1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto kann nicht erstellt werden:falsches PW o.username[erl]

  • boerni123
  • 23. Dezember 2010 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • boerni123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2010
    • 23. Dezember 2010 um 22:22
    • #1

    Hallo zusammen,
    hab grad frisch formatiert und natürlich den thunderbird 3.1.7 installiert. der versuch mein gmail-konto wieder einzurichten ist allerdings gescheitert - "konfiguration konnte nicht überprüft werden, ist der Benutzername oder Passwort falsch?"
    Das kann ich allerdings ausschliessen: wenn ich mich so auf mail.google.com anmelde klappts mit den entsprechenden eingaben.
    meine einstellungen: posteingangsserver: imap.googlemail.com - port 993 - SSL/TLS
    postausgangsserver: smtp.googlemail.com - port 465 - SSL/TLS
    imap ist auch in meinen google-einstellungen aktiviert.
    Falls es noch relevant sein sollte: nutze Windows 7 64-bit.

    Mein UniMail-Konto geht einwandfrei.

    Schonmal danke für Hilfe.

    grüße
    boerni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2010 um 14:17
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • boerni123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2010
    • 24. Dezember 2010 um 14:59
    • #3

    hallo,

    hab sowohl antivirenprogramm als auch firewall testweise deaktiviert, aber ohne erfolg.
    habe auch mal das passwort geändert, weil ich dachte, dass tb vielleicht die sonderzeichen falsch interpretiert hat, hat aber auch nix gebracht.

    grüße,
    boerni

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2010 um 15:53
    • #4

    Hallo boerni,

    also zuerst einmal solltest du dem Mailserver schon glauben. Wenn dieser an den Mailclient meldet, dass entweder der Benutzername oder das Passwort (oder auch beide) falsch sind, dann hat der Server immer Recht!
    Ich kenne jetzt die von deinem Provider geforderten Einstellungen nicht. Gerade der Benutzername muss nicht unbedingt mit der Mailadresse oder dem Login-Namen auf dem Webmailfrontend übereinstimmen => also noch einmal beim Provider informieren!
    Und dann ist noch die Art der Übermittlung des Passworts ("Authentifizierungsmethode") wichtig. Was hast du da eingestellt?
    (Auch hier kenne ich nicht die Anforderungen deines Providers => dort informieren. In der Regel: "Passwort, normal oder ungesichert")

    Oder bist du überhaupt noch gar nicht so weit gekommen, und unser ungeliebter Kontoassi ärgert dich nur? Dann lege einfach "irgend ein" IMAP-Konto an und korrigiere dann auf herkömmlichem Wege die Einstellungen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • boerni123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2010
    • 24. Dezember 2010 um 16:44
    • #5

    hallo,

    ich zweifle auch nicht an der funktionalität des mailservers.
    Allerdings habe ich, bevor ich formatiert habe, das Konto mit den gleichen Einstellungen benutzt (Benutzername, PW, Mailadresse etc.) auch mit TB 3.1.7 und da hat er es auch ohne murren akzeptiert...never fix a running system :)
    ich habe mich genau an die von google gestellte anleitung (http://mail.google.com/support/bin/an…e&answer=180189) gehalten und alle entsprechenden Eingaben gemacht.
    Bei der Authentifizierungsmethode: "Passwort,normal" eingestellt.

    und bevor ichs vergess: einen schönen weihnachtsabend an alle die das hier lesen! (an den rest auch :))

    grüße,
    boerni

  • boerni123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2010
    • 25. Dezember 2010 um 12:34
    • #6

    Hallo zusammen,

    das Thema hat sich erledigt. Ich habe zwar rein gar nichts an meinen Einstellungen geändert, wiederholt versucht das Konto einzurichten (genauso wie vorher auch) und siehe da: auf einmal gehts. Scheint wohl ein temporäres Problem gewesen zu sein.
    Danke an alle, die sich dazu Gedanken gemacht haben, angenehme Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Grüße,
    Boerni

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Dezember 2010 um 12:43
    • #7

    Hallo Boerni,

    danke für die Rückmeldung!

    Ich wünsche dir ebenfalls noch ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2011.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • womasi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 16:31
    • #8

    Hallo zusammen,
    zu allererst, allen ein gutes neues Jahr. Ich bin neu hier im Forum und habe mir soeben TB 3.1.7 heruntergeladen. Bein Konto einrichten(IMAP) habe ich das gleiche Problem. Der Assistent gibt den Hinweis Benutzername oder Passwort falsch, obwohl die Angaben richtig sind. Dieses Problem hab ich mit meinem Provider "t-online" Ich habe auch noch ein weiteres Konto erstellt, bei "web.de" , da gab es keine Probleme. Ich benutze allerdings bei beiden Emailprovidern das gleiche Password. Hat TB vielleicht damit ein Problem? Ich benutze übrigens ebenfalls Windows 7 (64 bit)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2011 um 20:40
    • #9

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Der Assistent gibt den Hinweis Benutzername oder Passwort falsch, obwohl die Angaben richtig sind.


    Ich habe das nur einmal erlebt, da ich eine Mailadresse habe, die nicht Protokoll konform ist.
    z.B. mit Umlauten/bestimmten Sonderzeichen und generell Sonderzeichen vor dem @.

    Zitat

    Ich benutze allerdings bei beiden Emailprovidern das gleiche Password.


