1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Keine Rückmeldung [erl.]

  • praim27
  • December 10, 2010 at 8:07 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • praim27
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    10. Dec. 2010
    • December 10, 2010 at 8:07 PM
    • #1

    Hallo zusammen!

    Komischerweise habe ich seit den letzten 2 Version von Thunderbird probleme. Wenn ich das Programm starte dauert es keine 10sek. und schon hab ich die "Keine Rückmeldung" Meldung im Fenster.
    Ich habe das Problem gegooglet und bin hier im Forum auf ein Tread gestoßen der sich ähnlich mit dem Fehler beschäftigt. Leider war es mir aber nicht möglich mit den dortigen Vorschlägen den Fehler zu beheben! Es liegt nicht am Virenprogram da es deaktiviert ist. Ein Virusscann hab ich auch durchgeführt. Ich hab das Programm auch schon deinstalliert, Neustart und wieder installiert. Nichts hat geholfen.
    Selbes Problem auch im abgesicherten Modus! Betriebssystem ist Windows 7, Thunderbird aktuelle Version.

    Was könnte das sein?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 10, 2010 at 10:36 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast welche Kontoart? (s. gelbe Hinweistafel)
    Du weißt, dass man einen Virenscanner/Firewall nur schwer richtig deaktivieren kann?
    Du solltest lieber in der Sicherheitssoftware das Abscannen des TB-Profilordners unterbinden.

    Dazu ein paar Links:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Starte TB im safe-mode und überprüfe das Verhalten.
    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Hilft das nicht richte mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil zunächst testweise ein, starte damit, richte ein Konto ein und überprüfe das Verhalten.
    11 Profile

    Gruß

  • praim27
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    10. Dec. 2010
    • December 11, 2010 at 9:34 AM
    • #3

    Also ich hab jetzt den Virusscanner (Antivir) eingestellt und trotzdem stürtzt Thunderbird nach 5 sek ab. Immer keine Rückmeldung. Ich kann in Thunderbird garnichts machen weils ja sofort nicht mehr reagiert. Kapier ich echt nicht, ich hab am system nichts verändert vorher hat alles funktioniert und ich musste nichtmal den virusscanner einstellen.

  • praim27
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    10. Dec. 2010
    • December 11, 2010 at 9:54 AM
    • #4

    Ich hab den Virusscanner jetzt nochmal eingestellt und seit dem funktioniert Thunderbird nun wieder! Bleibt nicht mehr hängen. hab direkt mal ne Ordnerkomprimierung gemacht, also es scheint jetzt wiedre zu laufen!


    Komische sache..


    Wäre auch schade gewesen weil Thunderbird wirglich ein Top E-Mail Programm ist!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 11, 2010 at 10:27 AM
    • #5

    Hallo,

    Quote

    Komische sache

    Nein, das ist keine komische Sache. Mailprogramme vertragen sich grundsätzlich nicht mit Sicherheitssoftware.
    Manchmal können Jahre vergehen, bis der Fall eintritt. Wir hören immer wieder "...es lief ja jahrelang wunderbar".
    Dieser Satz gilt nicht bei Computern und Software.
    TB mag das Abscannen des Profilordners nicht und Sicherheitssoftware blockiert abgehende Mails, wenn sie mit SSL/TLS versendet werden. Wenn man weiß, auf was man achten muss, kann man auf das Abscannen von Mails ganz verzichten - wie hier bei mir. Man muss nur bestimmte Regeln beachten.
    Etwa:

    • Mails nur als Reintext lesen und bei sicheren Newslettern eine Ausnahme machen (Skripte abstellen).
    • Anhänge von Mails nur dann öffnen, wenn man sie erwartet oder beim Absender nachgefragt hat (das ist keineswegs lächerlich), ansonsten gehören diese Mails in den Papierkorb.
    • Seinen Kopf (brain) einsetzen.

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™