[erl.] Ist gleichzeitige Ansicht aller Posteingänge möglich?

  • Hallo allerseits,
    Gibt es mit ThB eine Möglichkeit die Inhalte der Posteingänge von allen Konten gleichzeitig anzuzeigen, so dass man nicht den Posteingang von jedem Konto einzeln öffnen muss oder alle auf den diversen Konten eingehenden Mails an eine gemeinsame Adresse weiter zu leiten? Falls ja, wie muss man dafür vorgehen?
    Danke.
    P.S. 1: ThB 3.1.7 / alles POP / Windows 7 pro 64 bit

    Edited once, last by MET ().

  • Hallo muellerpaul,
    Bin ich richtig mit der Annahme, dass Du mit "virtuellen Ordner" einen neu zu erstellenden Ordner meinst, bspw. ein Ordner "Alle Posteingänge", der dann unter "Konteneinstellungen" -> "Kopien & Ordner" ausgewählt werden kann. Unter "Kopien & Ordner" können die gewünschten Ordner tatsächlich ausgewählt werden, dies für "Gesendet", "Entwürfe", "Archiv" und "Vorlagen" jedoch aber nicht für "Posteingang". Wie müsste dies deshalb für den "Posteingang" eingerichtet werden?
    Gruss MET

  • Hallo allerseits,
    So jetzt habe ich alle Konten eingerichtet. Es waren schliesslich auch einige IMAP-Konten dabei. Habe dies mit virtuellen Konten jetzt so gelöst:


    1. Zuerst ein "anderes Konto" eingerichtet mit dem Namen "ALLE Konten", das nur die Funktion hat als "Hülle" für die virtuellen Konten zu dienen. Dies musste das erste Konto sein, damit es in der Liste zuoberst erscheint; anscheinend kann die Position eines einmal erstellten Kontos in der Liste nachträglich nicht mehr verschoben werden.
    2. Erstellen der diversen Mailkonten, die dann in der Liste nachfolgend erscheinen.
    3. Am Schluss wurden in das erste Konto "ALLE Konten" virtuelle Konten eingerichtet für "Eingänge" die mit den Posteingängen aller nachfolgenden Konten verlinkt sind. Auf gleiche Weise wurden solche virtuellen Konten für "Gesendet" und "Papierkörbe" erstellt.


    Dies vereinfacht etwas die Verwaltung der Post, mit einer grösseren Zahl unterschiedlicher Mailkonten.


    Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.


    Mein nächstes Problem besteht jetzt darin bisherige Outlook Files in den ThunderBird zu integrieren. Meine Fragen dazu aber in einem neuen Thread.


    Gruss MET