    Ist kein Problem.
    Was passiert denn, wenn du den Assi abwürgst (auf "benutzerdefiniert" klicken) und das Konto dann manuell einrichtest?
    Wenn das nicht geht, weil er schon früher meckert, installiere das Add-on Mail Tweak und aktiviere dort nur "New mail account".
    Gruß

  • Ron100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jan. 2011
    • 5. Januar 2011 um 13:51
    • #10

    Hi,

    Ich hab ebenfalls genau dasselbe Problem. (Und hab es jetzt schon drei Tage, also auf ein temporäres Problem kann ich im Moment nicht mehr verlassen) Wenn ich ein bestimmtes Google-Konto einrichten will, sagt er dass Benutzername oder Passwort falsch ist. Andere Google-Konten oder Koten von anderen Anbietern gehen problemlos. Das Passwort wurde zur Kontrolle bereits verändert, IMAP ist aktiviert, und es wurde bereits auch mit POP probiert. Ich bleibe immer hier hängen:

    Externer Inhalt img811.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann dann zwar das Konto manuell über "benutzerdefinierte Einstellungen" nutzen, aber wenn ich die Einstellungen dann so lasse, kommt beim Abruf wieder "login auf dem Server imap.googlemail.com fehlgeschlagen".

    Hat sich bei euch anderen das Problem gelöst?

    MfG Ron

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2011 um 22:54
    • #11

    Sind im Passwort Sonderzeichen, Umlaute drin?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2011 um 22:56
    • #12

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner oder Mails abscannen?

    Gruß

  • womasi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 6. Januar 2011 um 10:51
    • #13

    Hallo,
    habe genauso wie Ron100 seit Tage immer wieder neu versucht das t-online- Konto über den Assi zu erstellen. Immer wieder das gleiche Ergebnis "Benutzername oder PW falsch" :aerger:
    Mein Password hat keine Sonderzeichen bzw. Umlaute. Als Virenprogramm habe ich "AntiVir" von Avira installiert und die Firewall die in Windowas7 vorhanden ist. Die Programme (Viren- und Firewall) sind von mir ohne besonderen Einstellungen übernommen worden :nixweiss: Ich bin lediglich Anwender.
    Den Hinweis mit "Mail Tweak2 hab ich noch nicht ausprobiert.

    Gruß
    womasi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Januar 2011 um 11:04
    • #14

    Hi womasi,

    2 Fragen:
    - Du gehst auch über deinen eigenen magentafarbenen Internet-Zugang ins internet, und nicht etwa über einen "Fremdanbieter"?
    - In deinem Vertrag ist auch die Nutzung von IMAP-Konten mit drin, und nicht etwa nur POP3?

    Dann poste uns bitte mal sämtliche Servereinstellungen. Entweder abtippen oder gleich mit einem Screenshot. Personenbezogene Angaben (Benutzername, Mailadresse) bitte anonymisieren, aber so, dass sie immer noch als solche erkennbar sind.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2011 um 14:19
    • #15

    Hallo,
    ...und du hast das spezielle Kennwort für den Abruf über ein Mailprogramm auf der Webseite angelegt?

    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971

    Gruß

  • womasi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 16. Januar 2011 um 13:56
    • #16

    Hallo,
    Problem hat sich erledigt, Dank der Hilfe von "mrb". :)
    Ich hab vergessen das spezielle Psswort bei t-online anzulegen. Jetzt "fluppt" alles.
    Nochmals D a n k e an alle die geholfen haben.

    Gruß
    womasi

  • PC-Opa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2012
    • 12. März 2012 um 06:19
    • #17

    Hallo Leute,
    ich kann kein Konto bei TB10 einrichten. Beim Googlen mit 'Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist das Passwort oder der Benutzername falsch?' bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Könnt ihr mir helfen?
    Mein System: W7/64; IE8/Firewall; MSE; TB10; t-online (Provider)
    Einstellungen für Kontoeinrichtung:
    *) POP3: securepop.t-online.de; 995; SSL/TLS; Passwort, normal;
    *) SMTP: securesmtp.t-online.de; 587; STARTTLS; Passwort, normal
    Die Einrichtung eines Kontos wird seitens TB10 mit obiger Fehlermeldung verweigert.
    Passwort und Benutzername sind nicht falsch. Sie sind x-mal überprüft. Bei t-online kann ich mich damit jederzeit problemlos einloggen.
    Habe zuvor bereits jeweils ein POP3- und ein IMAP-Konto mit t-online-Daten bei TB10 eingerichtet, ging ohne jegliche Komplikation völlig glatt über die Bühne. Obwohl ich alles geich gemacht habe, will der 3. Versuch einfach nicht klappen.
    Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
    PC-Opa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2012 um 06:51
    • #18

    Hallo PC-Opa,

    und willkommen im Forum!
    Was ich so gelesen habe, hast du eigentlich nichts falsch gemacht. Trotzdem noch ein paar Fragen:
    - Du hast bereits zwei Konten eingerichtet. Hast du in deinem Vertrag wirklich mehrere echte Mailkonten, oder sind es nur Aliasadressen (Unteradressen zu einem einzigen Mailkonto).
    - Das weiter oben beschriebene E-Mailpasswort ist gesetzt?
    - Was hast du überhaupt für einen Vertrag (bitte genaue Bezeichnung angeben)


    MfG Peter
    (der auch ein PC-Opa ist ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™