1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit dem Server Thunderbird 3.1 IMAP Vista

  • Poisen-Ivy
  • 22. Dezember 2010 um 13:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Poisen-Ivy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 22. Dezember 2010 um 13:25
    • #1

    Ich wusste nicht genau wo ich mein Problem posten kann also mache ich das jetzt einfach mal hier!

    Hier erst einmal meine Angaben:
    Version:Thunderbird 3.1.7
    Kontoart: IMAP
    Betriebsystem: Windows Vista

    Problem:
    Ich habe seit dem 18.12.2010 arge Proleme mit Thunderbird. Jedesmal, wenn ich meine E-mails abrufen möchte oder Thunderbird allgemein starte, dann zeigt mir Thunderbird folgendes an:

    Der Server ............. (<-E-mail-adresse) hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme.

    Ich habe schon alles ausprobiert und komme einfach nicht weiter. Wenn ich meine Mails runtergeladen haben möchte, dann muss ich Thunderbird immer deinstallieren und neu installieren, erst dann läd er die Mails von meinen Konten runter.
    Netzwerk Probleme habe ich zum Internet keine, deshalb kann ich mir keinen Reim darauf machen was falsch ist. Ich habe immerhin Thunderbird bereits 2 Jahre und nie war etwas aufgetreten.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen !!!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2010 um 17:36
    • #2

    Hallo,
    sehr merkwürdig, immer wieder neue Symptome.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Hattest du dein Problem schon mal testweise in einem neuen Profil überprüft?
    11 Profile

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis. Nimm dafür den Port 143.
    Ach ja, du hast welchen Mailprovider?
    Gruß

  • Poisen-Ivy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 23. Dezember 2010 um 13:22
    • #3

    Hallo!
    Erst einmal danke für den Tipp es auf diese Weise zu testen!
    Mein Mailprovider ist web.de
    Ich habe seit jeher immer Antivirus gehabt, als Virenscanner, doch es gab nie probleme mit den beiden Programmen.
    Ich habe alle Profile die ich habe ausprobiert und keines funktioniert!

    Ich habe die Verbindung mit Telnet geprüft und es zeigt an, dass keine Verbindung vorhanden ist. Ich habe daraufhin versucht eine Verbindung herzustellen, diese hat aber nur für ein paar Sekunden gehalten und wurde dann wieder abgebrochen .

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2010 um 15:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe die Verbindung mit Telnet geprüft und es zeigt an, dass keine Verbindung vorhanden ist.


    Das bedeutet: TB ist aus dem Schneider zumindest zunächst.
    Wenn man über telnet keine Verbindung bekommt, kann auch TB keine bekommen.
    Häufigste Ursache:
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen oder Ports blockieren (meistens die verschlüsselten wie Port 993, 995 465).

    Zitat

    Ich habe seit jeher immer Antivirus gehabt, als Virenscanner, doch es gab nie probleme mit den beiden Programmen.


    Das hören wir leider immer wieder und auch "...das hat seit Jahren wunderbar gelaufen".
    Da aber PC und Software zu den unzuverlässigsten Arbeitsmitteln gehören, sind die Aussagen so gut wie nichts aussagend.
    Es ist immer auch mal das erste Mal.
    Es gibt kaum Mailprogramme, die sich mit Sicherheitssoftware vertragen. Mailverluste deswegen sind keine Seltenheit.
    Ich lasse kein solches Programm irgendwie auch nur in die Nähe meiner Mails und Maildatenbanken heran.
    Warum?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html


    Gruß

  • Poisen-Ivy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 23. Dezember 2010 um 18:56
    • #5

    Hallo nochmal!

    Ich habe alles versucht und mein ganzes Antivir umgekrempelt aber es funktioniert immer noch nicht!

    Mich packt gleich die Verzweiflung!!! :wall:

  • Poisen-Ivy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2010
    • 23. Dezember 2010 um 18:58
    • #6

    Und ich habe keine Ahnung was das hier bedeutet ..


    imap.web.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Dezember 2010 um 19:17
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Poisen-Ivy"


    imap.web.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555


    das ist keine Fehlermeldung, sondern nur eine Information. Das Ergebnis der Foren-Suche dazu:
    server does not support rfc 5746 see cve 2009 3555

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™