe ich mal davon aus, dass der Bug gefixt wurde.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™